ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
.357MAG
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Di 21. Feb 2012, 14:54

AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von .357MAG » So 4. Mär 2012, 14:01

Hallo erstmal an alle!

ich bin seit kurzem besitzer einer neuen AUG-Z A3 und habe ein Problem:

bei der verwendung von billiger munition (Barnaul, Tulammo) reicht anscheinen der Gasdruck nicht aus um den Verschluss bis ganz nach hinten zu bewegen. (ja auch wenn das Gasdruckventil auf "erschwerte Bedingungen" gestellt ist) Es wird zwar der Han gespannt und die leere Hülse ausgeworfen, aber eben keine neue Patrone vom Magazin nachgeschoben. Da beim anschließenden manuellen repetieren, die Zubringung einwandfrei funktioniert, kam ich zu dem schluss, dass der Gasdruck zu gering ist. Auch mehrmaliges zerlegen und penibles säubern, brachten keine Verbesserung...

Bei der teureren S&B Munition gab es keine einzige Störung, auch nicht wenn das Gasdruckventil auf "normal" gestellt ist.

Fragen:?
a, liegt es echt nur an der billigen Munition ?
b, kann ich das Gasdruckventil drehen, so dass es nicht einrastet, sprich zwichen den 2 Einstellmöglichkeiten. So kann der Gasdruck, wenn er vom Lauf in das Gasdruckventil kommt nur nach hinten zum Zylinder und die kleine Seitenbohrung ist zu. ??

vorab vielen Dank für eure Hilfe/Vorschläge...

cheers .357MAG

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von Musashi » So 4. Mär 2012, 14:55

Mein Tipp: Lass das Ding ein paar Wochen mit gespanntem Verschluss stehen- die Steyr Verschluß-Federn sind extrem straff
und setzen sich dadurch.
Bild

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von Stefan » So 4. Mär 2012, 15:41

welche lauflänge hast du?

mfg stefan

.357MAG
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Di 21. Feb 2012, 14:54

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von .357MAG » So 4. Mär 2012, 16:19

@Musashi; ok werd ich machen.. bin ja gespannt ;-)
@Stefan: LL 550mm

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von JPS1 » So 4. Mär 2012, 20:43

war bei meinem a3 (mit barnaul) anfangs auch so - nach den ersten paar hundert schuss trat es bei mir nicht mehr auf!

lg

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von Stefan » Mo 5. Mär 2012, 07:57

meins hat einen 46cm lauf. bei der selben muni ein ähnliches problem. stelle ich allerdings auf die größere gasbohrung läuft es ohne probleme. mm ist die muni etwas schwächer geladen.

mfg stefan

Benutzeravatar
markuskn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: So 8. Mai 2011, 23:27

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von markuskn » Mo 5. Mär 2012, 09:39

Hab zwar kein AUG, aber bei meinem OA-15 M5 lässt sich grade die Barnaul sehr schwer aus dem Lager ziehen. Gibt zwar beim Schießen keine Probleme damit.
Aber wenn ich eine Patrone aus dem Lager repetieren will tu ich mir sehr schwer.
Die vermutung liegt nahe, das die Hülsen der Barnaul nicht 100% maßhaltig sind.

Lg Markus

.357MAG
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Di 21. Feb 2012, 14:54

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von .357MAG » Di 3. Apr 2012, 11:41

So bin seit langem wiedermal an den Schießstand gekommen..

und hab den Tipp von Musashi (mit Verschluss gespannt stehen lassen) befolgt und muss sagen, hab knapp 200 Schuss mit Gasdruckventil auf "erschwert", rausgelassen... und bin erstaunt..

hatte "nur" 1x eine Hülse die nicht komplett ausgezogen wurde.. und 1x den alten Fehler (dass ich nochmal repetieren musste)

werde jetzt mal schauen wieveil 1000 Schuss von der 62gr. VMJBT - Barnaul kosten..


gruß .357MAG

Benutzeravatar
soldier five
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Mär 2012, 18:21

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von soldier five » Mi 4. Apr 2012, 21:08

Hätte auch einen Tipp:
Da sich bei einem Aug Z die Schließfedern in den beiden Führungsrohren befinden, und diese mit einem Festschmierstoff geschmiert werden, ist es von Vorteil ab und an etwas Waffenöl hinten im Gleitstück links und recht reinzutreufeln. Damit trocknet der Schmierstoff innen nicht so schnell aus.

Und noch eins:
Bei neuen, ungebrauchten Waffen sollte man sich erst nach ~500 - 600 Schuß Gedanken über Waffenstörungen machen.

MfG

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von Revierler_old » Do 5. Apr 2012, 09:04

Mein OA15 M4 hat auch short stroking mit Wolf Ammo. Fazit: Keine Russenmumpeln aus meinem M4.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Online
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: AUG-Z A3 - Repetierprobleme

Beitrag von kemira » Do 5. Apr 2012, 11:18

Revierler hat geschrieben:Mein OA15 M4 hat auch short stroking mit Wolf Ammo.

Same here, aber nur mit den 55grs-Dingern, egal ob Wolf/Tulammo oder Barnaul. Mit den 62grs-Geschossen läufts.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten