ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Magnum

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Oswalt Nanitzky
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 20:16

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Oswalt Nanitzky » Sa 8. Okt 2016, 21:24

Whisky mit Yoda?

Scheint mir so als ob manche ein wenig viel davon erwischen. Dann und wann. Offensichtlich herrscht hier völlige Ahnungsloigkeit über die primitivsten Grundkenntnisse einer Produktentwicklung und Inverkehrbringung. Von deren Anwendung auf eine Schusswaffe ganz zu schweigen.

Sowas naives ist mir selten untergekommen. Der Mayerl ist ja dann auch zur Welt gekommen. Grad noch rechtzeitig.

Klar kann man sich irgendein Ding zusammenschustern das schiesst. Ab der Dritten HTL kann das jeder. schwierig ist das nicht. Bloss sinnlos.

lacht der

Onanitzky

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von MeanMachine » Sa 8. Okt 2016, 21:29

O.Nanitzky. Die Antwort auf Fragen die keiner gestellt hat.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Oswalt Nanitzky
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 20:16

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Oswalt Nanitzky » So 9. Okt 2016, 08:59

You said it man.

Es wird den zukünftigen Benutzern sehr schnell die Lust dran vergehen, weil die Dinger ein elendiges Glumpert sein werden. Verglichen mit den heute um ein Butterbrot erhältlichen, bis zur Perfektion auseintwickelten und ausgetesteten (!) Schusswaffen die in jedem Waffenladen zu kaufen sind.

Das Rad neu zu erfinden, bloß drei Klassen schlechter ist keine besondre Leistung.

Und by the way. Ansonsten reitet man ja wochenlang auf den Thema Zuverlässigkeit herum. When it counts.....und der ganze Blödsinn. Wenn so ein Ding dann einem um die Ohren geflogen ist, oder er den Verschluss im Gesicht hat, dann wünsch ich dem Yoda viel Spass bei der Produkthaftung.Schauts den Mayerl an, der hat das auch kapiert. Der ist nämlich nicht blöd. Und hat die Schnapsidee nicht deswegen verworfen weil ers nicht könnte. Sondern weils Quatsch ist. auf das bischen schlechte Nachrede pfeift er.
Was glaubts warum ich meinen AUG Abzug nicht verkaufe? Der funktioniert bei mir ohne jeden Anstand seit vier Jahren. Aber für ein verkaufsreifes Produkt gehört noch was andres dazu. Denn wenn man sich überlegt wieviele AUG zs es in Ö gibt und wieviele einen kaufen würden und dann, traraaa, jetzt kommts, auch bereit sind dafür was zu zahlen, dann gehe ich lieber schiessen, als mir sowas umzuhängen. Und weltweit vertreiben? Ja, klar, ganz sicher, gehts wieder spielen Kinder.

Geradzugrepetierer mit Glock Magazinen unter 1000 Euro??? Pruhahahahahaha.....da sehts es schon, was die Kollegen für Vorstellungen haben.



Machte des Lee Harvey Oswalts Tag

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von sauersigi » So 9. Okt 2016, 09:21

Schon mal die Möglichkeit in Betracht gezogen dass es gar nicht um superduper ausentwickelte Hochleistungswaffen geht, die haben wir alle schon Zuhause, sondern einfach mal, wenn auch mit einem Augenzwinkern, abzuklappern, ob, oder wer bereit wäre für ein Experiment einen Betrag X bereitzustellen?
Ach ja, wer hat behauptet es wäre einfach?

Da könnte man ohne Pauschal Beleidigungen seine Bedenken äussern, sein möglicherweise vorhandenes Fachwissen in der Diskussion anbieten. Dafür sind dann aber auch tatsächliche benötigte Informationen erforderlich für deren Vorhandensein der Beweis erst angetreten werden muss...

Meine nachfolgenden Zeilen habe ich noch vor der Veröffentlichung edidiert, ich wollte mich nicht auf die selbe Niveaulose Stufe stellen und Beleidigend werden.
Schönes WE
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Oswalt Nanitzky
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 20:16

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Oswalt Nanitzky » So 9. Okt 2016, 09:51

Hey Siggi,

sei nicht beleidigt, bloss weil irgend so einer die Wahrheit sagt. Lass dich dadurch nicht beirren. Ist so ein schöner Sonntag.

Gone shooting

Oswalt

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von yoda » So 9. Okt 2016, 10:05

Man könnte ja auf die Posts von "Oswalt" antworten, aber dann würde man auf einen mittelmäßigen Troll hereinfallen, von daher tue is es nicht. :lol:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von hasgunz » So 9. Okt 2016, 10:45

yoda hat geschrieben:Man könnte ja auf die Posts von "Oswalt" antworten, aber dann würde man auf einen mittelmäßigen Troll hereinfallen, von daher tue is es nicht. :lol:

Gute Idee Yoda.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Centurio
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Do 13. Mai 2010, 18:01

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Centurio » So 9. Okt 2016, 14:34

nikkfuchs hat geschrieben:Einen Biathlon-Geradezugverschluß würde ich einem Vorderschaftrepetierer jederzeit vorziehen.


Ich gebe zu, dass ich sowas nie in der Hand hatte, aber muss man dabei nicht trotzdem noch umgreifen, um zu repetieren? Die Möglichkeit sehr schneller Schussabgaben ist ja das Verlockende am Vorderschaftrepetierer.

OT: Man kann Forumsbeiträge von Leuten, welche erfahrungsgemäß nichts Sinnvolles zu sagen haben, gezielt ausblenden. Einfach auf das Profil klicken und dann "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen".
Freie Waffen für freie Bürger!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von yoda » So 9. Okt 2016, 15:40

Centurio hat geschrieben:
nikkfuchs hat geschrieben:Einen Biathlon-Geradezugverschluß würde ich einem Vorderschaftrepetierer jederzeit vorziehen.


Ich gebe zu, dass ich sowas nie in der Hand hatte, aber muss man dabei nicht trotzdem noch umgreifen, um zu repetieren? Die Möglichkeit sehr schneller Schussabgaben ist ja das Verlockende am Vorderschaftrepetierer.

OT: Man kann Forumsbeiträge von Leuten, welche erfahrungsgemäß nichts Sinnvolles zu sagen haben, gezielt ausblenden. Einfach auf das Profil klicken und dann "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen".
Man kann beim Vorderschaftrepetierer problemlos auch auf der rechten Seite einen Kammerstängel vorsehen, dann kann jeder die Waffe benutzen wie er will. Entweder als Vorderschaftrepetierer, oder als normales Repetiergewehr, wenn man den Verschluss vom Vorderschaft trennt. Dazu werde ich mir auf jeden Fall auch viele Gedanken machen, das wäre ein tolles Feature was nicht all zu viel kostet. Ich habe bei meiner R94 vorne mal einen Griff montiert im Bereich des Gasrohrs, das hat tadellos funktioniert.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von JAGAS3P » So 9. Okt 2016, 15:58

Zur SV brauchbar, jedenfalls Vorderschaftrepetierer!
Dachte es soll möglichst kurz und fündig und zur SV geeignet sein. Wir reden hier also von einem Ding das zu 99% nicht aufgelegt geschossen wird daher unbedingt VSR, da beide Hände dort bleiben wo sie hingehören und das Ziel beim repetieren gehalten werden kann. Wenn jemand nur am Stand aufgelegt Einzelschüsse abgeben will, kann er das ja.... (gute Idee mit der Umschaltung Yoda)

Wer also an einem Selbstverteidigungs- Vorderschaft Repetierer mit Glock Magazinen betreibbar, wirklich ernsthaft interessiert ist, sollte direkt bei Glock oder einer kooperierenden Firma, via email entsprechendes Kaufinteresse bekunden.
Wenn die hunderte..tausende (unrealistisch, aber die Hoffung stirbt zuletzt - weltweiter Markt ? ;-) )diesbezügliche Anfrage Mails bekommen, kommt ev etwas ins Laufen und man bekommt so ein Ding mal in greifbarer Zukunft.
Als HA ist es ja wahrscheinlich zu böse, sonst gäbe es ja schon längst ein Glock Gewehr. Wäre die weltweit sauberste und erfolgreichte Lösung sowohl für den Hersteller als auch den Kunden.

Alles andere erscheint mir zwar als nette theoretische Diskussion, aber relativ sinnlos........ wie schon beim anderen Projekt damals, das jemand erwähnte .....

Yoda red mal mit Glock, oder kannst du als "Präsi" nach einer Umfrage hier, was anleiern, Bro (Ben)???
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Hane » So 9. Okt 2016, 16:11

Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?

biozard
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Do 9. Sep 2010, 02:07

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von biozard » So 9. Okt 2016, 16:26

Oswalt Nanitzky hat geschrieben:You said it man.

Es wird den zukünftigen Benutzern sehr schnell die Lust dran vergehen, weil die Dinger ein elendiges Glumpert sein werden. Verglichen mit den heute um ein Butterbrot erhältlichen, bis zur Perfektion auseintwickelten und ausgetesteten (!) Schusswaffen die in jedem Waffenladen zu kaufen sind.

Das Rad neu zu erfinden, bloß drei Klassen schlechter ist keine besondre Leistung.

Und by the way. Ansonsten reitet man ja wochenlang auf den Thema Zuverlässigkeit herum. When it counts.....und der ganze Blödsinn. Wenn so ein Ding dann einem um die Ohren geflogen ist, oder er den Verschluss im Gesicht hat, dann wünsch ich dem Yoda viel Spass bei der Produkthaftung.Schauts den Mayerl an, der hat das auch kapiert. Der ist nämlich nicht blöd. Und hat die Schnapsidee nicht deswegen verworfen weil ers nicht könnte. Sondern weils Quatsch ist. auf das bischen schlechte Nachrede pfeift er.
Was glaubts warum ich meinen AUG Abzug nicht verkaufe? Der funktioniert bei mir ohne jeden Anstand seit vier Jahren. Aber für ein verkaufsreifes Produkt gehört noch was andres dazu. Denn wenn man sich überlegt wieviele AUG zs es in Ö gibt und wieviele einen kaufen würden und dann, traraaa, jetzt kommts, auch bereit sind dafür was zu zahlen, dann gehe ich lieber schiessen, als mir sowas umzuhängen. Und weltweit vertreiben? Ja, klar, ganz sicher, gehts wieder spielen Kinder.

Geradzugrepetierer mit Glock Magazinen unter 1000 Euro??? Pruhahahahahaha.....da sehts es schon, was die Kollegen für Vorstellungen haben.



Machte des Lee Harvey Oswalts Tag



Ich finde die Idee vom Yoda sehr gut, auch wenn ich persönlich kein Interesse an so einem Ding habe. Im Voraus das ganze Vorhaben als gescheitert abzustempeln ist meiner Meinung nach einfach nur unfair oder vielleicht nur eine Begleiterscheinung von NEID?

Ich kenne zwar den User Yoda nicht, aber seine Beiträge in der Vergangenheit (zB. Projekt eigener Schießeller) haben gezeigt, dass er sehr wohl ein fähiger Macher ist. Wo der Wille, dort der Weg ;)

Und der Vergleich zum Mayerl ist, wenn man sinnerfassend lesen kann, (Titel des Threads (UMFRAGE...) eigentlich überflüssig.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von JAGAS3P » So 9. Okt 2016, 16:47

Hane hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?


Vermutlich Keinen. (müsste man testen/stoppen bei MythBusters)

Yoda erwähnte aber die Störungsanfälligkeit. Keine Ahnung, ob UHR in Kombi mit Magazin Zuführung rund läuft. Bin kein Büchsenmachermeister, sondern nur Enduser :-(
Eine moderne "Little Joe Winchester" UHR mit Glock Magazin in 9mm oder auch .45acp würde ich jederzeit nehmen und alles dafür bezahlen ;-) :D
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von bandit31 » So 9. Okt 2016, 17:40

Hane hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?

Das Du besser am Ziel bleiben kannnst, da die Hand nur vor und zurück muß und nicht nach unten "wegklappt".
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von yoda » So 9. Okt 2016, 18:59

JAGAS3P hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein VSR gegenüber UHR als SV-Waffe?


Vermutlich Keinen. (müsste man testen/stoppen bei MythBusters)

Yoda erwähnte aber die Störungsanfälligkeit. Keine Ahnung, ob UHR in Kombi mit Magazin Zuführung rund läuft. Bin kein Büchsenmachermeister, sondern nur Enduser :-(
Eine moderne "Little Joe Winchester" UHR mit Glock Magazin in 9mm oder auch .45acp würde ich jederzeit nehmen und alles dafür bezahlen ;-) :D
Man kann ein Unterhebelrepetiergewehr mit Kastenmagazin bauen, gibts sogar schon, Browning BLR zum Beispiel. Ich finde Unterhebelrepetiergewehre im Anschlag aber deutlich unangenehmer zu repetieren als Vorderschaftrepetiergewehre. Bei den Vorderschaftrepetiergewehren bleibt man ganz gut am Ziel und muss auch nicht umgreifen.

Ich denke große Hersteller werden sich diesem Projekt nie annehmen, weil die weltweiten Verkaufszahlen in einem uninteressanten Bereich liegen würden, und weil das Risiko groß ist, auf den Entwicklungskosten sitzen zu bleiben. Die bauen alle lieber das 1000este Standard-Repetiergewehr in .308 etc. und verlangen ein paar 1000er dafür, würde ich auch machen wenn ich wirtschaftlich denken würde/müsste. Aber hobbymäßig kann man sich ja ruhig mal ein paar Jahre damit beschäftigen :D

Antworten