PULVERDAMPF - Registrierung
Mit dem Zugriff auf „PULVERDAMPF“ wird zwischen dir und dem Betreiber ein Vertrag
mit folgenden Regelungen geschlossen:
1. Kein Anonymer Zugriff, verpflichtende Legitimierung der Benutzer
- Wir nehmen seit Sommer 2023 keine anonymen Registrierungen mehr an. Benutzer
müssen sich legitimieren um auf das Board Zugang zu erhalten.
- Wir sind grundsätzlich mit jeder Art von Legitimation einverstanden welche die
Person hinter dem Registrierungsantrag für uns erkennbar werden lässt.
- Die Legitimation ist möglich durch Banküberweisung eines beliebigen niedrigen
Eurobetrags - ein Euro reicht aus, wir akzeptieren aber gerne Spenden ;-) - auf unser
Vereinskonto siehe Kontakt
- Bitte verwende folgende Überweisungsdaten:
Verwendungszweck: Forum {Dein Username} {Deine Mailadresse} (Also zB
„ Forum MaxiMuster99 max.mustermann@mail.at “).
- Sollte das Feld Verwendungszweck keine Sonderzeichen erlauben dann bitte diese
auslassen, somit „ Forum MaxiMuster99 max mustermann mail at “
- Wir bemühen uns das Bankkonto regelmässig abzufragen aber dass die Freischaltung
am selben Tag passiert können wir nicht garantieren. Freischaltungen werden von uns
auch nur an Werktagen zu Geschäftsöffnungszeiten durchgeführt. Wenn es wer eilig
hat dann bitte gleichzeitig mit der Überweisung einen Scan der
Überweisungsbestätigung an das Vereinskonto verein@pulverdampf.com senden und
wir versuchen das Benutzerkonto zeitnahe freizugeben.
- Überweisungen via Paypal bieten wir nicht als Legitimationsnachweis an, denn es
geht ja nicht um den Empfang des Geldbetrages, es geht um den Identitätsnachweis,
und der ist bei Paypal nicht gegeben.
- Es handelt sich bei Überweisungen auf unser Vereinskonto die mit dem
Verwendungszweck „Forum“ beginnen immer um EINMALIGE Zahlungen zum
Zweck der IDENTIFIKATION. Es ist dabei weder eine Mitgliedschaft noch sind
andere Rechte oder Verpflichtungen damit verbunden.
- Grundsätzlich sind auch andere Legitimationsarten möglich, wie zB
1.) Verwendung einer Mailadresse eines eigenen privaten oder betrieblichen Domains wie zB
max@mustermann.at oder max.mustermann@firmaXY.com inklusive vollständiger
Signatur.
2.) Oder ein persönlicher Besuch unseres Partnerbetrieben zB in Wien 18
(doubleaction OG) oder ein kurzes persönliches Treffen auf einem der von unseren
Funktionären regelmässig besuchten Schießständen in Schwechat, Völs, Schärding usw.
3.) Möglich ist natürlich auch das Abschließen einer Mitgliedschaft beim „PDSV
- Pulverdampf Sport Schützen Verein“ ZVR-Zahl: 516180302 (Mitgliedsbeitrag ab € 22,-
pro Jahr, jederzeit jährlich kündbar, €20,- einmalige Beitrittsgebühr; Stand Jänner 2025).
Erforderlich ist der Abschluss einer Mitgliedschaft aber nicht.
- Rückfragen zur Registrierung bzw Legitimation jederzeit per Email an
verein@pulverdampf.com oder telefonisch unter 0043 676 5145029 (Gerhard) oder
persönlich bei der „doubleaction OG“ in 1180 Wien, Kreuzgasse 80-88 (Gerhard)
- Wenn auf Eure Überweisung keine Reaktion erfolgt bitte gerne nach zwei
oder drei Werktagen rückfragen, wir sind nicht perfekt, es kann auch einmal etwas liegen
bleiben.
2. Nutzungsvertrag
- Mit dem Zugriff auf „PULVERDAMPF“ (im Folgenden „das Board“) schließt du
einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber des Boards ab (im Folgenden „Betreiber“)
und erklärst dich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.
- Wenn du mit diesen Regelungen nicht einverstanden bist, so darfst du das Board nicht
weiter nutzen. Für die Nutzung des Boards gelten jeweils die an dieser Stelle
veröffentlichten Regelungen.
- Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden
Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.
3. Einräumung von Nutzungsrechten
- Die Nutzung von Pulverdampf ist ein Privileg das eingeräumt wird, und kein Recht
auf irgendwas. Dieses Privileg kann jederzeit widerrufen werden.
- Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und
räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des
Boards zu nutzen.
- Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt b bleibt ausdrücklich auch nach
Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
- Es besteht daher kein Recht des Nutzers auf das Löschen seines Accounts oder seiner
Beiträge.
- Persönliche Daten, soweit sie uns vorliegen, löschen wir auf Aufforderung gemäß
unsere Datenschutzerklärung Datenschutz
4. Pflichten des Nutzers
- Du erklärst dich bereit, keine Beiträge mit verfassungsfeindlichen, rassistischen oder
illegalen Inhalten jeglicher Art zu verfassen. Eine Zuwiderhandlung kann nach
Ermessen des Betreibers oder eines Moderators auch zu einer sofortigen Sperre des
Benutzers ohne jegliche Verwarnung führen.
- Du erklärst dich bereit, vor dem Erstellen eines neuen Themas die Forumssuche zu
bemühen um herauszufinden ob eventuell bereits dasselbe oder ein ähnliches Thema
besteht oder schon behandelt wurde. Sollte ein ähnliches Thema bereits bestehen,
sollte im Idealfall dort weiterdiskutiert werden.
- Die Hauptsprache des Forums ist Deutsch, wobei gelegentlich Themen in der
englischen Sprache gestattet sind. Du versucht nach bestem Wissen und Gewissen
korrektes Deutsch zu schreiben und verzichtest auf die übermäßige Verwendung von
Mundart oder Dialekt.
- Jegliche Form von Provokation und das stiften von Unfrieden ist auf jeden Fall zu
unterlassen. Im Zweifelsfall entscheidet die Forenleitung ob etwas angemessen ist
oder nicht.
- Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen
geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das
Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw.
zu verwenden.
- In diesem Forum werden keinerlei Beleidigungen jeglicher Art geduldet. Das gilt für
das Beleidigen anderer User in Beiträgen und PNs genaus wie für Beleidigungen
gegenüber Personen die nicht im Forum aktiv sind. Auch Bezeichnungen wie "Troll"
etc. werden als Beleidigung gewertet.
- Politische Themen und Beiträge sind - außer bei Waffenbezug - unerwünscht. Das
Verfassen von Empfehlungen für politische Parteien oder Ideologien (Propaganda) ist
nicht erlaubt.
- Es muss auf jeden Fall ein gewisses Niveau gewahrt bleiben, weshalb fragwürdige
oder grenzwertige Kraftausdrücke, diskriminierende Formulierungen und
Fäkalsprache zu unterlassen sind. Im Zweifelsfall entscheidet die Forenleitung ob
etwas angemessen ist oder nicht.
- Themen, Beiträge oder PNs die gegen Forenregeln verstoßen sollen von Nutzern über
den Melden-Button gemeldet werden, "Selbstjustiz" ist auf jeden Fall zu unterlassen.
- Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese
Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der
Betreiber zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und
dir ein Hausverbot erteilen.
- Eine Sperre oder Verwarnung - zeitlich begrenzt oder unbegrenzt - kann auch ohne
eine Angabe von Gründen verhängt werden.
- Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von
Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis
genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und
Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
- Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie
gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten
Schaden zuzufügen.
5. General Public License
- Du nimmst zur Kenntnis, dass es sich bei phpBB um eine unter der „GNU General Public License v2“ (GPL) bereitgestellten Foren-Software von phpBB Limited
(www.phpbb.com) handelt; deutschsprachige Informationen werden durch die
deutschsprachige Community unter www.phpbb.de zur Verfügung gestellt. Beide
haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Software verwendet wird. Sie
können insbesondere die Verwendung der Software für bestimmte Zwecke nicht
untersagen oder auf Inhalte fremder Foren Einfluss nehmen.
6. Gewährleistung
- Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie
insbesondere entgangenen Gewinn.
- Die Haftung ist gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grob
fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf
die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im übrigen der
Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch
für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
- Die Haftung ist gegenüber Unternehmern auf die bei Vertragsschluss typischerweise
vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen
Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere
entgangenen Gewinn.
- Die Haftungsbegrenzung der Absätze a bis c gilt sinngemäß auch zugunsten der
Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
- Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht bleiben unberührt.
7. Änderungsvorbehalt
- Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
zu ändern.
- Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des
Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende
Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
- Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der
Datenschutzrichtlinie enthalten.
8. Datenschutz
Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der
Datenschutzrichtlinie enthalten.