ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fluna Tech special coat

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Corcy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:55

Fluna Tech special coat

Beitrag von Corcy » So 7. Okt 2012, 13:26

Grüß Euch!
Ich habe mir vor kurzer Zeit ein Fluna Tec Waffenpflegemittel gekauft. Mir wurde dabei angepriesen, dass das Produkt das A und O der Waffenpflege sein soll.
Nun, hier meine Erfahrungen mit dem Zeug bei meinem Gewehr:
1. Außenreinigung vom Lauf, Gehäuse, Verschluss und Schaft echt super!!
2. Nur bei der Laufinnenreinigung war genau das Gegenteil der Fall!
Ich bin wie folgt verfahren:
1. Lauf mit Mil foam gereinigt. 2. trocken gelegt, 3. mit Wundbenzin entfettet 4. Fluna Tech eingesprüht und dann nach einer halben Stunde nochmal nachgewischt (wies halt in der Gebrauchsanweisung steht).
Dann bin ich voller Freude auf den Schießstand gegangen, um dort die Präzisionverbesserung zu begutachten.
Als ich das erste Mal geschossen habe, ist aus der Mündung eine Rauchwolke wie bei einen Forderlader ausgefahren und ich musste feststellen, dass ich auf 25m einen Hochschuss von 20cm hatte!!

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht damit od vielleicht bessere?
Kann man das Produkt für die ständige Reinigung des Laufes überhaupt verwenden?

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Hailwood » So 7. Okt 2012, 13:38

War beim 2ten Schuss immer noch das selbe Problem vorhanden? Auf welche Entfernung ist das Gewehr eingeschosse?

Corcy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:55

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Corcy » So 7. Okt 2012, 19:18

Hailwood hat geschrieben:War beim 2ten Schuss immer noch das selbe Problem vorhanden? Auf welche Entfernung ist das Gewehr eingeschosse?

Serwas!
Das Gewehr ist auf 100m eingeschossen, beim 2. Schuss hatte ich keine Rauchwolke mehr.

Corcy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:55

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Corcy » So 7. Okt 2012, 19:22

woolf hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das Flunatec super, zur Anwendung im Lauf aber nicht das richtige bzw. auch nicht notwendig.
Möglicherweise hast du aber nur zu wenig nachgewischt, das wäre beim Öl dasselbe.
BTW: Die Aussage über die verbesserte Schussleistung kann man meiner Meinung getrost unter "sinnlose Werbeversprechen" einordnen. Das mag vlt. noch zutreffen, wenn man den vorher ungeölten und verdreckten Abzugsmechanismus mit Flunatec behandelt, da würde ein gutes Öl aber genauso viel bringen.

Bei einem Ölschuss habe ich auf 100m eine Treffpunktabweichung von ca. 3cm.
Hier waren es auf 25m schon 20cm, also auf 100m hätte ich dann irgendwo hin geschossen :shock:
Was würdest Du denn für ein brauchbares Laufpflegemittel empfehlen?
Bis jetzt habe ich das von Gun Tec angebotene Liquid moly genommen. Das war für die Standartreinigung ganz gut, aber nach mehreren Schuss auf dem Schießstand bin ich nicht um den Forestschaum herumgekommen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Incite » So 7. Okt 2012, 19:29

willkommen im Club, wer viel schießt muss zwangsläufig putzen.

schau dir Benchrestschützen an, wenns ein Wundermittel gibt würden die es verwenden ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von doc steel » So 7. Okt 2012, 19:37

probier das neue M4 aus.
wird HIER behandelt.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Chefkoch41 » So 7. Okt 2012, 19:38

Doc :-D hast du's schon? :-)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von gewo » So 7. Okt 2012, 22:40

woolf hat geschrieben:Ich reinige meine Läufe nur mit Watte und Ballistol. Dannach wische ich mit saubrer, mit Ballistol getränkter Watte durch und dann noch einmal trocken, damit nur ein minimaler Ölfilm zurückbleibt. Abweichungen durch Ölschüsse sind dadurch auch gering. In unregelmäßigen Abständen entferne ich die Ablagerungen auch mit Robla Solo Mil.


hi

mache ich aehnlich
nur nehm ich oft kuechenrollen statt watte

udn ich schiess ned oft genug dass ich des robla sol mil mal brauchen wuerde ...
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von doc steel » Mo 8. Okt 2012, 00:22

Chefkoch41 hat geschrieben:Doc :-D hast du's schon? :-)
jo kloar!
klick auf den "HIER"-link, da erfährst du genaueres.

Corcy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:55

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Corcy » Mo 8. Okt 2012, 21:13

woolf hat geschrieben:
Corcy hat geschrieben:Bei einem Ölschuss habe ich auf 100m eine Treffpunktabweichung von ca. 3cm.
Hier waren es auf 25m schon 20cm, also auf 100m hätte ich dann irgendwo hin geschossen :shock:

Das ist in der Tat etwas arg, da habe ich nicht genau genug gelesen. Wenn du es trotzdem weiter verwenden willst, probier es noch einmal mit sparsamerer Anwendung und gründlicherem Nachwischen. Wenns dann immer noch so ist, wende dich an den Hersteller oder nimm für den Lauf was anderes. Bei der Anwendung im Lauf kann es meiner Meinung nach seine Vorteile ohnehin nicht ausspielen und ist einem konventionellen Öl nicht überlegen.
Corcy hat geschrieben:Was würdest Du denn für ein brauchbares Laufpflegemittel empfehlen?
Bei dem Glaubenskrieg möchte ich mich lieber enthalten. Einzig für das Flunatec gebe ich eine klare Empfehlung ab (ausgenommen Lauf ;) ), da ich es für wirklich innovativ und den Ölen überlegen halte.
Ich reinige meine Läufe nur mit Watte und Ballistol. Dannach wische ich mit saubrer, mit Ballistol getränkter Watte durch und dann noch einmal trocken, damit nur ein minimaler Ölfilm zurückbleibt. Abweichungen durch Ölschüsse sind dadurch auch gering. In unregelmäßigen Abständen entferne ich die Ablagerungen auch mit Robla Solo Mil.
Ich will nicht behaupten, dass meine Vorgehensweise besonders empfehlenswert oder anderen Mitteln/Prozeduren überlegen wäre. Das ist einfach nur eine Beschreibung, wie ich es handhabe. Es funktioniert für mich gut und ich bleibe daher dabei.

Danke! Diesmal habe ich ein WD40 genommen, weil ich nichts anderes zu Hause hatte! Mal sehen, ob das mehr bringt. Mit Ballistol habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil es bei übermäßiger Anwendung zu verkrusten beginnt und das für den Erhalt der Familienerbstücke nicht gerade gut ist...
Die besten Resultate hab ich bis jetzt mit folgender Methode erzielt:
1. mit ca. 3%iger Ammoniaklösung den Lauf solange durchputzen, bis dass das Reinigungstuch sauber raus kommt.
2. mit Spiritus den Ammoniak entfernen
3. trocknen lassen
4. Lauf mit einer J-B Reinigunspaste "einfetten" und dann mit einem sauberen Tuch nachwischen.
Ist echt viel Arbeit, aber es zahlt sich aus. Nur konnte ich das bei dem verwendeten Gewehr nicht anwenden, da sich der Verschluss nicht entfernen lässt und ich nur vorne reinkomme. Das Problem beim Ammoniak ist, dass er alkalisch ist und er greift deshalb Messing stark an, was in einem abgeschossenen Gehäuse leicht mal zum Problem werden kann!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von BigBen » Di 9. Okt 2012, 17:01

@Corcy: dir ist aber klar, dass die JB Reinigungspaste eine Polier- und Schleifpaste ist, keinerlei fettende Eigenschaften hat?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Corcy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:55

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Corcy » Do 11. Okt 2012, 16:56

BigBen hat geschrieben:@Corcy: dir ist aber klar, dass die JB Reinigungspaste eine Polier- und Schleifpaste ist, keinerlei fettende Eigenschaften hat?

Ja, ich weiß! Ich musste auch etliche Male durchwischen, damit ich sie wieder heraus bekommen habe. Werde am Sonntag wieder schießen gehen, dann kann ich meine Erfahrungen posten.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Fluna Tech special coat

Beitrag von Chefkoch41 » Do 11. Okt 2012, 17:18

Erfahrungen bei ner Schleifpaste wirst ned wirklich haben.. Außer das der Lauf blank wird :-D
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Antworten