ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Di 1. Dez 2015, 15:13

Octopus hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns eine Insel kaufen. Habe gehört, Griechenland gibt gerade ein paar billig her. [emoji38]

Aso ich wäre dabei :D
Wäre vl ein Projekt für crowdfunding, da müsste sich doch genug Geld finden lassen für einen eigenen Staat :D
The cake is a lie...

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Samy » Di 1. Dez 2015, 15:16

Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.
Man schaue doch nur, dass es allein hier in Österreich beinahe jeder Minderheit, sei sie auch noch so klein dem Rest der Gesellschaft seinen Stempel aufdrückt und allerlei Wünsche erfüllt bekommt. Jegliche Kritik daran, wird systematisch im Korn erstickt.
Wieso geht das hier nicht auch, wieso sollte es bei uns nichtklappen?
Ganz einfach, weil die Masse an Waffenbesitzer zwar untereinander den Mund aufbringen, aber wenns darüber hinaus geht weder Stimm noch Handlungsfähig sind. Dann hört man kein Muh oder Mah, und traut sich auch kaum zu Outen, das man selbst Waffenbesitzer ist.
Das hab ich selbst schon X male erlebt, sei is in der Freizeit, der Arbeit, der Politik. Die Großen Pro Gun Hardliner, sind dann plötzlich stille Mäuschen, den oh weh, es könnte ja jemand ein falsches Bild von einem Haben.
Typisch masse Österreicher eben, ein zum selbstverrat trainierter feiger Hund und im pseudo Wolfspelz.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Di 1. Dez 2015, 15:21

Samy hat geschrieben:Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.

Sure. Especially as this time the "other side" is few people from NGO Small Arms Survey.
The difference is that they are organized, dedicated and they go after their goal with persistence over a long time.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Di 1. Dez 2015, 15:21

Samy hat geschrieben:Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.
Man schaue doch nur, dass es allein hier in Österreich beinahe jeder Minderheit, sei sie auch noch so klein dem Rest der Gesellschaft seinen Stempel aufdrückt und allerlei Wünsche erfüllt bekommt. Jegliche Kritik daran, wird systematisch im Korn erstickt.
Wieso geht das hier nicht auch, wieso sollte es bei uns nichtklappen?
Ganz einfach, weil die Masse an Waffenbesitzer zwar untereinander den Mund aufbringen, aber wenns darüber hinaus geht weder Stimm noch Handlungsfähig sind. Dann hört man kein Muh oder Mah, und traut sich auch kaum zu Outen, das man selbst Waffenbesitzer ist.
Das hab ich selbst schon X male erlebt, sei is in der Freizeit, der Arbeit, der Politik. Die Großen Pro Gun Hardliner, sind dann plötzlich stille Mäuschen, den oh weh, es könnte ja jemand ein falsches Bild von einem Haben.
Typisch masse Österreicher eben, ein zum selbstverrat trainierter feiger Hund und im pseudo Wolfspelz.


So ist es. Als wäre der Waffenbesitz ein kranker Fetisch. :?
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lindenwirt » Di 1. Dez 2015, 15:23

Samy hat geschrieben:Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.
Man schaue doch nur, dass es allein hier in Österreich beinahe jeder Minderheit, sei sie auch noch so klein dem Rest der Gesellschaft seinen Stempel aufdrückt und allerlei Wünsche erfüllt bekommt. Jegliche Kritik daran, wird systematisch im Korn erstickt.
Wieso geht das hier nicht auch, wieso sollte es bei uns nichtklappen?
Ganz einfach, weil die Masse an Waffenbesitzer zwar untereinander den Mund aufbringen, aber wenns darüber hinaus geht weder Stimm noch Handlungsfähig sind. Dann hört man kein Muh oder Mah, und traut sich auch kaum zu Outen, das man selbst Waffenbesitzer ist.
Das hab ich selbst schon X male erlebt, sei is in der Freizeit, der Arbeit, der Politik. Die Großen Pro Gun Hardliner, sind dann plötzlich stille Mäuschen, den oh weh, es könnte ja jemand ein falsches Bild von einem Haben.
Typisch masse Österreicher eben, ein zum selbstverrat trainierter feiger Hund und im pseudo Wolfspelz.

Vielleicht auch aus Mangel an Vertretern?
Bei den Jägern wärens noch die Landesjagdverbände, da haben einige was auf deren HP gepinnt, zumindest ein Ansatz.
Einige Händler ziehen auch mit (Austrojagd Newsletter, etc.).
Was kommt eigentlich von den Sportschützen? Gibt es hier auch laute Stimmen? Was ist mit IPSC Österreich? Die haben nicht mal einen Link auf deren HP.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 15:25

Lindenwirt hat geschrieben:Ich glaubs nur nicht. Der Anteil der Waffenbesitzer und leider auch -befürworter ist verschwindend gering. Bei den Jägern ist es ja nicht anders, diese Gruppe ist politisch quasi nicht existent. Wie soll sich das auf ein Wahlergebnis auswirken. Wir sind einfach zu wenige...


2-3% genügen heute schon und du bist nimmer in der Regierung, bei den Wien Wahlen war es genau so, hätte die ÖVP um 3% mehr bekommen, wäre die Vassilakou schon lange Geschichte.
Heute gehts ja nur noch um Prozentpunkte um mit 1-2 anderen Parteien auf ca. 52% zu kommen, mehr brauchst ja nimmer.


Und ~300.000 Waffenbesitzer sind keine Minderheit!
Zum Vergleich --> das entspricht der Gesamtanzahl von Serben in Österreich und laut dem serbischen Botschafter ist Wien nach Belgrad die zweitgrösste "serbische Stadt".
Und Serben sind übrigens allesamt pro Gun.
Zuletzt geändert von Al3x am Di 1. Dez 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Samy » Di 1. Dez 2015, 15:26

Octopus hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.
Man schaue doch nur, dass es allein hier in Österreich beinahe jeder Minderheit, sei sie auch noch so klein dem Rest der Gesellschaft seinen Stempel aufdrückt und allerlei Wünsche erfüllt bekommt. Jegliche Kritik daran, wird systematisch im Korn erstickt.
Wieso geht das hier nicht auch, wieso sollte es bei uns nichtklappen?
Ganz einfach, weil die Masse an Waffenbesitzer zwar untereinander den Mund aufbringen, aber wenns darüber hinaus geht weder Stimm noch Handlungsfähig sind. Dann hört man kein Muh oder Mah, und traut sich auch kaum zu Outen, das man selbst Waffenbesitzer ist.
Das hab ich selbst schon X male erlebt, sei is in der Freizeit, der Arbeit, der Politik. Die Großen Pro Gun Hardliner, sind dann plötzlich stille Mäuschen, den oh weh, es könnte ja jemand ein falsches Bild von einem Haben.
Typisch masse Österreicher eben, ein zum selbstverrat trainierter feiger Hund und im pseudo Wolfspelz.


So ist es. Als wäre der Waffenbesitz ein kranker Fetisch. :?


Ich stimme zu, und ich weiß auch nicht wieso sich die Masse der Waffenbesitzern nicht outen traud?
Ich meine, ich bin einer, und ich habe noch keine Konfrontation gescheut. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass sehr sehr viele nicht Waffenbesitzer, nach einem normalen Gespräch meist schon nicht mehr so distanziert sind, nach dem ersten Versuch am Schießstand, schon gar nicht mehr.

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von WeaponAnonymous » Di 1. Dez 2015, 15:27

Und das obwohl IPSC eigentlich jene Kategorie zu sein scheint die den Politikern der besondere Dorn im Auge ist.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von -m- » Di 1. Dez 2015, 15:29

vulgogurktaler hat geschrieben:
Octopus hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns eine Insel kaufen. Habe gehört, Griechenland gibt gerade ein paar billig her. [emoji38]

Aso ich wäre dabei :D
Wäre vl ein Projekt für crowdfunding, da müsste sich doch genug Geld finden lassen für einen eigenen Staat :D


hab die tage auch schon an ein lwb-bundesland gedacht :)
:flags-texas:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 15:34

Naja wenn das durchgeth ist IPSC Mitte 2016 quasi verboten, denn das dynamische Schiessen das erwähnt wird, ist ja nicht auf die halbauto Gewehre beschränkt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Daniel25
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 18:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Daniel25 » Di 1. Dez 2015, 15:46

Samy hat geschrieben:Das Argument, dass wir zu wenige sind und daher ohnehin kein Gehör bekommen ist irgendwo falsch.
Man schaue doch nur, dass es allein hier in Österreich beinahe jeder Minderheit, sei sie auch noch so klein dem Rest der Gesellschaft seinen Stempel aufdrückt und allerlei Wünsche erfüllt bekommt. Jegliche Kritik daran, wird systematisch im Korn erstickt.
Wieso geht das hier nicht auch, wieso sollte es bei uns nichtklappen?
Ganz einfach, weil die Masse an Waffenbesitzer zwar untereinander den Mund aufbringen, aber wenns darüber hinaus geht weder Stimm noch Handlungsfähig sind. Dann hört man kein Muh oder Mah, und traut sich auch kaum zu Outen, das man selbst Waffenbesitzer ist.
Das hab ich selbst schon X male erlebt, sei is in der Freizeit, der Arbeit, der Politik. Die Großen Pro Gun Hardliner, sind dann plötzlich stille Mäuschen, den oh weh, es könnte ja jemand ein falsches Bild von einem Haben.
Typisch masse Österreicher eben, ein zum selbstverrat trainierter feiger Hund und im pseudo Wolfspelz.

Das Problem ist dass Waffen ein schlechtes Image in der Gesellschaft haben. Ich habe in letzter Zeit versucht Leute dazu zu bewegen die Petition zu unterschreiben. Ich habe mehr als einmal die Antwort bekommen dass Waffen in ziviler Hand nichts verloren haben mit dem Verweis auf US-Amerikanische Verhältnisse. Das Argument dass in österreich beinahe keine Verbrechen mit legalen Waffen geschehen will niemand gelten lassen

Es ist leider so dass Waffen ein schlechtes Image haben und Politiker die terrorangst der Bevölkerung ausnutzen um Stimmung gegen Waffen zu machen. Ohne eine europäische nra schätze ich unsere Chancen schlecht ein

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von bino71 » Di 1. Dez 2015, 15:54

Technische Frage.
Wenn man davon ausgeht: Es werden HA verboten, man darf aber diese behalten.

Wie funktioniert es danach mit der Ersatzteilversorgung?

Einige Monate wird man Teile bekommen, aber nach 2-3 Jahren einen Lauf zu bekommen
wird wohl unmöglich bzw die Wartezeit wird jenseits von Gut und Böse sein.
Oder irre ich da?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Di 1. Dez 2015, 16:01

Dein Händler wird die Teile bei einem anderen Händler bestellen müssen und du darfst sie dir dann irgendwann im Ladengeschäfts deines Händlers abholen. Der Online-Handel von Waffenteilen für Endkunden soll ja auch eingeschränkt werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Musashi » Di 1. Dez 2015, 16:18

deutscher Text- schon sehr genau mit Richtlinienänderungsvorschlägen:

(9) Einige halbautomatische Feuerwaffen können leicht zu automatischen Feuerwaffen
umgebaut werden, so dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch wenn bestimmte
halbautomatische Feuerwaffen nicht zu Waffen der Kategorie A umgebaut wurden,
können sie ein sehr hohes Risiko darstellen, wenn sie über eine hohe
Munitionskapazität verfügen. Die Nutzung solcher ziviler halbautomatischer Waffen
sollte daher verboten werden.

Artikel 6
Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um den Erwerb und den Besitz
von Feuerwaffen und Munition der Kategorie A zu verbieten und die Feuerwaffen
und Munition zu vernichten, deren Besitz einen Verstoß gegen diese Bestimmung
darstellt und die beschlagnahmt wurden.



https://ec.europa.eu/transparency/regdo ... E-F1-1.PDF
Zuletzt geändert von Musashi am Di 1. Dez 2015, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 16:20

Schon witzig dass gleich die Einleitung des Vorschlages der Aussage von Othmar Karas zu 100% widerspricht, nachdem es mit dem 13. November nichts zu tun hat.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten