ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Magnum

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von simultan4 » Do 6. Okt 2016, 04:32

Scaar hat geschrieben:Vielleicht kannst du dir vom Herrn Ing. Mayerl ein paar Tipps für die Entwicklung des 9mm Geradezugrepetierers holen :mrgreen: (sorry, musste sein)
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=6793

Hey!
Stimmt! Was wurde aus dem Projekt? Gibt es die 25 Waffen tatsächlich?

Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk
ETSSC & Verband & Verein

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von yoda » Do 6. Okt 2016, 09:33

simultan4 hat geschrieben:
Scaar hat geschrieben:Vielleicht kannst du dir vom Herrn Ing. Mayerl ein paar Tipps für die Entwicklung des 9mm Geradezugrepetierers holen :mrgreen: (sorry, musste sein)
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=6793

Hey!
Stimmt! Was wurde aus dem Projekt? Gibt es die 25 Waffen tatsächlich?

Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk
Das ist damals leider nichts geworden, sonst hätte ich den Thread hier nicht erstellt.

Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Wiseli » Do 6. Okt 2016, 10:08

Ok, ein Vorderschaftrepetierer 9mm wäre auch für mich was. Rails bitte zumindest optional möglich lassen :-)

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von jab01 » Do 6. Okt 2016, 10:20

Bild

Sieht das dann so aus? Mit Pump-Action? :lol:

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von HS911 » Do 6. Okt 2016, 10:30

Scaar hat geschrieben:Vielleicht kannst du dir vom Herrn Ing. Mayerl ein paar Tipps für die Entwicklung des 9mm Geradezugrepetierers holen :mrgreen: (sorry, musste sein)
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=6793


Im ersten Moment habe ich mir gedacht: "Wie die Zeit verfliegt, ist schon wieder 1. April ?!?!"
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Teal'c » Do 6. Okt 2016, 10:35

Vorderschaft Repetierer in 9mm hätt ich auch Interesse. Preis bis 1000,- wenn es sich ausgeht.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von simultan4 » Do 6. Okt 2016, 11:56

Schade drum.
Vermutlich, weil's den Herrn Ingenieur alle so bedrängt hatten.
Prinzipiell aber ein tolles Projekt!


Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von BigBen » Do 6. Okt 2016, 12:14

simultan4 hat geschrieben:Vermutlich, weil's den Herrn Ingenieur alle so bedrängt hatten.


Der war auch nicht schlecht!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Stickhead » Do 6. Okt 2016, 12:17

@simultan4
Bild

Anregung: Revolvergewehre sind ja Kategorie C, weil sie nicht selbsttätig wieder schussbereit werden - durch das ziehen des Abzugs wird die Patrone abgeschossen, durch das auslassen des Abzugs die Trommel gedreht und das Gewehr schussbereit. Sowas könnte man doch auch realisieren.. nur eben, dass durchs Auslassen der Verschluss nach hinten geht, oder so - wäre auf jeden Fall interessant :mrgreen:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Coolhand1980 » Do 6. Okt 2016, 12:20

Würde mir auch in 9mm gefallen. Preis bis 1000.- wär ok, wenns ned einen Eindruck wie a Softgun macht...

Wie groß dürfte der Markt dafür sein? Abgesehen von Ö, gäbs Interesse? Bei uns wärs eine tolle SV Waffe, die sicher Absatz findet, wenns funktioniert...
Das solltest dir überlegen, bevor du da Investitionen tätigst...
Momentan ist der Bedarf an SV Waffen aber gewaltig...für unsere Verhältnisse halt.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 12:23

die "Halbautomat-Repetierer" die die Briten haben wären auch spannend

was eigentlich echte Halbautomaten sind aber der Verschluss nach jedem Schuss hinten gefangen wird und erst bei Auslösung des Verschlussfanghebels wieder vorfährt
wodurch ein händisches Repetieren erzwungen wird
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Stickhead » Do 6. Okt 2016, 12:28

Naja aber man könnts auch mit dem "Abzugauslassen" auslösen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von Jürgen_ » Do 6. Okt 2016, 12:52

Ich breche noch eine Lanze für uns Linkshänder und ergänze die Wunschliste noch um einem
beidseitigen Mag-Release; Wenn ich die Hülsen nicht unbedingt ins G´sicht bekäme, wär´s auch kein Fehler ;),
daher sollte der Hülsenauswurf auch (für linke Agenten) gut durchdacht sein ..
Wie zB. beim AUG Z wählbar, oder wie bei einer FN P90 -> nach unten

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von yoda » Do 6. Okt 2016, 13:05

Coolhand1980 hat geschrieben:Würde mir auch in 9mm gefallen. Preis bis 1000.- wär ok, wenns ned einen Eindruck wie a Softgun macht...

Wie groß dürfte der Markt dafür sein? Abgesehen von Ö, gäbs Interesse? Bei uns wärs eine tolle SV Waffe, die sicher Absatz findet, wenns funktioniert...
Das solltest dir überlegen, bevor du da Investitionen tätigst...
Momentan ist der Bedarf an SV Waffen aber gewaltig...für unsere Verhältnisse halt.
Als SV Waffe wäre die .44 Magnum sicher sinnvoller, weil die Sofortwirkung auf kurze Distanz sehr sehr gut ist, bei einer 9mm ist das nicht der Fall, deswegen war auch meine Überlegung, dass man 2 Waffen + Preis angibt wenn man eines von Beiden kaufen würde zb.: Vorderschaftrepetierer 9mm max. 1000€, Vorderschaftrepetierer .44 magnum max. 800€, wenn beides irgendwo interessant wäre. Wirtschaftliche Überlegungen sind im Moment sowieso eher Nebensache, ich will mir beweisen dass ich es schaffe und dann nicht unbedingt den uninteressantesten Exoten bauen.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Beitrag von JAGAS3P » Do 6. Okt 2016, 14:10

Jürgen_ hat geschrieben:Ich breche noch eine Lanze für uns Linkshänder und ergänze die Wunschliste noch um einem
beidseitigen Mag-Release; Wenn ich die Hülsen nicht unbedingt ins G´sicht bekäme, wär´s auch kein Fehler ;),
daher sollte der Hülsenauswurf auch (für linke Agenten) gut durchdacht sein ..
Wie zB. beim AUG Z wählbar, oder wie bei einer FN P90 -> nach unten


reload-smile
Manuelle Sicherung nach Möglichkeit auch zentral ( beidhändig) leicht und schnell bedienbar! Keine Automatik Sicherung nach jedem Repetiervorgang, neutraler Schaft, ohne einseitige Backenlösungen.
Farblich: dunkel, nichts glänzendes, reflektierendes oder Bling bling ;-)

Dann reservier ich schon mal einen in 9mm Glock, denn wenn alles wie beschrieben......
dann Bestseller Nr.1

Wenn Glock hier mitlesen würde, hätten sie nächstes Jahr einen System übergreifenden 9mm Glock TacticalFunCombatCarabin Bestseller.

Und die .44 VSR Home Defense Edition 2017, ( 8 Murmeln sollten aber reinpassen)wünsche ich mir dann zum Geburtstag ;-)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 6. Okt 2016, 14:22, insgesamt 4-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Antworten