ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lasermodul bei IPSC Rifle/ Mini-Rifle?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
mpterra96
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 130
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:31
Wohnort: Wien

Lasermodul bei IPSC Rifle/ Mini-Rifle?

Beitrag von mpterra96 » Mi 28. Dez 2022, 21:35

Da Ich und wohl auch viele andere ziemlich interessiert an IPSC Mini Rifle zu sein scheinen wollte Ich auf diesen Weg mal fragen ob jemand genaues darüber weiß bezüglich Verwendung einen Ziellasers, da ein englischsprachiger Mini-Rifle-Youtuber aus UK so etwas empfiehlt für Ziele auf Nahdistanz (1-10m) und Ich nun selbst merkte wie unpraktisch es ist wenn man mal mit der "Weak Hand/Shoulder" schießen muss.
Laut englischem Mini-Rifle IPSC-Regelwert sind lt. Rule 5.1.3.2 ist nämlich auch die Rede von ""Optical/electronic sights" are aiming devices (including Flashlights)"".
Und ein Laser ist wohl auch als Licht zu werten oder habe Ich eine andere Regel übersehen?

Und sollte jemand die WaffG-Änderung bezüglich Zielbeleuchtung verpasst haben: Ja, seit Jänner 2019 sind auch Gewehrscheinwerfer erlaubt, bzw. wurden diese aus dem WaffG gestrichen.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Lasermodul bei IPSC Rifle/ Mini-Rifle?

Beitrag von impact » Mi 28. Dez 2022, 22:54

Laser sind in sämtlichen open divisions kein problem. Aus Erfahrung sind sie aber in erster Linie Indoor brauchbar, da sogar bis zu 25m u mehr (Lichtabhängig).
Outdoor allerdings, kanns bei sonnigem Wetter schon bei 3-5m aus sein, selbst bei den grünen Laser.
Ausnahme sind evtl die mit mehr Leistung über 5mW, aber die dürfte man so theoretisch nicht in Betrieb nehmen.

In der Praxis durchgesetzt hat sich Schulterwechsel ohne Handwechsel, und 45° offset reddots, mit denen man bei harten leans auf linken barrikadenseiten mehr winkel gewinnt.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
mpterra96
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 130
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:31
Wohnort: Wien

Re: Lasermodul bei IPSC Rifle/ Mini-Rifle?

Beitrag von mpterra96 » Do 29. Dez 2022, 22:17

impact hat geschrieben:
Mi 28. Dez 2022, 22:54
Laser sind in sämtlichen open divisions kein problem. Aus Erfahrung sind sie aber in erster Linie Indoor brauchbar, da sogar bis zu 25m u mehr (Lichtabhängig).
Outdoor allerdings, kanns bei sonnigem Wetter schon bei 3-5m aus sein, selbst bei den grünen Laser.
Ausnahme sind evtl die mit mehr Leistung über 5mW, aber die dürfte man so theoretisch nicht in Betrieb nehmen.

In der Praxis durchgesetzt hat sich Schulterwechsel ohne Handwechsel, und 45° offset reddots, mit denen man bei harten leans auf linken barrikadenseiten mehr winkel gewinnt.
Ok, danke.
Und kannst du da ein gutes Lasermodul empfehlen, Ich schwanke noch zwischen den "günstigeren" Modellen Firefield Charge AR Green Laser und Sightmark LoPro Mini Green Laser unter €150,- wobei mich der Holosun LS117G für 380,- reizen würde.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Lasermodul bei IPSC Rifle/ Mini-Rifle?

Beitrag von impact » Do 29. Dez 2022, 22:45

mpterra96 hat geschrieben:
Do 29. Dez 2022, 22:17

Ok, danke.
Und kannst du da ein gutes Lasermodul empfehlen, Ich schwanke noch zwischen den "günstigeren" Modellen Firefield Charge AR Green Laser und Sightmark LoPro Mini Green Laser unter €150,- wobei mich der Holosun LS117G für 380,- reizen würde.
Nimm eines, das die 5mW die in der Klasse/Wellenlänge ausreizt und grün ist, und hochwertig. Das LS117G ist recht hochwertig aber vom Gewicht und der Bauform ein bisschen zu viel für den geplanten Einsatz. Ein kompakterer Pistolen Laser tut es auch (zB LE111G).
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten