ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 11:53

Liebe alle!


Weiß nicht mehr genau in welchem, aber ich habe in einem Thread gelesen, dass sogar Läufe von Präzisions Repetierern deutlich länger halten sollen, wenn man den Lauf beim Schießen regelmäßig abkühlen lässt und nicht zu "warm" schießt.

Jetzt frage ich mich, wie sieht's dann erst recht aus, wenn jemand seinen Halbautomaten regelmäßig zum Rauchen bringt?

Läufe sollen deutlich schwerer belastet werden und ihre Präzision schneller verlieren, wenn man sie mit schnellen Schussfolgen heiß schießt.

Überlege mir, ein OA mit 20" zum Scheibenschießen mit offener Visierung zu kaufen- die Frage ist, ob ich mir ein neues kaufen "muss" oder ob auch eine Gebrauchtwaffe in Frage kommt.

Hat jemand Infos dazu (aus guten Quellen oder erster Hand, bitte)?

Danke!
Spitfire
Stay safe!

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 12:05

Ahja!

Aus einem Interview mit Dan Lilja (Lilja ist ein Hersteller von Präzisionsläufen).

Hier paar wichtige Statements:

"The big enemy to barrel life is heat. (...) The throat erosion is accelerated by heat. Any fast varmint-type cartridge can burn out a barrel in just a few hundred rounds if those rounds are shot one after another without letting the barrel cool between groups. (...) And stainless steel barrels will last longer than chrome-moly barrels. This is due to the ability of stainless steel to resist heat erosion better than the chrome-moly steel.

(...)

As a very rough rule of thumb I would say that with cartridges of .222 Remington size you could expect an accurate barrel life of 3000-4000 rounds. And varmint-type accuracy should be quite a bit longer than this.

For medium-size cartridges, such as the .308 Winchester, 7×57 and even the 25-06, 2000-3000 rounds of accurate life is reasonable.

Hot .224 caliber-type cartridges will not do as well, and 1000-2500 rounds is to be expected.

(...)

These numbers are based on the use of stainless steel barrels. For chrome-moly barrels I would reduce these by roughly 20%."

Quelle: http://bulletin.accurateshooter.com/tag/barrel-life/

Beispielsweise die Black Label Reihe verwendet Chrome- Moly Läufe.

Meine Frage nach der Gebrauchtwaffe hat sich somit erledigt. :) Rookies, die sich mit ihren HA's ausgetobt haben, haben den Übergangskonen ihrer Läufe einen Aderlass verpasst. Genau das Gegenteil von dem, was ich brauche.

Hoffe, euch ist die Info auch eine Hilfe.

Lg
Spitfire
Stay safe!

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von abactus » Fr 7. Feb 2020, 12:39

is halt die frage ob ein HA überhaupt das richtige is, wenn du nur auf präzi aus bist. bzw wovon reden wir hier... knapp sub moa? mehr/weniger?

trotzdem, danke für den link.

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 13:16

abactus hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 12:39
is halt die frage ob ein HA überhaupt das richtige is, wenn du nur auf präzi aus bist. bzw wovon reden wir hier... knapp sub moa? mehr/weniger?

trotzdem, danke für den link.
Eigentlich nur zum Spaß, werde an keinen Bewerben teilnehmen. Überlege noch ob es ein DS SA58 (ziviles, kurzes FAL) oder OA15 mit 20 Zoll Lauf wird.

Ich denke nicht, dass ich selbst MOA mit der offenen Visierung hinbekomme. Wenn, dann würde mir das reichen.
Stay safe!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Incite » Fr 7. Feb 2020, 13:24

Spitfire hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 12:05
Ahja!

Beispielsweise die Black Label Reihe verwendet Chrome- Moly Läufe.

Meine Frage nach der Gebrauchtwaffe hat sich somit erledigt. :) Rookies, die sich mit ihren HA's ausgetobt haben, haben den Übergangskonen ihrer Läufe einen Aderlass verpasst. Genau das Gegenteil von dem, was ich brauche.

Hoffe, euch ist die Info auch eine Hilfe.

Lg
Spitfire
OT: deshalb muss ich schmunzeln wenn ich Inserate lese "Ar15, 4000 Schuss, neuwertig, ... " :lol:

Es ist schon ein Unterschied ob ein Benchrester merkt, dass die Gruppe um 3 mm aufgegangen ist oder ob der Ar15 es erst merkt wenn die Geschosse quer auf der Scheibe einschlagen. Im PD Forum hat jemand mal geschrieben, dass sein Lauf bei 5000 oder so erledigt war?

Ich hatte auf meinem früheren Schießstand einen Ar15 Schützen (Vielschießer) der seinen Lauf ausgeschossen hat. Was ich so liegen gesehen habe hat der damals das beste vom besten verschossen. Tulammo, Barnaul und so :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Incite » Fr 7. Feb 2020, 13:26

Spitfire hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:16
abactus hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 12:39
is halt die frage ob ein HA überhaupt das richtige is, wenn du nur auf präzi aus bist. bzw wovon reden wir hier... knapp sub moa? mehr/weniger?

trotzdem, danke für den link.
Eigentlich nur zum Spaß, werde an keinen Bewerben teilnehmen. Überlege noch ob es ein DS SA58 (ziviles, kurzes FAL) oder OA15 mit 20 Zoll Lauf wird.

Ich denke nicht, dass ich selbst MOA mit der offenen Visierung hinbekomme. Wenn, dann würde mir das reichen.
Moa mit der offenen Visierung? Ich denke nicht :shifty:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von The_Governor » Fr 7. Feb 2020, 13:38

Unter 10.000 Schuss normal geladener .223er brauchst man sich meiner Meinung nach keine Gedanken über einen Laufwechsel machen. Zu dem Zeitpunkt hat man min. 4000€ Munitionskosten verursacht.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Coolhand1980 » Fr 7. Feb 2020, 13:52

Du willst mit einem 20 Zoll OA15 mit offener Visierung Präzi schießen?
Und du machst dir wegen ausgeschossener Läufe Gedanken?
Das passt nicht zusammen.
Die Schützenstreuung, die du mit einem solchen OA haben wirst, ist auf 100m so groß, dass die Schussbelastung von 5000 deine kleineste Sorge sein wird. -Außer, du verbaust eine wirklich gute offene Matchvisierung. Aber unter 10cm ist das schon nicht schlecht.

Ich habe selbst öfters StG-77 in der Hand gehabt, die mit einer Belastung von 20k bis 40k noch sehr passabel zusammengeschossen habe. Wesentlich mehr als 10cm auf 100m waren das auch nicht. Ein Lauf kann also schon recht lang halten. Kommt eben immer drauf an was er können soll...

Willst du mit offener Visierung schießen, würd ich aber mit einem Karabiner anfangen. Die sind dafür gemacht worden, es gibt sie mit Matchvisierung. Aber ein HA ist dafür mMn nicht optimal geeignet

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 13:54

The_Governor hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:38
Unter 10.000 Schuss normal geladener .223er brauchst man sich meiner Meinung nach keine Gedanken über einen Laufwechsel machen. Zu dem Zeitpunkt hat man min. 4000€ Munitionskosten verursacht.
Ja und nein. 10.000 Schuss aus einem kaltgehämmerten Steyr Lauf unter "normalen" Bedingungen am Schießplatz werden anders zu werten sein als 10.000 Schuss "Dauerfeuer" aus gewöhnlichen Halbautomaten, dass es nur so raucht. Darum ging's mir hier in dem Thread.
Stay safe!

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von The_Governor » Fr 7. Feb 2020, 14:02

Spitfire hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:54
The_Governor hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:38
Unter 10.000 Schuss normal geladener .223er brauchst man sich meiner Meinung nach keine Gedanken über einen Laufwechsel machen. Zu dem Zeitpunkt hat man min. 4000€ Munitionskosten verursacht.
Ja und nein. 10.000 Schuss aus einem kaltgehämmerten Steyr Lauf unter "normalen" Bedingungen am Schießplatz werden anders zu werten sein als 10.000 Schuss "Dauerfeuer" aus gewöhnlichen Halbautomaten, dass es nur so raucht. Darum ging's mir hier in dem Thread.
Ich glaube wir verwechseln hier ein wenig die Dimensionen. Willst du dir 5 volle 30er Magazine auf den Tisch legen und dann hintereinander raushauen? Wenn du halbwegs Präzi schießen willst, machst du ohnehin nur 10 oder vielleicht 20 Schuss und holst die Scheibe wieder rein. In der Zwischenzeit kühlt der Lauf wieder ein wenig ab bis zur nächsten Serie. So heiß wie in den Dauerfeuertests wird er im normalen Schießstandbetrieb selten bis nie werden.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von maggus » Fr 7. Feb 2020, 14:04

es gibt dafür eigene Berechnungsmethoden, als Faktoren werden dort meist Geschossdurchmesser, Ladung, Hitzeentwicklung vom Pulver, Druck, usw. eingegeben und dann kommt ein Wert (Anhaltspunkt) heraus.

223 Rem. hat zB. einen kleinen Geschossdurchmesser, hohe Geschossgeschwindigkeit, vergleichsweise hohe Ladung, usw. daher wird der Lauf hier wesentlich schneller fertig sein als zB. bei einer 308 Win.

Magnumpatronen (zB. Longrange) sind ein eigenes Kapitel, da hier eher im oberen Leistungsbereich geladen wird.
haltet dann auch nicht so lange...
Zuletzt geändert von maggus am Fr 7. Feb 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 14:05

Coolhand1980 hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:52
Du willst mit einem 20 Zoll OA15 mit offener Visierung Präzi schießen?
Und du machst dir wegen ausgeschossener Läufe Gedanken?
Das passt nicht zusammen.
Hast Du Dir die Aussagen von Lilja im Interview durchgelesen?

In dem Thread wollte ich erfahren, ob 5000 Schuss aus dem Repetierer mit Abkühlphasen 5000 Schuss "Schnellfeuer" aus einem HA gleichzusetzen sind, um schätzen zu können , wie hoch das Risiko beim Kauf eines HA ist (hat weniger mit der Patronenanzahl sondern eher mit der Kadenz tun, hat sich ergeben).

Dan Lilja hat die Frage im Interview beantwortet. Lauf heiß schießen = Lauf rasant schneller abnutzen. Somit ergibt sich beim Kauf eines gebrauchten HA ein unberechenbares Risiko.Ich schieße gut mit offener Visierung und wenn ich mir eine Gebrauchtwaffe kaufe, soll sie nicht nach 2000 Schuss hinüber sein.
Coolhand1980 hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 13:52
(...)
Aber unter 10cm ist das schon nicht schlecht.
Ich hatte ein M4 Classic und war mit offener Visierung oftmals deutlichunter 10 cm/ 100M. Sieh dir mal die Streukreise von .30-06 hier im Forum an, ich kenne viele, die das selbst mit Optik auf ihren Waffen nicht hinbekommen.

Ich habe die Frage gestellt, da ich einen Gebrauchtwaffenkauf andenke und bzgl. der Abnutzung skeptisch war, da quasi alle HA Besitzer die ich kenne, ihre AR15 durchklopfen bis sie rauchen.
Stay safe!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von sauersigi » Fr 7. Feb 2020, 16:21

Dafür hat man zwei Läufe...einen zum Speckgrillen und einen zum schonen... ;-).
Allerdings merke ich beim AUG nur dass ich das Problem bin. Der alte Lauf mit deutlichen Spuren hält nur unwesentlich schlechter (5cm)zusammen als der Neue( 3cm). Für Benchrester eine Katastrophe, klar, für einen HA mit militärischen Anforderungen und Passungen eigentlich nicht schlecht.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von Spitfire » Fr 7. Feb 2020, 18:29

sauersigi hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 16:21
Dafür hat man zwei Läufe...einen zum Speckgrillen und einen zum schonen... ;-).
Allerdings merke ich beim AUG nur dass ich das Problem bin. Der alte Lauf mit deutlichen Spuren hält nur unwesentlich schlechter (5cm)zusammen als der Neue( 3cm). Für Benchrester eine Katastrophe, klar, für einen HA mit militärischen Anforderungen und Passungen eigentlich nicht schlecht.

Speckgrillen :lol: Hehehe :D

Klingt nach einem Plan!

Wie viele Schüsse hat der alte drauf? Wurde er heißgeschossen?
Stay safe!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Lauf Lebensdauer bei schnellen Schussfolgen (223 Semi- Autos & Co)

Beitrag von sauersigi » Fr 7. Feb 2020, 18:38

Spitfire hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 18:29
sauersigi hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2020, 16:21
Dafür hat man zwei Läufe...einen zum Speckgrillen und einen zum schonen... ;-).
Allerdings merke ich beim AUG nur dass ich das Problem bin. Der alte Lauf mit deutlichen Spuren hält nur unwesentlich schlechter (5cm)zusammen als der Neue( 3cm). Für Benchrester eine Katastrophe, klar, für einen HA mit militärischen Anforderungen und Passungen eigentlich nicht schlecht.

Speckgrillen :lol: Hehehe :D

Klingt nach einem Plan!

Wie viele Schüsse hat der alte drauf? Wurde er heißgeschossen?
Definiere Heiss....gemessen hatte ich mal 70 Grad an der Laufaussenseite, was vorher passierte weiss ich nicht.
Es sind aber kleine Längsriefen am Übergang, ob weggebrannt, oder nur Dreck den ich nicht rausbekomme, kann nur ein Endoskop klären.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten