ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Chris Mannix » Mi 5. Okt 2022, 07:17

Gismo6 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:36
r4ptor hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:23
Du schnappst den Hammer, betätigst den Abzug und führst den Hammer den du noch immer festhälst langsam nach vorne.

Ist das Standardprozedere für diese Art von Waffen in IPSC Production wo der erste Schuss, wenn kein Spezialfall, Doubleaction sein muss.

Tada, Waffe geladen und in Doubleaction. Jeder weitere Schuss, wenn man keinen Mist baut, SingleAction.
Danke dir sehr für diese Info.
OK dann ist das wirklich nur für Bewerbe gedacht. Das sagt kein einziger in einem Video für was der DA gedacht ist wenn dieser nur beim ersten Schuss verwendet wird.
Es darf dir der Hahn halt nicht auskommen oder? Sonst bricht der Schuß? Früh genug vom Abzug gehen dann steht der Hammer kurz vor dem Schlagbolzen,...

Dachte eigentlich das ist wie bei den Revolvern.
Da gibt es ja großteils nur DA oder bin ich jetzt komplett falsch. Bitte nicht auslachen aber würds nur gern verstehen für was man das dann bei einer Shadow z. B. Braucht. Wer benötigt Dann einen SAO Abzug? Kann dich einfach den Hahn gespannt lassen.

Mfg der der lernen will und keine Infos im Inet findet
Danke
ist dafür gedacht um ziehen und schiessen zu können (Polizei) ohne entsichern zu müssen, (oder immer den Hahn gespannt zu haben, wie bei ner 1911) , und man hat aber trotzdem die schwergängigkeit von DA beim ersten Schuß um nicht unabsichtlich einen Schuß abzugeben ;)


alle moderneren Revo sind meistens SA/DA, alte Revo(wild west) sind nur SA ! reine DA Revo sind die Ausnahme !

SAO bei Pistolen ist eben für Sportschützen , die starten geladen und müssen dann nur entsichern und haben aber den ersten Schuß auch schon SA , (wie bei 1911er ), wegen der präzision/punkte
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Chris Mannix » Mi 5. Okt 2022, 07:26

Gismo6 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:18
Hi.

So ich hab überall gesucht und nichts gefunden. Wie benutzt man den DA Abzug?
Beim normalen schieße (also normal durchladen) ist ja der SA aktiv. Bei manchen Waffen kann man durch betätigen der Sicherung auf DA umschalten. Aber immer nur für einen Schuß. Ist das so gedacht?
Was der Unterschied ist ist mir klar.
Mfg
nö , das gibts bei keiner gun :naughty: möglicherweise verwechselst du da den decocker mit ner sicherung !

gesichert ist gesichert und deaktiviert/blockiert den Abzug

bist ganz sicher ?

SA =Hahn IST gespannt "eine aktion" abdrücken =bum
DA Abzug drücken -hahn wird gespannt und bricht = 2 aktionen =bum
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von RAR » Mi 5. Okt 2022, 16:11

Gismo6 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:18
Wie benutzt man den DA Abzug?

Aber immer nur für einen Schuß. Ist das so gedacht?
Wenn du die Waffe sicher holstern willst, hast du mehrere Möglichkeiten:

Cocked and locked - Hahn ist gespannt, Sicherung ist eingerückt. Damit du schießen kannst, musst du die Sicherung lösen und hast den Vorteil des leichteren Abzugs.

Halfcocked - Hahn ist in der ersten Rastung im DA Modus, wodurch der Abzug erst später auf deutlichen Widerstand trifft. Das finde ich praktisch, wenn ich mit Handschuhen schieße, weil ich dann mehr Platz habe. Der Widerstand des DA bleibt in vollem Umfang erhalten, nur das erste Stück Weg des Abzugs wird etwas leichter.

Uncocked - Hahn ist nicht gespannt, wodurch der Schütze durch den größeren Widerstand und den längeren Weg des Abzugs darauf aufmerksam gemacht wird, dass er dabei ist, einen Schuss abzugeben.

Wurde ein Schuss abgeben, wird der Hahn automatisch gespannt. Nun kann man -- wenn man nicht im gespannten Zustand bleiben und einfach die Sicherung einrücken möchte -- durch Festhalten des Hahns, ziehen des Auslösers und Absenken des Hahns die Waffe entweder in den Zustand "half cocked" oder "uncocked" bringen (und somit von SA nach DA wechseln).

Die Sicherung der CZ 75 kann nur eingerückt werden, wenn die Waffe "cocked" / gespannt ist.

Wenn du zu dem Thema "CZ Trigger" in Youtube suchst, bekommst du alle diese Varianten vorgeführt :)

Speziell die Methoden, wie man den Hammer daran hindert, auf den Schlagbolzen zu hämmern, wenn man den Auslöser zieht, sind vielfältig. Drei sind mir bekannt: Daumen der "anderen Hand" hält den Hahn, während die Schießhand den Auslöser zieht. Hahn wird mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand gehalten, während die Schießhand den Auslöser zieht. Der gestreckte Zeigefinger (man kann wohl auch den Mittelfinger verwenden) der anderen Hand wird zwischen Hammer und Schlagbolzen gelegt, während die Schießhand den Abzug zieht, danach wird der Finger in einer rollenden Bewegung gegen den Hammer herausgedreht und so der Hammer weich auf den Schlagbolzen geführt. In jeder dieser Varianten kann der Hammer in die Position "half cocked" gebracht werden, wenn man den Abzug sofort loslässt, sobald sich der Hammer bewegt.

Für mich ist die Bedienung des Hammers mit dem Daumen der anderen Hand die zuverlässigste Variante, die auch sehr gut mit Handschuhen funktioniert. Ein Schuss löst sich nur, wenn der Hammer völlig ungebremst auf den Schlagbolzen trifft -- ein wenig bremsen, auch wenn einem der Hahn wieder auskommt, genügt nach meinen Versuchen, um die Schussabgabe zu vermeiden. Aber wie immer gilt: Mündung in Richtung sicheren Kugelfang halten, wenn man den Hahn entspannt.

Ein bisschen polarisieren: Dass man den ersten Schuss mit DA/SA Waffen mit DA auszuführen hat, dient einzig der Begünstigung der Strikerfire Waffen, die nie so leicht abziehen wie SA. Mit der künstlichen Einschränkung auf DA haben halt die Glock et al. Lobbyisten ihre Geräte wettkampftauglicher gemacht -- in der Praxis wird kein vernünftiger Mensch eine SA Waffe anders als cocked and locked führen, wenn er einen Einsatz für wahrscheinlich hält.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Gismo6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:16

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Gismo6 » Mi 5. Okt 2022, 22:18

Hi und der Dank gilt hier allen die das erklärt haben.
Jetzt versteh ich es auch. Wirklich großen Dank.

Mfg

Gismo6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:16

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Gismo6 » Mi 5. Okt 2022, 22:28

Chris Mannix hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 07:26
Gismo6 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:18
Hi.

So ich hab überall gesucht und nichts gefunden. Wie benutzt man den DA Abzug?
Beim normalen schieße (also normal durchladen) ist ja der SA aktiv. Bei manchen Waffen kann man durch betätigen der Sicherung auf DA umschalten. Aber immer nur für einen Schuß. Ist das so gedacht?
Was der Unterschied ist ist mir klar.
Mfg
nö , das gibts bei keiner gun :naughty: möglicherweise verwechselst du da den decocker mit ner sicherung !

gesichert ist gesichert und deaktiviert/blockiert den Abzug

bist ganz sicher ?
Bei der Bersa TPR9 sieht es halt so aus... Bei min 3:10. Egal.

https://youtu.be/OFWVJP2wElk

Gismo6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:16

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Gismo6 » Mi 5. Okt 2022, 22:45

Nun noch eine letzte Frage. Oder besser 2.
Ich möchte gerne wie oben beschrieben meine Shadow 2 ein wenig optisch verändern.
Wahrscheinlich kann mir das Bosko auch beantworten aber der hat sicher genug Stress und hier im Forum kennen sich ja auch viele gut aus.
Rot soll sie werden. Wie gesagt nur optisch.

Frage 1:
Kann ich jetzt einen SA Abzug einbauen (abgesehen davon ob ich es kann) ohne etwas am Verhalten der Waffe zu verändern?
Hab nur gesehen SA Abzüge gibt es mehr Auswahl. Oder muss es ein DA/SA Abzug sein?

Frage 2
Würd auch gern den Magazin Deckel von Schwarz auf rot +1 ändern. Original ist ein +2 drauf. Ich denk das ist die gleiche Feder oder nicht?

Danke daß ihr einen cz neuling mal helft
Mfg Chris

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Chris Mannix » Do 6. Okt 2022, 02:49

Gismo6 hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 22:28
Chris Mannix hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 07:26
Gismo6 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:18
Hi.

So ich hab überall gesucht und nichts gefunden. Wie benutzt man den DA Abzug?
Beim normalen schieße (also normal durchladen) ist ja der SA aktiv. Bei manchen Waffen kann man durch betätigen der Sicherung auf DA umschalten. Aber immer nur für einen Schuß. Ist das so gedacht?
Was der Unterschied ist ist mir klar.
Mfg
nö , das gibts bei keiner gun :naughty: möglicherweise verwechselst du da den decocker mit ner sicherung !

gesichert ist gesichert und deaktiviert/blockiert den Abzug

bist ganz sicher ?
Bei der Bersa TPR9 sieht es halt so aus... Bei min 3:10. Egal.



https://youtu.be/OFWVJP2wElk
ok in dem fall stimmt es, da sicherung und decocker ein hebel ist , so exoten hatte ich ned am Radar ! mein Fehler

CZ - USA CZ75 P-01 DECOCKER und CZ P-01 Omega haben zB nur einen Decocker Hebel und keine Sicherung ! die hatte ich im Sinn!
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Wie funktioniert der DA und SA Abzug bei einer CZ Shadow 2

Beitrag von Chris Mannix » Do 6. Okt 2022, 03:37

Gismo6 hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 22:45
Nun noch eine letzte Frage. Oder besser 2.
Ich möchte gerne wie oben beschrieben meine Shadow 2 ein wenig optisch verändern.
Wahrscheinlich kann mir das Bosko auch beantworten aber der hat sicher genug Stress und hier im Forum kennen sich ja auch viele gut aus.
Rot soll sie werden. Wie gesagt nur optisch.

Frage 1:
Kann ich jetzt einen SA Abzug einbauen (abgesehen davon ob ich es kann) ohne etwas am Verhalten der Waffe zu verändern?
Hab nur gesehen SA Abzüge gibt es mehr Auswahl. Oder muss es ein DA/SA Abzug sein?

Frage 2
Würd auch gern den Magazin Deckel von Schwarz auf rot +1 ändern. Original ist ein +2 drauf. Ich denk das ist die gleiche Feder oder nicht?

Danke daß ihr einen cz neuling mal helft
Mfg Chris
zu 1 ....ja klar , aber gibs zum Bosko ;)
https://www.youtube.com/watch?v=U6hkoA1kfnw
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Antworten