ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » Fr 14. Nov 2014, 00:08

Hallo,

Hab's heute das erste Mal mit selbstgeladener Munition auf den Schießstand geschafft!
Zum aufwärmen noch schnell ein paar Surplus verschossen und dann ging's los.

Bild

War zwar extrem aufgeregt vor dem ersten Schuss, obwohl eh nichts passieren konnte. Hab mich ja
an das Wiederladebuch von Hornady gehalten! Aber nach der ersten Gruppe war dann die Aufregung
verflogen, und ich gab mein bestes in der Dämmerung so gut wie möglich zu treffen. Die Sicht war
jetzt nicht berauschend, hab aber trotzdem im Schnitt so 1,5 bis 1,6 moa auf 100m geschossen.

Bild
Das war mit Abstand das beste Ergebnis des heutigen Tages.

War heute auch das erste Mal beim HSV. Wir wurden freundlichen empfangen und bekamen auch
eine kleine Führung durch die Anlage. War ein sehr positiver Eindruck!

Verladen wurde: Sierra HPBT 174 gr. mit 38,5/41,5/44,4 gr. N150 laut dem Hornady Buch
(Angaben ohne gewehr)

lg
Joe

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Undertaker » Fr 14. Nov 2014, 21:34

AnalogoN hat geschrieben:Heute hab ich mal einen Bleidurchtrieb gemacht, da ich Anfang nächster Woche mir alles notwendige
zum Wiederladen besorgen werde.

Felddurchmesser: .3016
Zugdurchmesser: .3138

Und was für einen Geschossdiameter hast du jetzt letztlich bei deinen Selbstgestopften genommen?
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von manfred » Sa 15. Nov 2014, 21:53

Verwende 311 er Geschoße mit 180 gr wirst sehen was sich da ergibt

Benutzeravatar
Oldschoolshooter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 19:14
Wohnort: Salzburger Land

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Oldschoolshooter » Mo 17. Nov 2014, 20:10

:clap: :clap: Das gefällt! :clap: :clap:
Beretta 686 Silver Pigeon / Carl Gustafs M96 / Mosin Nagant 1891/59 (Tula) / CZ 455 American / Webley & Scott 2000 Game

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von GreaseMonkey » Di 18. Nov 2014, 05:58

Starker Umbau :) Gibt es einen Schaft in solchem tacticoolen Design auch für die K98? (ausser dem scout)
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » Mi 19. Nov 2014, 08:58

Hab bis jetzt nur .311 verladen, möchte aber auch mal .312 ausprobieren, aber momentan ist leider
lernen angesagt.

Meines Wissens gibt's sowas leider nicht für den K98. Wundert mich eigentlich, dass es da noch
nichts "tactisches" mit einem abnehmbaren Magazin gibt. Ich denke die Nachfrage wäre durchaus
gegeben.

lg
Joe

heumi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:07
Wohnort: 4400 Steyr

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von heumi » Mi 19. Nov 2014, 09:43

Gratulatuion zu dieser tollen Waffe!!!! Sieht hervorragend aus!
Hier könnte ihre Werbung stehen!



Colt Target 22lr, GSG5 22lr, American Arms Black Widow 22 lr/Mag, Marlin Camp 9mm, Glock30 45ACP, S&W Mod 66 357Mag und S&W 460V

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » So 23. Nov 2014, 22:01

Hi,
hab's übers Wochenende endlich geschafft den Monopod in den Schaft zu integrieren. Damit ist das
Gewehr technisch bis auf die Mündungsbremse fertig.
Als Oberflächenbeschichtung hab ich momentan Cerakote ins Auge gefasst. Weiß nur noch nicht
welche Farbe ich genau nehmen will. Muss mir für den Zweck dann allerdings noch einen
Einbrennofen bauen, da ich das Gewehr nur sehr ungern aus der Hand geben möchte. Oder ist die
Variante die an der Luft aushärtet ausreichend Abriebfest?

Bild

Bild

Bild

Bild
Bin von dem 10 Schuss-Magazin optisch irgendwie noch nicht sehr begeistert.

Bild
gearbeitet wurde diesmal daheim auf der kleinen Drehbank

Danke für das Lob Leute, freut mich, dass mein Umbau gefällt!

lg
Joe

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von koenm » Mo 24. Nov 2014, 11:44

also aller größten Respekt vor der Arbeit, Zeit, Mühe und Herzblut die du in dein Projekt steckst.
Bist wirklich zu beneiden, weiter so !! :clap: :clap: :clap:
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von doc steel » Mo 24. Nov 2014, 14:49

Gnä' Herr, sie geniessen meine höchste Veracht ...äh...verwunderte Beachtung...äh, nein ...auch falsch, na Sie wissen schon was ich mein, dass mir ihr Schaffensdrang gefällt und wie sie's machen, a la bonheur, bonforzional und grosses Kompliment!

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Florian » Mi 4. Mai 2016, 11:26

Hallo,

Super Beitrag, der Umbau ist bis jetzt der Besten den ich gesehen habe und ich suche jetzt schon eine Zeitlang.

wäre es unmoralisch dich nach den CAD daten für die 2 Brückenteile zu fragen? Die welche du aufgeschweißt und gelötet hast?

mfg Florian

Fwk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 23:58

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Fwk » Sa 25. Jun 2016, 19:28

artemidis hat geschrieben:
AnalogoN hat geschrieben:Ein mehr oder weniger erfolgreiches Wochenende geht zu Ende.


Beileid, @AnalogoN, das hast Du nicht verdient. Danke aber für die tolle Berichterstattung. Und gute Besserung ;)
Gruß,
artemidis

Doch doch, das IST die wohlverdiente Folge von Murks, wenn die einfachsten Sicherheitrichtlinien beim Bohren nicht eingehalten werden. Ich hätte vom Meister noch einen Tritt in den A.... kostenlos dazubekommen.

mfG
FWK

33czfab
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:17

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von 33czfab » Di 28. Jun 2016, 12:40

Super Gewehr. Gratuliere!

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von lex123456 » Mi 29. Jun 2016, 12:15

mich würd interessieren wie du das monopod befestigt hast? ist der schaft dort voll? halten da schrauben?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Anda aus Tirol
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 09:10

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Anda aus Tirol » Mo 14. Nov 2016, 18:51

Hab jetzt auch einen Archangel Schalft allerdings für eine 700 Remington in 308.
Wobei die Schäfte am Schaftende sicher gleich sind.

Gibt's schon was neues zur Befestigung des Monopods?

Antworten