ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
mänsn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von mänsn » Mi 23. Mär 2022, 11:59

Servus,
gleich vorab... bin interessierter Mitleser und möchte nun auch meinen Senf dazugeben :mrgreen:
Die Berichterstattung über das aktuelle Thema "Blackout", ist meiner Meinung nicht ganz unbegründet da die Gefahr eines Blackouts stetig zunimmt.
Jedoch verstehe ich die Mediale aufwirbelung, und die daraus resultierende Panik nicht im geringsten.
Unser Zivilschutzverband schreibt schon seit Jahren vor, dass sich jeder Bürger so vorbereiten soll, dass dieser sich in so einer Situation ein paar Tage selbst versorgen kann.
Natürlich OHNE Strom.
Für mich als "eingefleischter" Ländler ist das absolut kein Problem.
Ich habe auch ganz Bestimmt nicht vor, tausende von Euros auszugeben, damit ich meinen Ganzen Haushalt in so einer Situation mit Strom versorgen kann. Für was auch ?
Bin da eher gerichtet, für ein paar Wochen OHNE Strom auszukommen. Und das ohne ein kleines Vermögen dafür auszugeben.
Kochen, Wasser abkochen, Wasser erhitzen, Wohnräume heizen geht Budgetsparend mit Gas/Holzofen/oder Kachelofen.
Für was benötigt mann bitte in einer Notsituation die gesamte Beleuchtung/Heizung/Warmwasserversorgung eines Haushaltes ??
Das Luxusthema Handyversorgung ist mit einem kleinen Notstromaggregat erledigt, welches ich sowieso zuhause habe. Kostet auch nicht die Welt.
Sollte kein Notstromaggregat Zuhause sein, kann man ja auch ein Paar Euro für eine starke Powerbank ausgeben, welche wiederum mit einem Aggregat geladen werden kann.
Den Nahrungs/Wasservorrat inkl. der Powerbank monatlich kontrollieren/auffüllen/aufladen und fertig.
Das eher größere Problem in solch einer Situation werden die Leute sein, welche nach spätestens drei Tagen ohne irgendwas da stehen.
Erst in Panik und mit einem großen Hunger werden die Menschen wieder zu Tiere ;)
Mein Notfallrucksack hat zusammengerichtet auch keine 100.- Euronen gekostet.
Fazit: Ziel in jener Situation, sollte ein einfaches (über)Leben ohne Strom sein, anstatt alles darauf zu setzten die ganze Bude beleuchten, und mit 30° aufheizen zu können :mrgreen:
Stand your ground !

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Mi 23. Mär 2022, 12:06

Mille hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 09:41
Mikrochips schaut es noch schlimmer aus. mindesten 52 Wochen Lieferzeit und auch hier ohne Garantie.
Die Ukraine produziert/produzierte 50% des Weltmarkts an Neon-Gas.
Neon-Gas welches dann in der Chip-Fertigung verwendet wird.

https://arstechnica.com/gadgets/2022/03/low-on-gas-ukraine-invasion-chokes-supply-of-neon-needed-for-chipmaking/ hat geschrieben: Low on gas: Ukraine invasion chokes supply of neon needed for chipmaking
Production of gases used to make semiconductors at risk.


Russia’s invasion of Ukraine threatens to pile further pressure on chip manufacturing as a squeeze on the supply of rare gases critical to the production process adds to pandemic-related disruptions.

Ukraine supplies about 50 percent of the world’s neon gas, analysts have said, a byproduct of Russia’s steel industry that is purified in the former Soviet republic and is indispensable in chip production.

Manufacturers have already been reeling from shortages of components, late deliveries, and rising material costs, with companies that rely on chips, such as carmakers, facing production delays as a result.

Many companies, including US manufacturers Applied Materials and Intel, have said constraints would persist into 2023. Demand for raw materials is also expected to rise by more than a third in the next four years, as businesses such as the world’s biggest contract chipmaker Taiwan Semiconductor Manufacturing Company increase production, said consultancy Techcet.

“We are in great trouble. We have no rare gases to sell,” said Tsuneo Date, who runs Daito Medical Gas, a pressurized gas dealer north of Tokyo.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Mi 23. Mär 2022, 12:35

Klingt so, als sollte man als Privater jetzt alles, was man für Haus und Garten so braucht in den nächsten zwei Jahren so braucht, auf Lager legen. Ja eh, dann ist man ein pöhser Horter. Aber wie heißt es so schön: if you panic, panic first.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von jab01 » Mi 23. Mär 2022, 13:13

John Connor hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 09:23
jab01 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 09:19
Wir kriegen keine Geräte, keine Beschläge
Pferdestallbetreiber? :lol:
Fast! :lol:
Ich kenne nur einen Pferdestall und denen gehts auch schlecht, Futter extrem teuer und keine Einnahmen durch die Lockdowns.

Ein bisschen Pferd striegeln hätte aber vielleicht was beruhigendes, leider bin ich extrem allergisch auf die Tiere und das Heu. :cry:

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Justin88 » Mi 23. Mär 2022, 13:27

Steppenwolf hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 22:54


Macht nichts, ich werde weiterhin deine Elaborate lesen, allerdings nicht mit dir diskutieren.
Im weiteren hast du dir mit deiner heutigen message eine Türe verschlossen.
Äh,…jo, dachte jetzt kommt mehr sachliches aber so ist es auch ok. :D
[/quote]


So ein echt schwaches Statement von dir? Hätte dir mehr Charisma zugetraut.
Schade.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Mi 23. Mär 2022, 14:37

https://www.t-online.de/finanzen/untern ... ahlen.html
Russlands Präsident Wladimir Putin will die Zahlungsmethode bei Gaslieferungen in "unfreundliche Staaten" umstellen. Die Rechnungen sollten künftig in Rubel beglichen werden.

Die Änderungen beträfen aber nur die Währung. Die genauen Details der Umsetzung würden die Regierung und Notenbank in Moskau innerhalb einer Woche klären. Die genauen Folgen davon lassen sich noch nicht absehen.

Der russische Rubel war wegen des Angriffs Putins auf die Ukraine stark eingebrochen. "Unfreundlich" in den Augen des russischen Staatschefs sind unter anderem alle EU-Staaten als auch die Schweiz.
trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von hobbycaptain » Mi 23. Mär 2022, 15:59

Justin88 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:27
Steppenwolf hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 22:54


Macht nichts, ich werde weiterhin deine Elaborate lesen, allerdings nicht mit dir diskutieren.
Im weiteren hast du dir mit deiner heutigen message eine Türe verschlossen.
Äh,…jo, dachte jetzt kommt mehr sachliches aber so ist es auch ok. :D


So ein echt schwaches Statement von dir? Hätte dir mehr Charisma zugetraut.
Schade.
Du überschätzt Dich und Deine Intelligenz ein bisserl, lieber Kevin88 ;-)

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Paddy91 » Do 24. Mär 2022, 10:54

Hier gibt es nichts zu sehen. Wir haben kein Stomproblem.
Frage an die Energiewender: wieviele Akkus braucht man zum Betrieb der deutschen Bahn?

"Der Strom reichte nicht aus, deshalb stoppt die Bahntochter DB Energie am Mittwoch bundesweit Güterzüge."
https://www.lvz.de/Region/Mitteldeutsch ... kwxmfGigBY








hobbycaptain hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 15:59
Justin88 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 13:27
Steppenwolf hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 22:54
blabla
blabla
blabla
Ich empfehle bei der Osterbeichte aufzunehmen: "Ich habe mich gegen meinen Nächsten versündigt indem ich unfreundlich und besserwisserisch im Internet Gleichgesinnte beleidigt habe" dann kommt ihr aus der Nummer vielleicht nochmal mit 2-3 Rosenkranzgebeten raus.

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Do 24. Mär 2022, 11:10

Paddy91 hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 10:54
"Der Strom reichte nicht aus, deshalb stoppt die Bahntochter DB Energie am Mittwoch bundesweit Güterzüge."
https://www.lvz.de/Region/Mitteldeutsch ... kwxmfGigBY
danke, das ist nach gefühlt tausend wertlosen offtopic kindergarten diskussionen da drüber die erste wertvolle Meldung.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Do 24. Mär 2022, 11:15

Macht Euch schon mal bereit, zu frieren:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html
Minister Hauk für Boykott von Gas aus Russland: "15 Grad hält man im Pullover aus"
Landwirtschaftsminister Peter Hauk [des dt. Bundeslandes Baden-Württemberg, Anm.] hat sich für einen Einfuhrstopp von Gas und Öl aus Russland ausgesprochen. Etwas Frieren sei angesichts des Krieges zumutbar, so der CDU-Politiker.
Kann nicht mehr lange dauern, bis der erste geistige Minderleister das auch hierzulande fordert. Glaube mich übrigens erinnern zu können, dass der größte Teil des importierten Erdgases nicht zum Heizen, sondern in der Industrie verfeuert wird. Soll die etwa auch komplett runtergefahren werden?

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Evilcannibal79 » Do 24. Mär 2022, 11:21

Über kurz oder lang wird uns nichts übrig bleiben als über Alternativen nachzudenken.
Das mit Putin wird nicht so schnell vorbei sein.
Da werden wir definitv nächstes Jahr noch damit zu tun haben.....das Ganze war von langer Hand geplant.

Dieser Artikel dazu ist gar nicht schlecht
https://krautreporter.de/4307-putins-kr ... obal-de-DE
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 24. Mär 2022, 11:51

Jetzt ist erstmal alles Wichtige eingelagert, dass die Experten für das heurige Jahr voraussagen. Alles bis Frühjahr/Sommer 23 haltbar. Öl, Senf, Teigwaren u.v.m. .
Bis dahin sollte die österreichische Landwirtschaft auch reagiert haben und die subventionierten Brachflächen wieder sinnvoll nutzen. Angeblich liegen 9000 Hektar ungenutzt brach.

Köstinger will rasche Freigabe von Brachflächen in EU

21. März 2022, 15.39 Uhr
Teilen

Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hat angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine die sofortige Freigabe von stillgelegten Flächen in der EU für die Lebensmittelproduktion gefordert. Damit sollen unter anderem die Ernteeinbußen aus der Ukraine kompensiert werden, so Köstinger gestern. Die Ukraine ist einer der größten Weizenexporteure der Welt.

ZIB 17:00, 21.3.2022

Die EU-Kommission habe dazu schon einen Vorschlag vorgelegt, sagte Köstinger weiter. Aktuell muss im Rahmen der EU-Agrarpolitik ein bestimmter Anteil an Fläche stillgelegt werden, dieser soll nun laut Ministerin für den Anbau freigegeben werden. Es würde vier Millionen Hektar in der EU betreffen, in Österreich würden rund 9.000 Hektar an zusätzlicher Anbaufläche bereitstehen.

Damit soll aber nicht nur die Versorgungssicherheit in Europa gesichert werden. „Das World-Food-Programm nutzt vor allem in der Westukraine massiv Agrarflächen, um dort Lebensmitte

https://orf.at/stories/3254765/
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Do 24. Mär 2022, 11:59

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 11:21
Über kurz oder lang wird uns nichts übrig bleiben als über Alternativen nachzudenken.
Das mit Putin wird nicht so schnell vorbei sein.
Da werden wir definitv nächstes Jahr noch damit zu tun haben.....das Ganze war von langer Hand geplant.
Kann man durchaus. Nur - wenn wir ihm das Gas nicht abkaufen, tun es halt die Chinesen oder die Inder. Ich nehme an, dass er einen westlichen Abnahmeboykott auch eingeplant hat.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von hobbycaptain » Do 24. Mär 2022, 12:23

trenck hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 11:59
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 11:21
Über kurz oder lang wird uns nichts übrig bleiben als über Alternativen nachzudenken.
Das mit Putin wird nicht so schnell vorbei sein.
Da werden wir definitv nächstes Jahr noch damit zu tun haben.....das Ganze war von langer Hand geplant.
Kann man durchaus. Nur - wenn wir ihm das Gas nicht abkaufen, tun es halt die Chinesen oder die Inder. Ich nehme an, dass er einen westlichen Abnahmeboykott auch eingeplant hat.

trenck
so ists.
Wenn wir russisches Gas boykotieren schaden wir uns selber mehr als Putin, das ist fix.

Ich bin für die Unterstützung der Ukraine, die sollen von der EU und USA jetzt alles bekommen, was sie brauchen, um ihr Land frei zu halten bzw. frei zu bekommen.
Aber, uns selbst massivst wirtschaftlich zu bestrafen, für ein Land, das 80% der österr. Bevölkerung vor dem Krieg auf der Landkarte wahrscheinlich nicht einmal gefunden haben, wenns nicht in Grossbuchstaben dort gestanden ist, halte ich für völlig falsch und überzogen.
Wir werden eh genug für die Flüchtlinge pecken müssen und unser Sozialsystem strapazieren. Da noch eins draufzulegen, nur weil Selenskyj das im TV fordert bzw. ein paar Scharfmacher das für gut halten, ist imho nicht richtig. Oder sind wir wirklich alle Masochisten die sich am liebsten selbst bestrafen ?
Ich bin eher dafür, dass die Verantwortlichen für die Abhängigkeit vom Gas gesucht und zur Verantwortung gezogen werden.
Als ich beim Hausbau keinen Gasanschluss und keine Gasheizung gemacht hab, weil ich gesagt hab, "was ist, wenn das russische Gas einmal ausbleibt", haben mich alle Nachbarn mitleidig belächelt. Jetzt schauns deppert.

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Mr. Danger » Do 24. Mär 2022, 12:50

trenck hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 11:59
....
Kann man durchaus. Nur - wenn wir ihm das Gas nicht abkaufen, tun es halt die Chinesen oder die Inder. Ich nehme an, dass er einen westlichen Abnahmeboykott auch eingeplant hat.

trenck
Nur was machen die Chinesen und Inder mit dem Gas, Öl, .... was JETZT verfügbar wäre?
Eine Pipeline ist in 2-5 Jahren gebaut aber Fabriken, die mit der Energie/Rohstoffen auch höherwertige Waren herstellen, gibt es erst in 5-10 Jahren (von der Idee bis zur ersten Produktauslieferung an einen Kunden).
Mehr als 2 Jahre haltet die russische Regierung unter solchen Bedingungen nicht durch.
Schon jetzt rumort es im FSB, weil Sie die weitreichenden Folgen des Kriegs berechnen und sehen.

Ein Kamin mit Scheitholz kostet nicht viel und wärmt auch wenn die Gastherme einmal am Wochenende defekt ist. Man sollte immer einen Plan B haben. Leider wurde der Gedenke an einen Plan B in der Alles billig / just in time Gesellschaft lange Zeit nicht verfolgt. Weil wir leben ja in Zeiten wo so etwas nicht passieren kann :tipphead:.

Antworten