ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Incite » Fr 27. Jan 2012, 16:15

Hi Leute,

Da ich mein AUG vom Abzugtunging zurück gekriegt habe, wollte ich gleich mal die wiedergeladene Mun testen ob die OAL eh passt - also:

Patrone geladen, rausreptiert und was seh ich dann am ZH? einen leichten Abdruck in der Mitte vom ZH. Ist auch mit Fabrikmun so :o

Nun die Gretchenfrage: Ist das normal? :think: hatte noch nie so einen SL :shifty:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von BigBen » Fr 27. Jan 2012, 16:18

Ich hab das beim OA 15 auch...kommt meiner Meinung nach daher, dass der Schlagbolzen beim Verschluss nach vorne schnellen lassen ein wenig in Kontakt mit dem ZH kommt - hat aber bisher noch bei niemandem den ich kenn zu einer Zündung geführt!!!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von slasher » Fr 27. Jan 2012, 16:20

dass ist ganz normal!
Glock - Built to go, not for Show!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Incite » Fr 27. Jan 2012, 16:22

Ihr seits aber schnell ;)

danke, jetzt kann ich unbesorgt weiter Laden :mrgreen: :clap:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von cobaltbomb » Fr 27. Jan 2012, 16:42

floating firing pin...normal aber kann bei sehr sensitiven zh zu problemen führen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von pointi2009 » Fr 27. Jan 2012, 17:29

daher immer in eine sichere Richtung scharfe Muni repetieren oder Pufferpatrone verwenden.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Warnschuss » Fr 27. Jan 2012, 17:52

Interessant, dies auch mal im Zusammenhang mit einem AUG zu hören. Normalerweise ist diese Thematik ja eher bekannt bei Selbstladegewehren mit nicht gefedertem Schlagbolzen wie dem AR-15-System, weswegen man beim Wiederladen sicherheitshalber härtere Zündhütchen wie z.B. die CCI verwenden sollte statt weicheren wie z.B. die Federal.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von >Michael< » Fr 27. Jan 2012, 18:03

Ist normal, ein paar Gewehre sind sogar dafür berüchtigt dafür das sich beim Laden einer Patrone der Schlagbolzen so viel Momentum bekommt das er das ZH abschlägt und schiesst ohne das der Abzug je betätigt wurde.- Nennt sich ''Slamfire'' - Solche Gewehre brauchen Muni mit härteren ZH.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Steirer » Fr 27. Jan 2012, 19:19

Jetzt hat´s mich richtig g´schreckt! Also gleich mein AUG Z A2 zur Hand genommen, Magazin mit einer Patrone bestückt und durchgeladen - so richtig mit Schmackes - Patrone wieder raus repetiert und begutachtet - Nein! Keinerlei Abdruck auf dem ZH zu erkennen! Gleich 5-6mal wiederholt - NIX!

Kann sein, daß das am gefederten Schlagbolzen liegt?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Incite » Fr 27. Jan 2012, 19:31

Steirer hat geschrieben:Jetzt hat´s mich richtig g´schreckt! Also gleich mein AUG Z A2 zur Hand genommen, Magazin mit einer Patrone bestückt und durchgeladen - so richtig mit Schmackes - Patrone wieder raus repetiert und begutachtet - Nein! Keinerlei Abdruck auf dem ZH zu erkennen! Gleich 5-6mal wiederholt - NIX!

Kann sein, daß das am gefederten Schlagbolzen liegt?


den hab ich ja auch - hab aber ein A3.

mein Gewehr ist so gut wie neu, mit ein paar Schuss drauf. Vielleicht ist die Schließfeder noch zu stark? :think:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Stefan » Fr 27. Jan 2012, 20:26

schon im einsatz an der damaligen EU außengrenze beim BH sagte man uns, wir sollen nicht durchrepetieren, man sehe den abdruck am ZH und dann gebe es massiv probleme. gesehen hat man bei den BH AUGs tatsächlich einen abdruck.

mfg stefan

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Musashi » Sa 28. Jan 2012, 02:44

die haben aber auch keine feder am zündstift so wie es das AUG-Z hat.
Bild

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 28. Jan 2012, 14:31

Incite hat geschrieben:Hi Leute,

Da ich mein AUG vom Abzugtunging zurück gekriegt habe, wollte ich gleich mal die wiedergeladene Mun testen ob die OAL eh passt - also:

Patrone geladen, rausreptiert und was seh ich dann am ZH? einen leichten Abdruck in der Mitte vom ZH. Ist auch mit Fabrikmun so :o

Nun die Gretchenfrage: Ist das normal? :think: hatte noch nie so einen SL :shifty:

lg


Schnellt der Verschluss zu und prallt in seiner Endposition gegen das Gegenstück - fliegt der Schlagbolzen durch seine Massenträgheit weiter und prallt auf das Zündhütchen.

Um das zu verhindern, gibts bei modernen Pistolen ja die automatische Zünststiftsicherung (die auch bei Fall eine Schussauslösung verhindert) - bei älteren Konstruktionen und Langwaffen hat sich dieser einfache Knopf aber noch nicht rumgesprochen :tipphead:

Zur Zündung kommt es ab ca. 0,5 Joule - ab 0,75 Joule zuverlässig.

Ausrechnen kann man das mit der Formel: Masse x Geschwindigkeit = Energie

Beim Fall aus einer Höhe: Masse x Erdbeschleunigung x Fallhöhe = Energie


Besonders Interessant ist übrigens, dass Federn nur relativ wenig Energie aufnehmen. Kann man auch einfach ausrechnen.
Viel aufschlussreicher sind Falltests - selbst Zünststiftsicherungen aus Kunststoff mit harten Federn schwingen da fröhlich hin und her...
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Schnittbrot » Sa 28. Jan 2012, 15:02

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:... Um das zu verhindern, gibts bei modernen Pistolen ja die automatische Zünststiftsicherung (die auch bei Fall eine Schussauslösung verhindert) - bei älteren Konstruktionen und Langwaffen hat sich dieser einfache Knopf aber noch nicht rumgesprochen :tipphead:
das AUG-Z wäre als "ältere" Konstruktion einzustufen? Oder habe ich das falsch verstanden?

Ist das echt normal beim AUG-Z? Betrifft das das A2 oder A3?

Von Slamfire habe ich bis dato nur bei Randfeuerpatronen gehört, aber dass das auch bei ZF-Patronen vorkommt ... :o

Ich hab's mal bei einem OA-15 gesehen, dass die nicht abgeschossene Patrone im Lager einen kleinen Eindruck hatte.

Aber ist das dann nicht ein Zeichen von unsicherer Funktionsweise!?
Man kann ja schlecht vor dem Kauf beim Händler eine scharfe Patrone rein- und rausrepetieren, um nachzusehen, ob das ZH noch in Ordnung ist! Vor allem, wenn sogar beim Reinrepetieren ein Schuss losgehen kann!!
Zuletzt geändert von Schnittbrot am Sa 28. Jan 2012, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von warbird » Sa 28. Jan 2012, 15:35

Mir kommt das vom BH bekannt vor.

Nach dem Dienst wurde über die Mun drübergeschaut obs eh keiner reinrepetiert hat.
Bild,

Antworten