ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

das AR15 läuft!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Expat » Do 10. Jun 2010, 20:09

Das Bullpupdesign macht das Nachladen besonders im liegen umständlich und im allgemeinen zeitaufwändiger als bei konventionellen Designs.
Abgesehen davon bin ich auch nicht vertraut mit dem Gerät ;)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Maggo » Do 10. Jun 2010, 20:33

Nun ja das wäre definitiv ein Nachteil,der Vorteil wäre wohl die Kurze kompakte Bauweise.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Warnschuss » Do 10. Jun 2010, 23:07

Interessantes nebenbei: In der Gebrauchsanleitung vom OA-15 steht, dass die US Army das M16 für 3000 Schuss ohne Reinigung als einsatzfähig sieht, sofern keine weiteren äußeren Einflüsse auf die Waffe einwirken. Und manche Schützen würden ihre Verschlussreinigungsintervalle auf 5000 Schuss ausdehnen, ohne größere Störungen zu haben.

Ob's stimmt? :think:

Oberland Arms schreibt natürlich dazu, dass sie das nicht empfehlen, um keinen Abfall in Präzision und Zuverlässigkeit und um keinen übermäßigen Verschleiß zu verursachen.

Ich putze meins nach jedem Schießen (30-70 Schuss), also im Schnitt alle 50 Schuss, aber komplett, also mit Verschluss zerlegen usw. Dann sitz ich wieder 2,5 Std.
Ich bin so penibel, unglaublich. :chores-mop:

Hab zwar nur knappe 1000 Schuss drauf, aber bislang keine einzige Störung gehabt, weder mit Heeresmuni, Fabriksmuni noch mit wiedergeladener. :dance:

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von snakedocter » Fr 11. Jun 2010, 15:12

Ich putze meins nach jedem Schießen (30-70 Schuss), also im Schnitt alle 50 Schuss, aber komplett, also mit Verschluss zerlegen usw. Dann sitz ich wieder 2,5 Std.


na dann zerfällt dir das ding eh schon von selbst ;)
nach jeden gebrauch lauf reinigen OK
aber jedesmal den bolt carrier zerlegen :naughty:
hält den der splint noch bei dir :lol:
scherz bei seite alle 200-300schuß ist erst der "große" aufwand von nöten

für dich wäre ein ultraschall schon was :idea:
ganzen verschluß reinlegen
käffchen trinken und eine zigarette später ist das teil sauber
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von cowroper » Fr 11. Jun 2010, 15:37

Mein AUG hat jetzt ca. 1500 Schuß drauf.
Außer mit dem Snakebore (heißt das Ding so?) nach dem Schießen gibts nix.

Bin halt das Gegenteil von Warnschuß.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Warnschuss » Fr 11. Jun 2010, 16:26

cowroper hat geschrieben:Bin halt das Gegenteil von Warnschuß.
cowroper


Du Glücklicher!

Ich hab halt so einen Putzfimmel bezüglich meiner Waffen, das ist ein Wahnsinn. Kann's nicht aushalten, wenn eine dreckig im Tresor steht. Außer ich weiß, dass ich eh am nächsten Tag oder spätestens in einer Woche wieder damit schieße. Dann wisch ich auch nur den Lauf mit bissl Öl durch.

snakedocter hat geschrieben:
Ich putze meins nach jedem Schießen (30-70 Schuss), also im Schnitt alle 50 Schuss, aber komplett, also mit Verschluss zerlegen usw. Dann sitz ich wieder 2,5 Std.


na dann zerfällt dir das ding eh schon von selbst ;)
nach jeden gebrauch lauf reinigen OK
aber jedesmal den bolt carrier zerlegen :naughty:
hält den der splint noch bei dir :lol:
scherz bei seite alle 200-300schuß ist erst der "große" aufwand von nöten

für dich wäre ein ultraschall schon was :idea:
ganzen verschluß reinlegen
käffchen trinken und eine zigarette später ist das teil sauber


Ja ja, der Splint hält noch perfekt. :lol:

Ich hab halt Angst, dass dann nach 200-300 Schuss irrsinnig viel Dreck in der Waffe ist. Und 250 Schuss mach ich durchschnittlich nach 4 Monaten. So lange halt ich's nicht aus, wenn ich an den dreckigen carrier denke. :|

Ich kenn mich mit diesen Ultraschallreinigern leider nicht aus. Hast eine Empfehlung für ein qualitativ gutes Gerät für mich?

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von snakedocter » Fr 11. Jun 2010, 16:48

da reicht ein 08/15 gerät wie man ihn zum uhren oder schmuck reingen verwendet
kosten net viel und sind ideal
nur die größe sollte halt passen,das der carrier ganz rein geht

ich habe eine ganz billigen 70-80$ und verwende ihn schon seit jahren ohne probleme
nach nem carbine course sind schnell mal 3k schuß draußen
nach 50 min. im ultraschall ist es 100% sauber

habe mir auch mal einen schaller vom tattoo shop angesehen ( 2000USD )
der macht es aber auch nicht besser,nur schneller so um die 15min.

wichtig ist auch die reinigungsflüssigkeit
da normale waffen öle für so was nicht zu gebrauchen sind weil es da drinnen etwas heiß werden kann
aber verdünntes break free mit optikreiniger funktioniert super

bei der NSWC in crane indiana haben sie ein ganzes tauchbecken als ultraschall reiniger ( 5000l )
da werden nach versuchstests an neuen waffen diese im becken für 2std gereinigt,nacher sind sie chirurgisch sauber für inspektionen
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Warnschuss » Sa 12. Jun 2010, 00:13

Alles klar, danke. Dann werde ich mir auch mal so einen Ultraschallreiniger besorgen.

Muss man den Verschlussträger dann auseinandernehmen oder reicht es, ihn als Ganzes hinein zu geben? Schmieren muss man ihn ja nachher eh wieder.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Maggo » Sa 12. Jun 2010, 08:15

Warnschuss hat geschrieben:Alles klar, danke. Dann werde ich mir auch mal so einen Ultraschallreiniger besorgen.


Vor kurzen hat der Hofer ein solchen kleinen Ultraschallreiniger um 15 Euro im Angebot.
Ich hab mit einen solchen Zugelegt und bin recht zufrieden damit.
Ich hab auch schon die Läufe meiner Pistolen reingeschmissen,Hülsen,andere Kleinteile.
Man würde gar nicht glauben was dort noch alles an Schmutz herauskommt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Shotgun
Moderator
Moderator
Beiträge: 289
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:04

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Shotgun » Sa 12. Jun 2010, 09:23

Mit was betreibt ihr alle eure US Reiniger?

Ich hab Zugriff auf einen bei der Arbeit, der wird mit reinem Alkohol (Propanol) betrieben. Ich schmeiss da immer meine Messer rein (nicht nur ich) Deshalb wunderts mich etwas wenn ich hier was von Öl lese etc. ?!?
___________Bild
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: das AR15 läuft!

Beitrag von Warnschuss » Sa 12. Jun 2010, 10:53

@ Maggo: Danke für den Tipp!

Antworten