Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.

Flinte Lauflänge "volle Kraftentfaltung"

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Flinte Lauflänge "volle Kraftentfaltung"

Beitrag von eXistenZ » Mo 28. Feb 2011, 23:46

Ab welcher Lauflänge entfaltet Schrot (zB. 00 Buck) sein ganzes Potential?

35 cm, stimmt das? (Dass das unter der Mindestlauflänge in Ö liegt ist mir bewusst. Ist nur eine rein theoretische Frage)

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Flinte Lauflänge "volle Kraftentfaltung"

Beitrag von thisdan » Di 1. Mär 2011, 00:04

Meinst du ab wann der Brennschluß stattfindet und damit kein Mündungsfeuer entsteht oder ab wann die Reibung und der Luftwiderstand größer als die Beschleunigung durch den Gasdruck ist?

Ersteres passiert recht früh, da denke ich hast du mit 35cm recht, hängt aber natürlich vom verwendeten Pulver ab.
Zweiteres passiert wohl nicht bei praktikablen Lauflängen, denn die Schrotladung hat sehr wenig Reibung im Lauf (v.A. im Vergleich zu einer Büchse) und der Druck wird wohl hoch genug sein um die Ladung stetig weiter zu Beschleunigen. Ich schätze das passiert mit dem richtigen Pulver erst nach ein paar Metern. Nach ein paar dutzend Metern vielleicht sogar? :shock:

Ist ja auch nicht so wichtig, denn das ist ja alles rein akademischer Natur - die mindest Lauflänge musst da ja jedenfalls einhalten, ich würd sogar ein zwei Zentimeter mehr dran lassen, dann gibts keine Unklarheit.

Antworten