ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
austriangunner
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54

Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von austriangunner » Di 3. Mai 2016, 22:38

Ich habe eine mäßig viel geschossene und recht gut erhaltene Glock 19 der 2. Generation.
Ich hätte dazu ein paar Fragen an die Glock-Experten unter Euch:

  • Was in etwa kostet ein allgemeines Service meiner Waffe (z.B. bei Glock selber)?
  • Welche Teile könnte man “upgraden” auf neuesten Stand ohne das Griffstück zu tauschen (ich will die Fingerrillen von Gen. 3/4 nicht)?
  • Welche Ersatzteile sollte ich mir unbedingt “auf Lager” legen, weil diese für Gen 3 oder 4 geändert wurden und somit irgendwann nicht mehr erhältlich sind?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von doc steel » Mi 4. Mai 2016, 10:38

Ein Service wie z.B. beim Auto ist bei einer Waffe eher nicht üblich, bei einer Glock schon gar nicht.
Allenfalls tauscht man aus was defekt ist oder wenn man schon genug Erfahrung sammeln konnte,
weiß man wann bestimmte Federn schwächer werden bevor sie die Funktion deutlich verschlechtern.
Die kann man dann vorsorglich tauschen.

Den Rest deiner Fragen können dir die hier zahlreich versammelten Glock-Spezialisten sicher besser beantworten.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von Gw10 » Mi 4. Mai 2016, 14:45

austriangunner hat geschrieben:Ich habe eine mäßig viel geschossene und recht gut erhaltene Glock 19 der 2. Generation.
Ich hätte dazu ein paar Fragen an die Glock-Experten unter Euch:

  • Was in etwa kostet ein allgemeines Service meiner Waffe (z.B. bei Glock selber)?
  • Welche Teile könnte man “upgraden” auf neuesten Stand ohne das Griffstück zu tauschen (ich will die Fingerrillen von Gen. 3/4 nicht)?
  • Welche Ersatzteile sollte ich mir unbedingt “auf Lager” legen, weil diese für Gen 3 oder 4 geändert wurden und somit irgendwann nicht mehr erhältlich sind?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!


x) 0 euro. gibt nix zu servicieren. auseinanderbauen, schmauch abwischen, die 5 punkte ölen, zambauen
x) ne minusfeder, wenn du unbedingt wert drauf legst. ansonsten garnix upgraden.
x) garnix. da wird im normalfall nix hin und jeden teil bekommst nach. ist wie mit kaputten golfs. gibts wie sand am meer.

freundin hat auch ne gen 2 und die ist xx jahre alt ... da wird nix hin.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
austriangunner
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von austriangunner » Mi 4. Mai 2016, 15:05

Danke für die Antworten - also is da eh nicht viel zu tun!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von gunlove » Do 5. Mai 2016, 13:57

austriangunner hat geschrieben:Ich habe eine mäßig viel geschossene und recht gut erhaltene Glock 19 der 2. Generation.
Ich hätte dazu ein paar Fragen an die Glock-Experten unter Euch:

Ein Experte bin ich nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen.
austriangunner hat geschrieben:[*]Was in etwa kostet ein allgemeines Service meiner Waffe (z.B. bei Glock selber)?

Warum möchtest du das machen? Wie von Gw10 erwähnt. Auseinander nehmen, reinigen, ölen, zusammenbauen. Fertig!
austriangunner hat geschrieben:[*]Welche Teile könnte man “upgraden” auf neuesten Stand ohne das Griffstück zu tauschen (ich will die Fingerrillen von Gen. 3/4 nicht)?

Upgraden könntest du ein paar Teile, aber erstens würde es dir mit Ausnahme des Griffstücks kaum auffallen und zweitens ist es nicht notwendig.
Zumindest so lange nichts kaputt geht .... und bei einer Glock wird selten bis nie was kaputt.
austriangunner hat geschrieben:[*]Welche Ersatzteile sollte ich mir unbedingt “auf Lager” legen, weil diese für Gen 3 oder 4 geändert wurden und somit irgendwann nicht mehr erhältlich sind?[/list]

Wenn nichts kaputt wird, muss auch nix auf Lager liegen! Es reicht also im Fall der Fälle den Teil zu tauschen der kaputt ist. Der Großteil der Teile ist kompatibel für alle Generationen.
Im allerallerallerschlimmsten Fall kann es sein, dass du falls ein Teil wirklich brechen sollte, ein paar weitere Teile auch tauschen musst.
Aber auch da hält sich der finanzielle Aufwand in sehr engen Grenzen bei dem "Vermögen", den die Glockteile kosten.
austriangunner hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Bitte gerne. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 14:02

austriangunner hat geschrieben:Danke für die Antworten - also is da eh nicht viel zu tun!


hi

ein komplettes gen3 glock griffstueck (inkl, aller innenteile) kostet knapp ueber 100,-
da sind dann schon mal die haelfte aller teile neu

rest wie gesagt ....
patronenstands anzeige mit auszieher kann mal ersetzt werden
evt ausstosserblock
kostet beides unter 10,- glaub ich

sinn macht es keinen solange alles funktioniert...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
austriangunner
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von austriangunner » Do 5. Mai 2016, 18:31

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe - ich habe und hatte schon viele Pistolen und einige Revolver, aber eben bis jetzt keine Glock.

Bis JETZT - denn ich bin von der Einfachheit der Technik, Zuverlässigkeit und Konstruktion vollauf begeistert!
Ich glaub jetzt muss zu der alten 19er auch eine (neue) 34er her!

Ich hab die Glock nämlich heute komplett zerlegt in alle Einzelteile (das is wirklich kinderleicht),
alles in Spülmittel gelegt, mit der Zahnbürste abgebürstet, abgespült und getrocknet.
Dann hab ich alles wieder zusammengebaut und an den angegebenen Stellen geölt - perfekt!

Die Teile sind wirklich so gut wie alle gleich zu den späteren Generationen, also hab ich keine Sorgen mehr dass ich was nicht bekommen könnte - das Einzige was mich noch interessieren würde:
Kann ich eines der neuen geschraubten Gen4 Stahlkorne auch statt meines gesteckten Gen2 Kunststoffkorns montieren?

Danke nochmal Euch allen!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von gunlove » Do 5. Mai 2016, 18:50

austriangunner hat geschrieben: ... Kann ich eines der neuen geschraubten Gen4 Stahlkorne auch statt meines gesteckten Gen2 Kunststoffkorns montieren? ...

Ja!
Das Stahlkorn ist übrigens kein spezieller gen4-Teil. Das gab es nämlich schon lange bevor gen4 präsentiert wurde und es passt auf jede Glock, unabhängig von der Generation!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 18:59

gunlove hat geschrieben:
austriangunner hat geschrieben: ... Kann ich eines der neuen geschraubten Gen4 Stahlkorne auch statt meines gesteckten Gen2 Kunststoffkorns montieren? ...

Ja!
Das Stahlkorn ist übrigens kein spezieller gen4-Teil. Das gab es nämlich schon lange bevor gen4 präsentiert wurde und es passt auf jede Glock, unabhängig von der Generation!


bei der gen1 musst aber ein wenig nacharbeiten!
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Glock Generation 2 - Upgrade und Ersatzteile

Beitrag von Gw10 » Fr 6. Mai 2016, 09:56

aber lass das korn von einem händler verschrauben. dazu gibts n spezielles tool, ohne könnte bzw wird es locker werden.
stahlkorn ist ein sinnvolles upgrade! :)
was vll sinnvoll wäre wären bissi größere bedienelemente wie schlittenfanghebel und magazinauswurfknöpfchen
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten