ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 Gen4 Tuning?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von macgeibes » Di 2. Feb 2016, 14:50

martin01 hat geschrieben:ja na eh, sag eh nix mehr! :whistle:

Man sollte aber so fair sein und hinweisen dürfen wenn es Blödsinn ist, das wäre dem Themenersteller der eine Frage gestellt hat gegenüber sehr fair!
Ich bin jetzt auch kein gelernter Büchsenmacher, aber dass sich eine Abzugstange (Trigger with Triggerbar / Explosionszeichnung Nummer 26) vom polieren verbiegt... das ist schon ein starkes Stückerl...

Bei meinen Abzügen (habe schon mehrere gemacht) gab es nie ein Problem.
Gut, ich poliere auch nicht mit einer 1500 Watt Flex!

lG.
Martin

+1 :clap:
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
gmiasbauer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 23:34
Wohnort: Neisal

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von gmiasbauer » Di 2. Feb 2016, 15:19

Ich hab die 2kg feder und alles auf hochglanz mitn dremel poliert.
Wirklich alles.... Das ganze gestänge im Abzugsystem, der schlagbolzen, die schlabosicherung, usw.
Fühlt sich genau wie original an, nur dass der Druckpunkt leichter geworden ist.
Der unterschied ist so groß wie bei einem pulled pork, dass statt 12 Stunden, halt 12 Stunden 10 Minuten am Griller gelegen ist...Hält sich also eher in Grenzen...



Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet.

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von redstorm » Di 2. Feb 2016, 19:30

gmiasbauer hat geschrieben:Ich hab die 2kg feder und alles auf hochglanz mitn dremel poliert.
Wirklich alles.... Das ganze gestänge im Abzugsystem, der schlagbolzen, die schlabosicherung, usw.
Fühlt sich genau wie original an, nur dass der Druckpunkt leichter geworden ist.
Der unterschied ist so groß wie bei einem pulled pork, dass statt 12 Stunden, halt 12 Stunden 10 Minuten am Griller gelegen ist...Hält sich also eher in Grenzen...
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk


hab ich auch so gemacht.
mit dremel, der kleinen filzscheibe und blauer polierpaste.
ist in 2 minuten erledigt und man kann sich darin sehen.
und gerade ist auch noch alles :mrgreen:
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von martin01 » Di 2. Feb 2016, 19:35

is recht heiss worden das stangerl? reload-smile :lol: :at2:

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von MarkM » Do 17. Nov 2016, 14:50

Hallo,
meine Glock17 plus hat aktuell so 1300 Schuss durch und das einzige Tuning welches ich durchgeführt habe ist ein Warren Tactical Sight.
Tuning durch 3rd Party Hersteller kommt für mich nicht in Frage und so schlecht finde ich den Abzug auch nicht-habe aber auch keine Referenz. Jetzt haben schon andere Glock Schützen damit geschossen und meinten ich sollte polieren. Wie wo und was soll ich polieren? Youtube ist voll davon und falsch kann man nichts machen... Sehe ich nicht so und das Internet ist voll Halbwahrheiten.

Warum alle meinen den Lauf von der Beschichtung befreien zu müssen, damit er blinkt wie eine Bordelltüre ist mir rätselhaft...
Dann gibt es jemand, der durch ein wenig polieren, mit einem Wattestäbchen und Politur, den Abzugswiderstand um über einen Pfund reduziert hat :clap: Wieder andere nudeln mit Nagel-Polisch Feilen über alles was sie finden und machen jeden Grat weg, biegen Gestänge nach, oder stecken alle Teile in eine Rüttelmaschine mit Schleifmittel. Was die erst mit Dremel und Schwabbelscheiben anstellen :shifty: Für mich scheidet YouTube als zuverlässige Informationsquelle aus und ich schlage hier auf.

Es ist für mich nachvollziehbar, dass Glock nicht alle Teile Hochglanz poliert, weil das Teil, dem Endkunden mit Steuer 600 Euro, kostet und für eine Gebrauchspistole auch nicht notwendig ist. Es klingt für mich logisch, dass ich eine bessere Funktion habe, wenn ich die richtigen Teile poliere ohne Material abzutragen.

Was würde jetzt ein Büchsenmacher für sinnvoll erachten und auch selbst durchführen?
Was würde der Hersteller im Falle einer Gewährleistung sagen, wenn Teile offensichtlich bearbeitet wurden?
Ist es vielleicht gewollt, dass die Teile schwergängiger sind?
Ist die Waffe noch Production konform für IPSC wenn nachgearbeitet wurde?

Entschuldigt die Fragen und scheinbar ist das immer wieder Thema, aber eine Antwort auf meine Fragen hatte ich nicht gefunden.
Zuletzt geändert von MarkM am Do 17. Nov 2016, 15:08, insgesamt 3-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von macgeibes » Do 17. Nov 2016, 15:13

...ich glaub', dass zu DEM Thema schon sooooo viel gesagt bzw. geschrieben wurde, dass es schon richtig fad wird...
-soll doch jeder machen wie er will... reload-smile :mrgreen:
ps.: da lob' ich mir die SUCHFUNKTION!
Zuletzt geändert von macgeibes am Do 17. Nov 2016, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von MarkM » Do 17. Nov 2016, 15:23

Wenn ich mit der Suchfunktion Antwort auf meine Fragen gefunden hätte, würde ich es euch ersparen hier zu posten.
Aber nach deinem edit farblicher und Größenanpassung wird der Beitrag nicht informativer.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von macgeibes » Do 17. Nov 2016, 15:29

MarkM hat geschrieben:Wenn ich mit der Suchfunktion Antwort auf meine Fragen gefunden hätte, würde ich es euch ersparen hier zu posten.
Aber nach deinem edit farblicher und Größenanpassung wird der Beitrag nicht informativer.

...dann hast' Dich einfach nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt und auch nicht intensiv genug reingelesen...
-glaub' mir's!
DIE SUCHFUNKTION BEANTWORTET DIE MEISTEN FRAGEN...EINES ANFÄNGERS

mit "GLOCK TUNING" gefundene Beiträge:
Bild
Zuletzt geändert von macgeibes am Do 17. Nov 2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Beitrag von MarkM » Do 17. Nov 2016, 15:39

Vielleicht liegt es an meinen Suchbegriffen...ich mag ja wirklich nicht ausschließen, dass ich inzwischen zu doof für eine Google suche bin. Aber zum Thema polieren Gewährleistung und oder Garantie finde ich nur meinen Beitrag. Ich möchte keine Sinnhaftigkeit hinterfragen, sondern was der Hersteller zu dem Thema sagt. Was für mich ein Indiz für die Waffensicherheit wäre und ob es für mich in Frage kommt.

Genau genommen lese ich schon den ganzen Tag Beiträge über Glock Tuning...davon, dass sinnhaftes Polieren das Einzige Tuning neben einer Minusfeder ist und es wird von unzähligen Personen widerlegt. Für einen Einsteiger nicht zu durchblicken. Ich halte es mal so, das ist eigentlich das was alle Beiträge gemein haben, ich schieße mal einige tausend Schuss und und arbeite an mir. Die Leute in Deutsch Wagram werden sich schon was dabei gedacht haben.
Zuletzt geändert von MarkM am Do 17. Nov 2016, 16:25, insgesamt 3-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten