ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von kemira » Mi 4. Jan 2012, 13:05

Morgen Gemeinde,

ich würd gern für diverse Schweinereien (IPSC Standard...) unter mein Springfield-Oberteil ein HiCap-Griffstück bauen.

Nu isses so daß ich von diversen früheren Veranstaltungen noch einiges an 1911er Material zuhause liegen habe (eigentlich die kompletten Innereien, neue Hammer/Sear-Kombis namhafter Hersteller, Federsätze etc...), und so habe ich mich gefragt, ob die Aktion mit vertretbarem finanziellen Aufwand selber durchführbar wäre.

Basis wäre eins von den Griffstücken aus Egon:

http://www.egun.at/market/item.php?id=3599449

An spezifischen Teilen wäre dann nach meinem Verständnis noch erforderlich:
a) ein Abzug fürs breite Griffstück
b) ein Magazinrelease fürs breite Griffstück
c) Griffschalen fürs breite Griffstück

der Rest sollte nach meinem Verständnis von der 1911er passen.

Und die Magazine natürlich, aber da tät ich MecGar nehmen, die liefen in den Einreihern auch schon gut.

Was meint ihr, machbar oder eher ned?

Grüße!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von Garreth81 » Mi 4. Jan 2012, 13:30

Achtung in der Beschreibung steht für Para Ordonance Mags, ob da die MecGar funktionieren würde ich an deiner Stelle vorher ausprobieren zum Rest kann ich nix sagen.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
r.adam
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Di 14. Sep 2010, 17:52

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von r.adam » Mi 4. Jan 2012, 13:48

ja ist relativ einfach möglich (habe selbst 3 solcher griffstücke komplettiert).
spezielle teile sind:
1.) P.O. Abzug.
2.) P.O. Magazinhalter
3.) Griffschalenschrauben
4.) Griffschalen
5.) Magazin

alle anderen teile passen von der normalen 1911.
Die unantastbarkeit des Eigentums ist unsere größte Freiheit. Lebt sie und kämpft für eure Rechte.

"Game Over"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von doc steel » Mi 4. Jan 2012, 14:02

na ja , ich wär da vorsichtig.
ob abgesehen von den genannten bauteilen ein 1:1 übertrag der restlichen teile ohne weitere einpassungsarbeiten möglich ist?
und selbst wenn, ist da nicht mit ein paar ungewollten toleranzen zu rechnen, die dann der präzision abträglich sind?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von kemira » Mi 4. Jan 2012, 14:13

Ohne weitere Einpassungsarbeiten eher ned, aber daran isses bisher auch noch nicht gescheitert.
Wenn der Schlitten ein wenig Luft am Griffstück hat, so what. Daran hängt mein Wohl und Weh nicht.
Nicht zu dem Preis.
Meine Norc hatte auch etwas Luft und schoß trotzdem gut genug.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von Xandl » Mi 4. Jan 2012, 15:01

Du wird hierfür PO Magazine brauchen und bist damit auf die geringeren Magazinkapazitäten beschränkt. Es sei denn du bist handwerklich geschickt und machst aus einem langen PO Magazin ein solches "BOX-fähiges" Magazin das auch die 18 oder 19 40er oder 20 9er hält.

Alex

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von kemira » Mi 4. Jan 2012, 15:01

Nee nix 9er; für ne .45er wärs.

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von schriftführer » Mi 4. Jan 2012, 16:37

Xandl hat geschrieben:Du wird hierfür PO Magazine brauchen und bist damit auf die geringeren Magazinkapazitäten beschränkt. Es sei denn du bist handwerklich geschickt und machst aus einem langen PO Magazin ein solches "BOX-fähiges" Magazin das auch die 18 oder 19 40er oder 20 9er hält.

Alex


also ich selbst benutze PO´s reichlich, habe davon nur 5 stk
und in der 9er sind sowieso immer 19 drinnen
die 45er habe ich 15 plus zum nachladen und 16 plus zum starten
ber der 40ziger 18 plus zum nachladen

mec gar haben aus keiner meiner PO funktioniert
die SPS für PO gehen ganz gute
ansonsten verwende ich nur original mag´s
ob es sinnvoll ist sich das griffstück zu leisten und dann
1.) P.O. Abzug.
2.) P.O. Magazinhalter
3.) Griffschalenschrauben
4.) Griffschalen
5.) Magazin
einzubauen, will ich nicht sagen
den die guten sachen (gun craft) für eine po kosten dann auch nochmals geld

es gehen doch immer wieder gute PO´s bei egun um ein butterbrot über den tisch

also bis dann

DVC Schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von lowleveluser » Di 10. Jan 2012, 17:59

@ kemira

hallo wie sieht es den nun aus mit deinem projekt?
hast du dich entschlossen es umzubauen
es würde mich schon auch intersieren, da ja eine einreiher in 9mm besitze
und ob sich der aufwand lohnt wäre sicherlich interesant??

also auf bald
martin

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: HiCap-Griffstück unter 1911er Oberteil - selber möglich?

Beitrag von kemira » Di 10. Jan 2012, 21:20

Lowleveluser,

ich hab grad mehrere Alternativen offen, davon aktuell eine komplette PO favorisiert. Wenn ich die bekomme ist das Ganze gestorben; wenn nicht, gehts hier in dem Thread munter weiter!

Grüße!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten