ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Magnum

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Maddin » So 9. Okt 2016, 19:07

bandit31 hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?

Das Du besser am Ziel bleiben kannnst, da die Hand nur vor und zurück muß und nicht nach unten "wegklappt".


Vorallem bleibt der Schussarm im Anschlag.

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von tiberius » Di 11. Okt 2016, 15:25

Hi,

da könnt ma jetzt diskutiern, was die Zielerfassung nach dem Repetiervorgang einfacher/schneller macht,
bzw. welche Bewegung einen weniger aus dem Ziel raushaut.

Denn: Beim UHR wird die Waffe +/- im Schwerpunkt repetiert, beim VSR nach vorne ans Ende des Hebels, da wackelst
eher weiter raus.

Zu einer eindeutigen Antwort auf diese Frage kommt man wohl nur mit Versuchserien beider Systeme nebeneinander.
Wobei vorab durch aufgelegtes Schießen die "natürliche" Streuung der Testwaffen bestimmt werden sollte.

mfg tiberius
Zuletzt geändert von tiberius am Di 11. Okt 2016, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Grumbach » Di 11. Okt 2016, 15:41

VSR vs. UHR - habe beides, und kann aus meiner Erfahrung sagen, mit VSR tun sich Anfänger, mit denen ich Schießen war, ohne viel Übung leichter als mit dem UHR, da es weniger Fehlerpotential ügibt. Z'ruck, vor, bumm. "Zangler" kamen da eher beim UHR vor.

Aber mit Übung kannst mit dem UHR schon auch ein Höllentempo erreichen - wenn ich mir da etwa den Capu anschaue, das bringen die meisten nicht mit dem HA zamm. :mrgreen:
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von impact » Di 11. Okt 2016, 16:28

Hane hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?


Ich denke unter Stress ist eine VRB sicherer in der Handhabung, bei URB kann es sicher leichter passieren, sich die Repetierhand einzuzwicken, oder ungewollt einen Schuss beim verriegeln zu lösen, wenn der Finger nicht lang ist.


Die Wahl der Verriegelung wird sicher interessant. Ein Drehwarzenverschluss könnte glaube ich ein wenig problematisch sein. ZB bei 9mm Para, wenn die Verriegelung an der Stirnseite des Verschlusses ist wirds mit der Zuführung eventuell etwas holprig. Und der Aufwand einen Drehwarzenverschluss mit Geradezugsystem zu versehen ist auch nicht ohne. Technisch auf alle Fälle machbar, aber heikel (teuer) im Design und Fertigung.


Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Projekt! Lass dir Zeit mit der Entwicklung.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von bandit31 » Di 11. Okt 2016, 18:15

Grumbach hat geschrieben:VSR vs. UHR - habe beides,...

Ich auch und würde wenn es um SV oder Schnelligkeit geht, dem VSR den Vorzug geben.

impact hat geschrieben:...bei URB kann es sicher leichter passieren, sich die Repetierhand einzuzwicken, oder ungewollt einen Schuss beim verriegeln zu lösen, wenn der Finger nicht lang ist...

Sieht man öfter, vor allem wenn es um Schnelligkeit geht.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von quildor82 » Di 11. Okt 2016, 23:28

- 9mm Vorderschaftrepetierer mit folgenden Features:
- Glockmagazine
- eine Sicherung
- für Linkshänder geeignet (Sicherung, Magazinfang und Hülsenauswurf)
- gehämmerter Lauf
- Picatinnyschiene ab Werk
- Kimme und Korn



Klingt hervorragend, mir gefällt die Picatinny Rail Lösung die dank einfräsung gleichzeitig als Notvisier fungiert.
80% werden sowieso ein Rotpunkt o.Ä draufpappen.
Wenn eine fixvisierung dann würde ich persönlich ein Ghostring bevorzugen.
Ist zwar nicht superpräzise aber auf 15m triffst eine 30cm breite Plate zuverlässig & schnell !!





@ O.Nanitzky
wennst mir deine Postadresse schickst schick ich dir 2x a 100er Packl Taschentuchboxen auf meine Kosten.
Wenn du mit Ona..... beschäftig bist trollst hoffentlich ned so viel Blödsinn im Forum.




@ Ben wenn mir der Post eine Verwarnung oder Temporärsperre einbringt kann ich damit leben.
So viel Stuss und Unruhe wie der "Herr" Nanitzky reinbringt is afoch nur zach.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Revierler_old » Mi 12. Okt 2016, 06:20

deleted
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten