ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von Old Sam » So 27. Jun 2010, 23:35

wurde wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt.

Na prima, die deutschen Schützen schaffens auch ganz alleine den AWNs Argumente zu liefern warum denn GK Schießsport unsinnig ist.

Da wird in den Foren gewettert und geschimpft weil die Grünspanigen dorten den dynamischen Schießsport verbieten lassen wollen. Und dann kommts dazu dass die DM ausfällt einfach weil die Jungs ihren Pupus net von der Kautsch heben wollen und die Veranstalter im Regen sitzen bleiben.

Ich erlaube mir hier dazu meine Gedanken niederzuschreiben:

Wäre ich der Veranstalter könnten mich die Verbände und Vereine und vor allem die Schützen in Zukunft kreuzweise denn ohne Zweifel ist da schon einiges an Zeit und Geld in die Vorbereitung geflossen. Jeder der schon mal bei einer größeren Veranstaltung mitgewirkt hat weiß wieviel an Vorarbeit hier zu leisten ist.
Wäre ich ein Grünling würde ich jubeln denn so ein Eigentor schießt sich selten irgend jemand. >Dynamisches Schießen? Was bitte soll daran wichtig sein? Mehr wie einen Dorfbewerb bekommt ihr sowieso nicht auf die Beine.< Und wenn sie nicht mal 100 Schützen für die DM auf die Beine stellen können so werden sie auch bei Petitionen in Zukunft einen schweren Stand haben.

Und leider fürchte ich, dass es in Österreich über kurz oder lang genauso sein wird und das nicht nur beim IPSC sondern eher bei den eingesessenen Disziplinen, ja auch für´s CAS sehe ich schwarze Wolken.
Es gibt jetzt schon zuviele die schreien wir brauchen das doch wenn man die diversen Teilnehmerlisten anschaut dann sind die erbärmlich dünn und zumeist findet man die Großsprecher darauf nirgends.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von cobaltbomb » So 27. Jun 2010, 23:58

traurig...
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von BigBen » Mo 28. Jun 2010, 08:27

wirklich traurig....ich glaube das Problem hätte wir in AT nicht, aber hier scheitert es vermutlich schon daran eine passende Location für so ein Event zu finden.... :(
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von quildor82 » Mo 28. Jun 2010, 08:33

BigBen hat geschrieben:wirklich traurig....ich glaube das Problem hätte wir in AT nicht, aber hier scheitert es vermutlich schon daran eine passende Location für so ein Event zu finden.... :(



Tja dem gibt es LEIDER nichts hinzuzufügen.
:cry:
Es mangelt an Schiessplätzen & an möglichkeiten unter der Woche Schiessen zu gehen.
Einzig Hirtenberg scheint hier in Ost-Ö eine Ausnahme zu bilden.
(Seidler rechne ich als Indoor-Stand jetzt mal nicht mit)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von BigBen » Mo 28. Jun 2010, 08:53

das Schiesszentrum Wiener Neustadt hat ja eh auch Mi-So von 09:00-19:00 geöffnet!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von LoST » Mo 28. Jun 2010, 09:11

Old Sam hat geschrieben:wurde wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt.

Na prima, die deutschen Schützen schaffens auch ganz alleine den AWNs Argumente zu liefern warum denn GK Schießsport unsinnig ist.

Da wird in den Foren gewettert und geschimpft weil die Grünspanigen dorten den dynamischen Schießsport verbieten lassen wollen. Und dann kommts dazu dass die DM ausfällt einfach weil die Jungs ihren Pupus net von der Kautsch heben wollen und die Veranstalter im Regen sitzen bleiben.

Ich erlaube mir hier dazu meine Gedanken niederzuschreiben:

Wäre ich der Veranstalter könnten mich die Verbände und Vereine und vor allem die Schützen in Zukunft kreuzweise denn ohne Zweifel ist da schon einiges an Zeit und Geld in die Vorbereitung geflossen. Jeder der schon mal bei einer größeren Veranstaltung mitgewirkt hat weiß wieviel an Vorarbeit hier zu leisten ist.
Wäre ich ein Grünling würde ich jubeln denn so ein Eigentor schießt sich selten irgend jemand. >Dynamisches Schießen? Was bitte soll daran wichtig sein? Mehr wie einen Dorfbewerb bekommt ihr sowieso nicht auf die Beine.< Und wenn sie nicht mal 100 Schützen für die DM auf die Beine stellen können so werden sie auch bei Petitionen in Zukunft einen schweren Stand haben.

Und leider fürchte ich, dass es in Österreich über kurz oder lang genauso sein wird und das nicht nur beim IPSC sondern eher bei den eingesessenen Disziplinen, ja auch für´s CAS sehe ich schwarze Wolken.
Es gibt jetzt schon zuviele die schreien wir brauchen das doch wenn man die diversen Teilnehmerlisten anschaut dann sind die erbärmlich dünn und zumeist findet man die Großsprecher darauf nirgends.


Das dürfte aber eher ein spezielles Problem von 3 Gun Bewerben sein. IPSC Handgun scheint mir so populär wie nie zu vor zu sein. Gerade auch in Deutschland, wenn ich denke, daß die Infinty Open innerhalb wenigen Stunden (oder waren es Minuten?) völlig ausgebucht war. Ein 3 Gun spricht mMn per se einfach eine sehr kleine Zielgruppe an.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von Charles » Mo 28. Jun 2010, 09:22

Echt traurig, was da passiert ist in Germany... :|


Was können wir Österreicher tun, wie können wir diese Tatsache , daß immer weniger Leute zu Bewerben gehen, umdrehen, wie können wir die Leute dazu begeistern und überreden, mehr für den Schießsport zu tun, sich mehr einzubringen?

Es fängt schon an der Basis an, der erste Schritt wäre:
Die Schießstände müssen größer, heller, sauberer und somit dadurch schon alleine attraktiver auch für die Damen werden! Und wenn die ewiggestrigen Miesemacher, die Oberwichtigtuer, die Verhinderer des Schießspaßes nicht mehr dort sind, nur noch verständnisvolle helfende Standaufsichten, und zudem die Öffnungszeiten passen, und die Eintrittspreise auch, dann kommen automatisch mehr Schützen zum regelmäßigen Ballern... Und nach einer Weile wollen die Schützen mehr, und schon nehmen sie mit Freude und Begeisterung an den Bewerben österreichweit teil...

Aber das ist Utopie hier in Austria...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von gewo » Mo 28. Jun 2010, 09:37

LoST hat geschrieben:
Old Sam hat geschrieben:wurde wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt.
....


Das dürfte aber eher ein spezielles Problem von 3 Gun Bewerben sein. IPSC Handgun scheint mir so populär wie nie zu vor zu sein. Gerade auch in Deutschland, wenn ich denke, daß die Infinty Open innerhalb wenigen Stunden (oder waren es Minuten?) völlig ausgebucht war. Ein 3 Gun spricht mMn per se einfach eine sehr kleine Zielgruppe an.


hallo

sehe ich genauso obwohl ich kein "wirklicher" insider bin

aus meiner sicht:

ein kleines IPSC match: jederzeit gerne
ein paar stunden kann man sich leicht mal vom tagesprogramm abzwacken am wochenende, wenns noch kuerzer dauert: umso besser
und fuer ein oder zwei getraenke mit den kollegen vor oder nach dem match ist immer noch genug zeit

aber 3-gun bewerbe ....?
ich war mal bei den LUNAs so was mitballern, war echt lustig
nur: da brauchst du den ganzen tag

ob das jetzt speziell mit der "logistik" im LUNA keller zu tun hatte oder ob das ein generelles problem ist.... keine ahnung
fuer mich war es jedenfalls mal bis auf weiteres das letzte mal dass ich zu so was hingefahren bin
zumindestens im sommer ...
winter ist wieder ein anderes thema ...

aus dem selben grund kommt auch CAS nicht fuer mich in frage
ich verbringe meine freizeit familienkompatibel
sonst haette ich ja keine gruenden muessen
da passen disziplinen eben nicht ins familienprogramm die sehr zeitintensiv sind

auch wenn es in diesem thread eigentlich um die absage der meisterschaft geht hat der oben stehende umstand damit - nehme ich an - schon direkt zu tun. wenn grundsaetzlich wenige leute eine disziplin schiessen dann wird es am ende auch bei meisterschaften mit den teilnehmern knapp

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von Jsmith » Mo 28. Jun 2010, 09:51

IPSC 3-Gun ist ein extrem kostenintensiver Spass, den sich nur wenige Interessierte leisten können und wollen. IPSC Handgun geht schon verdammt ans Limit, wenn man den Munitions- und Waffenverschleiss betrachtet - und wenn man jetzt noch getunte Selbstlader und Schrothalbautomaten schiesst, dann wirds für Normalsterbliche schon fast unbezahlbar.
Dann sind da noch die verschiedenen Waffengesetze in Europa, die den Schützen durch Waffenbeschränkungen in diversen Ländern IPSC 3Gun unmöglich machen und daher hält sich die Begeisterung und Beteiligung darüber in Grenzen.

Bei IPSC Handgun beobachte ich seit einigen Jahren einen kontinuierlichen Anstieg der Teilnehmerzahlen bei den Bewerben und auch die Schützenleistungen werden immer besser. Immer mehr Interessierte gehen vom statischen Schiessen weg zum Parcourschiessen. Und mit der Aufnahme der Production Division ist man mit einer gebrauchten Glock und ein paar Magazinen samt Rig schon um ein paar Hundert Euro dabei. Die Open und Standard Division ist halt schon sehr kostenintensiv - aber ein paar Kröten ist ein Hobby allemal wert!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von pointi2009 » Mo 28. Jun 2010, 11:41

schliesse mich den vorschreibern hier an. für handgun IPSC kann man sich das teilnehmen + ausrüstung + training noch halbwegs leisten. ist ja nicht nur muni zu rechnen, muss man ja auch wegstrecken zu verein fürs training rechnen, wenn man was erreichen will sicher 2x die woche. dann ein zig tausend schuss fürs jahr. ausrüstung wettbewerbe usw usw.

für 3gun kommt dann noch das ganze mal x dazu. ausserdem wo kann man regelmässig trainieren - ohne vorher 100km anreise zum schiessstand zu haben?! denk nur mal bei mir persönlich, ich kann zwar statisch LW auf 100m trainieren, ffw mehr möglichkeit im verein, aber schrot - tja pech. und wo kannst dynamisch LW HA´s schiessen?

wäre für mich persönlich zuviel geld und zeit. wie gesagt, hobbies kosten geld - aber der rest vom leben auch und bin leider nicht von beruf sohn oder lottomillionär :( :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von Old Sam » Mo 28. Jun 2010, 12:41

jo schon wahr dass 3Gun Matches gehörig in´s Geld gehen dürften und auch sehr zeitaufwendig sind doch mein Gedanke war dass es in D genügend Schützen geben müsste da die DM ja schon mehrmals abgehalten wurde. Wo sind diese also hingekommen?
Dann stellt sich aber die Frage ob´s nicht sinnvoller wäre, die 3Gun´s aus der Meisterschaft zu nehmen und sich auf´s IPSC Handgun und eventuell Flinte zu konzentrieren?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von gewo » Mo 28. Jun 2010, 13:03

Old Sam hat geschrieben:Dann stellt sich aber die Frage ob´s nicht sinnvoller wäre, die 3Gun´s aus der Meisterschaft zu nehmen und sich auf´s IPSC Handgun und eventuell Flinte zu konzentrieren?


hallo

klingt vernuenftig

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von quildor82 » Mo 28. Jun 2010, 22:28

Man könnte ja auch aus dem 3Gun eine Art Wahlspiel machen.

Pistole & entweder den 2. Teil mit Flinte oder Selbstlader. Das würde auch die vorher angesprochene Zeit massiv verkürzen.
Dann dauert es "nur" noch einen 3/4 Tag.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: IPSC - 3 Gun Deutsche Meisterschaft

Beitrag von doc steel » Mo 28. Jun 2010, 22:47

gewo hat geschrieben:ich verbringe meine freizeit familienkompatibel
sonst haette ich ja keine gruenden muessen
da passen disziplinen eben nicht ins familienprogramm die sehr zeitintensiv sind


lg
g


100% agree!
möchten tun tät ich schon wollen aber können tu ich halt nicht.
schau, die gschicht is a so:
früher war ich im leistunssport radlfahren.
da hab ich zu den div. rennen meine familie mitgenommen und zusätzlich ein familienprogramm organisiert während ich mitn radl unterwegs war und mir 's beuschl rausgrissen hab.
nur, damals waren die kinder kleiner und besser handelbar. ich hab ja immerhin drei stück davon.
jetzt sinds 20, 18 und 13 und bis auf den jüngsten sche***** mir die grossen was.
ok, könnt ma sagen, dann gehts ja eh leichter.
schnecken! jetz hab ich im gegensatz zu damals ned nur a wohnung sondern glei zwei und a haus aa no g'erbt, das versorgt werden will.
ich kann also guten gewissens die matches in meiner näheren umgebung wahrnehmen, wenn ich sie zwecks time management rechtzeitig beim finanzminister vorher anmeld.
is ein match dabei das mich wohl interessieren tät, aber mehrere autostunden von der homebase entfernt wirds scho kritisch.
jene die ich kenn, die überall dabei sind, haben entweder ka familie sondern a schiessportinteressierte freundin und scho gar keine gschroppen oder sind mehr oder mindeer frisch geschieden und geniessen die neue freiheit oder sind sowieso single.
all das war ich schon und ehrlichgesagt brauch i nimmer.
ma muss halt abwägen, was einem im endeffekt wichtiger is.
a wirklich liebende frau und a funktionierende familie oder überall dabei und daham die tristesse oder chaos oder was auch immer....
denk ma in die zukunft, wennst amal alt bist und nimmer merkst dassd di anbrunzt hast.
dann bist mit ana liebenden frau und intakter familie besser dran als mit ergebnisse die super aber zwanzg jahr her san...

just my 1000 cents...

Antworten