ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sig Sauer P226 X-Six Eckernförde

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Thomas_1987
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Feb 2022, 19:01

Sig Sauer P226 X-Six Eckernförde

Beitrag von Thomas_1987 » Mi 5. Okt 2022, 20:36

Hallo in die Runde,

Hoffe ich habe den Beitrag in das richtige Thema gepostet.. Bin derzeit auf der Suche nach einer 2. FFW ( derzeit eine CZ Shadow 2 ) bin auch sehr zufrieden damit :) nun Liebäugle ich mit einer Sig Sauer P226 X-Six Eckernförde, da mir diese Optisch gut gefällt und auch gut in der Hand liegt wollte ich mal nachfragen ob ihr Ahnung habt bzgl. Verarbeitung und Ersatzteilverfügbarkeit?

Danke euch lg. Thomas
Zuletzt geändert von Thomas_1987 am Do 6. Okt 2022, 03:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Sig Sauer P226 X-Six Eckernförde

Beitrag von nerd » Mi 5. Okt 2022, 21:21

Sig Sauer hat 2020 den Standort Eckernförde geschlossen, weil bestimmte Modelle - darunter auch die X-Serie - nicht genug Volumen und Profit gebracht haben. Die Geschäfte und die Werke in den USA laufen mit der Massenware aus Exeter, NH, weiterhin gut.

Ersatzteile sollten verfügbar bleiben, so wurde bei der Schließung des Werkes betont.
Bestimmte Ersatzteile werden ohnehin noch länger aus den USA zu beziehen sein, sofern sie mit dem Basis-Modell P226 baugleich sind. Das wären Magazine, bestimmte Federn, etc.

Spezielle Teile kriegst du leichter in Deutschland, Google mal Heribert Bettermann, aber auch bei den meisten anderen deutschen Waffenhändlern in DE, oft auch in Österreich.

Die zwei wichtigsten Teile die du brauchen könntest wären ein Satz Schließfedern und eine Ausziehkralle. Letztere bricht gelegentlich, va. wenn man sie falsch behandelt (besonders falsch: Patrone manuell in den Lauf einzelladen, dann den Verschluss drauf knallen - das geht nicht lange gut).

Insgesamt sind die X-Five, und noch viel mehr, die X-Six, wirklich tolle Waffen. Ästhetik, Verarbeitung und nicht zuletzt, Präzision sind herausragend. Für IPSC aufgrund einer etwas überholten Geometrie nicht mehr ganz zeitgemäß, aber für alle anderen Disziplinen wo Präzision wichtig ist, erste Sahne. Ich spreche aus Erfahrung, denn meine gebe ich nicht mehr her... was auch die Frage nach der Werterhaltung beantworten sollte. :D

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Sig Sauer P226 X-Six Eckernförde

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 5. Okt 2022, 21:24

Servus,
die Frage ist eher die Verfügbarkeit. Die Produktion wurde ja in Eckernförde eingestellt.

Ich besitze eine X-Six Supermatch, schießt sich sehr gut. Habe damals um die 3K bezahlt, also an das P/L Verhältnis einer Shadow kommts nicht hin :lol: .

Ersatzteile habe ich bis Dato noch keine gebraucht, sollten aber nicht so die Schwierigkeit sein, da findet man schon einiges im Net.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Antworten