ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Custom Glock vs HK und co

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Starkiller
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 21:41

Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Starkiller » Sa 26. Mär 2022, 22:15

Servus Leute

Ich schieße jetzt seit gut einem Jahr in einem Schützenverein und wollte mir nun in absehbarer Zeit meine erste Faustwaffe kaufen Sehr begeistert haben mich hierbei die Custom Glocks von Taran Tactical Weil ich ein großer John Wick Fan bin, Und die von Agency Arms. Ich weiß es gibt auch noch andere gute Marken wie ZEV und Atei aber die ersten zwei sind einfach die die mich am meisten ansprechen. Da die Dinger aber nicht gerade günstig sind wollte ich mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit Custom Glocks
Gemacht hat und ob sich das Tuning lohnt Oder man mit einer Heckler & Koch USP oder P 30, CZ oder Sig besser beraten ist?

Berni96
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 177
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 19:40

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Berni96 » So 27. Mär 2022, 01:32

Servus,

also gleich vorweg, ich bin kein über drüber Profi Sportschütze, aber intuitiv würde ich sagen wenn du Ringe jagen willst schau dich gezielt nach einem Gerät um was dafür entwickelt wurde (die Glock mit Upgrades ist jetzt nicht schlecht, aber die Glock wurde nicht als Sportwaffe entwickelt).
Wenn du sagst die Glock, z.B. mit Modifikationen von Taran Tactical ist voll deins und du willst unbedingt das haben auch wenn es nicht das präziseste Gerät am Markt ist, dann nimm das.

Das wäre zumindest mein Ansatz, idealerweise fragst du gezielt nach Erfahrungsberichten zu der Waffe mit der du liebäugelst und entscheidest dann (bzw. idealerweise nach einem Befingern/Probeschießen) ob es deinen Ansprüchen genügt.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von MarkM » So 27. Mär 2022, 07:56

Womit hast du bis jetzt im Verein geschossen und getroffen?

Wenn es ein Herzensprojekt ist-kauf sie dir. Ich kenne die Filme nicht, dafür mehrere Schützen, die unbedingt DIE 1911 und DIE Glock von John Wick haben müssen. Mit Vernunft kommst da nicht weit.Wenn du sie haben willst kaufen, oder schau dir andere Filme oder Serien an :mrgreen: Magnum hat ein normale 1911, Don Johnson eine 4506..

Sei dir bewusst, es ist und bleibt eine Glock…mit allen Vor und Nachteilen. Mit Training, Talent und Schweiß kannst du auch treffen. Es gibt aber keine Umbauten, die sie vergleichbar zu einer langen 1911, P210 Sport II oder Viper machen. H&K USP Expert zum Scheibenlochen…die tacticoolen Dienstwaffen…gleich wie Glock.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von MrRiesa » So 27. Mär 2022, 10:02

Wenn du eine Glock willst, nimm eine normale G34, evtl andere Visierung und den Timney Trigger Kit und dann lerne damit umzugehen.. ein 1600$ John Wick Kit wird dich nicht zum besseren Schützen machen, da ist das Geld in Training und Munition besser angelegt.

Grundsätzlich stellt sich ja schonmmal die Frage wss du damit machen willst.. Statisches schießen oder was dynamisches? Bewerbe oder nur zum Spaß?

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von AUG-andy » So 27. Mär 2022, 10:14

Bei den Munitionspreisen würde ich derzeit keine GK Waffe kaufen. :doh:
Erstmal mit KK beginnen und Erfahrung sammeln.
Das wäre mein Zugang wenn ich heute beginnen würde. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von MarkM » So 27. Mär 2022, 10:19

G34 out of the Box…das wäre eine vernünftige Entscheidung. Herzens Projekte haben nichts mit Vernunft zu tun. Ich hab ZEV Umbauten und andere Trigger ausprobiert…ich hab sogar einen Tacken schlechter geschossen, weil ich den original Glock Abzug gewohnt war.

Ich hab mal gegoogelt…die John Wick STI wäre Spaß und Sportgerät…wenn’s die Bôrse hergibt.

Wenn nicht…schau dir wie oben empfohlen eine KK Waffe an zum Trainieren…bei der Munitionssiruation erst recht. Dann lernst schießen und ersparst dir aktuell 300€ pro 1.000 Schuss.

Nur John Wick hat halt keine Ruger, S&W 41 oder so :mrgreen:
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Exitus » So 27. Mär 2022, 12:16

MarkM hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 07:56
Don Johnson eine 4506..
Das muss ich leider korrigieren, er hat eine S&W 645
:D
Greetings Oliver

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Mr. Danger » So 27. Mär 2022, 12:38

Hallo Starkiller,

das Du in einem Schützenverein bist ist schon einmal gut aber was schiesst Du dort? Statisch, Dynamisch, Just 4 fun, ....?

Die von Dir genannten Waffen sehen gut aus, sind überarbeitet und haben damit ein besseres Abzugs- und Schussverhalten.
Das Teuerste an den genannten Waffen ist die Marke / Marketing und nicht die (Mehr)Leistung.
Wenn es um geiles Aussehen geht würde ich zum Verex-Nachfolger gehen und mir den Verschluß genau so zufräsen und beschichten lassen wie es mir gefällt.
Abzug scheint der Timney derzeit das Beste am Markt zu sein (für Sport). Für eine Carry-gun soll der Overwatch Precision Abzug gut sein (hat vor Ewigkeiten jemand getestet und die Sicherheit war wie beim Original).
Bei Läufen kann man getrost den original Glock Lauf nehmen. Der ist präziser als jeder Schütze.
Wenn Du das alles machst bist wohl auch auf dem Preis, hast aber genau das, was Du willst.

Oder Du schaust bei www.sviguns.com vorbei, designst ein bisschen herum, stimmst Dich dann mit Jürgen Flass aus Deutschland ab (Importeur), wartest 18-24 Monate, legst noch mehr Geld hin (~5k€) und hast wirklich eine funktionierende Augenweide mit Top Verarbeitung.

Viele Wege führen nach Rom, da gibt es kein Richtig oder Falsch.

LG, Hans

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Incite » So 27. Mär 2022, 13:07

Ich würde mir eine Pistole kaufen für den Zweck den ich damit abdecken will. Präzi, Dynamisch, ...


Fürs Löchle stanzen kaufe ich mir sowas wie ne CZ Sport 2, Akah 6.0, Premium 1911,... Wenn Glock dann standard bis auf die Minusfeder.

Würde ja auch passen z.B. ne 17er oder 34 und dazu eine G44 in 22 LR für kostengünstigeres trainieren.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Herakles » So 27. Mär 2022, 13:23

Warum nicht eine von John Wick´s
TTI STI 2011 Combat Master
Walther CCP
Glock 26
Kimber Warrior
Heckler & Koch P30L
Kimber Solo CDP
TTI TR-1 Ultralight
Smith & Wesson SW1911SC "E-Series"
Benelli M2 Super 90
SIG-Sauer P320
oder gleich alle als Sammelthema?
http://www.imfdb.org/wiki/John_Wick
http://www.imfdb.org/wiki/John_Wick:_Chapter_2
http://www.imfdb.org/wiki/John_Wick:_Ch ... Parabellum
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Starkiller
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 21:41

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Starkiller » So 27. Mär 2022, 13:44

Danke erstmal für die ganzen Antworten. Ich schieße momentan die Glock 22 von meinem Dad diese ist auf 9mm umgebaut. Ich Schieße eigentlich auch nur just 4 fun und dafür wollte ich auch die John wick Glock, eine Robuste zuverlässige Coole Polymer Waffe. Falls ich irgendwann mal an Wettkämpfen teilnehmen sollte, oder präzise Schießen will würde ich auch etwas anderes als eine Glock wählen, vielleicht eine SVI wie von Mr.Danger vorgeschlagen oder ne Laugo Arms Alien aber die Dinger kosten Halt also wird es wohl eher eine staccato oder CZ shadow 2

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Halvar » So 27. Mär 2022, 14:09

Ehrlicher Rat?
Du bist noch viel zu früh dran für solche Überlegungen. High end Waffen sind gut für Schützen mit entwickelten Fähigkeiten um dann noch die letzten 5% rauszuholen.
Du wirst mit einer Laugo Alien jetzt nicht besser schießen als mit einer Shadow.

Kauf dir eine gebrauchte (unverbastelte) Glock oder eine gebrauchte CZ 75 oder Shadow 1.
Investiere das gesparte Geld in Munition (gerade jetzt bei diesen Preisen).

Trainiere damit regelmäßig und richtig. Ballere nicht 200 Schuss in 30 Minuten auf die Scheibe um teureren Lärm zu erzeugen sondern lass dir die Technik richtig zeigen und mach 50 Schuss konzentriert, damit die korrekte Technik ins Muskelgedächtnis übergeht.
Wenn's mal nicht klappt, bastle nicht an der Waffe sondern suche den Fehler bei dir.

Dann nach 3-5 Jahren (je nach Training) bist du dann soweit dass du überhaupt erst einschätzen kannst welche Waffe wirklich zu dir und zur Disziplin passt. Jetzt verkaufst du deine gebrauchte Waffe zum Einkaufspreis wieder und kaufst dir deine erste Pistole fürs Leben.


Aufgrund der aktuellen Munitionsverfügbarkeit und Preise würde ich außerdem ernsthaft darüber nachdenken, stattdessen mit einer .22lr anzufangen. Schau nach einer Ruger Mark IV, einer Browning Buckmark o.ä.
Ja, ich weiß, die knallen nicht so schön laut und John Wick schoss andere Kaliber. Aber um die Basics zu lernen sind die sogar noch besser geeignet und was nützt dir die coole modifizierte Glock wenn du sie dann mangels Munition nicht schießen kannst?


Edit:
Mein persönlicher Werdegang war übrigens:
-kurz vor Erlangen der WBK wollte ich unbedingt noch eine HK USP Expert, weil cool.
- nachdem ich dann mal eine abgeranzte CZ75 in der Hand hatte wurde die erste Pistole eine Shadow 1
- nach 6 Jahren Training, schnuppern in verschiedene Disziplinen und Lehrgänge, hab ich die dann gegen eine völlig unmodifizierte Glock 17 getauscht weil ich jetzt soweit war zu erkennen, dass diese Waffe zu dem passt, was/wie ich schießen will.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von MarkM » So 27. Mär 2022, 18:41

Exitus hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 12:16
MarkM hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 07:56
Don Johnson eine 4506..
Das muss ich leider korrigieren, er hat eine S&W 645
:D
Greetings Oliver
Uhhhh und das mir…Asche über mein Haupt.
Blöd reden-ohne die Fakten zu checken…hätte wetten können.

So Edit sagt…

Da die Hersteller Crockett auf dem neuesten Stand der Waffen halten wollten, wurde Sonnys Modell 645 durch das neue Smith & Wesson-Modell 4506 ersetzt, das ebenfalls in .45 ACP gekammert war. Diese Pistole hatte mehr als 20 Designverbesserungen, einschließlich eines einteiligen gewölbten Griffs. Sonnys 4506 ist zu Beginn der Episode „Victim of Circumstance“ zu sehen, wenn er in einem Café sitzt und es sich ansieht.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Justin88 » So 27. Mär 2022, 19:29

Halvar hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 14:09
Ehrlicher Rat?
Du bist noch viel zu früh dran für solche Überlegungen. High end Waffen sind gut für Schützen mit entwickelten Fähigkeiten um dann noch die letzten 5% rauszuholen.
Du wirst mit einer Laugo Alien jetzt nicht besser schießen als mit einer Shadow.

Kauf dir eine gebrauchte (unverbastelte) Glock oder eine gebrauchte CZ 75 oder Shadow 1.
Investiere das gesparte Geld in Munition (gerade jetzt bei diesen Preisen).

Trainiere damit regelmäßig und richtig. Ballere nicht 200 Schuss in 30 Minuten auf die Scheibe um teureren Lärm zu erzeugen sondern lass dir die Technik richtig zeigen und mach 50 Schuss konzentriert, damit die korrekte Technik ins Muskelgedächtnis übergeht.
Wenn's mal nicht klappt, bastle nicht an der Waffe sondern suche den Fehler bei dir.

Dann nach 3-5 Jahren (je nach Training) bist du dann soweit dass du überhaupt erst einschätzen kannst welche Waffe wirklich zu dir und zur Disziplin passt. Jetzt verkaufst du deine gebrauchte Waffe zum Einkaufspreis wieder und kaufst dir deine erste Pistole fürs Leben.


Aufgrund der aktuellen Munitionsverfügbarkeit und Preise würde ich außerdem ernsthaft darüber nachdenken, stattdessen mit einer .22lr anzufangen. Schau nach einer Ruger Mark IV, einer Browning Buckmark o.ä.
Ja, ich weiß, die knallen nicht so schön laut und John Wick schoss andere Kaliber. Aber um die Basics zu lernen sind die sogar noch besser geeignet und was nützt dir die coole modifizierte Glock wenn du sie dann mangels Munition nicht schießen kannst?


Edit:
Mein persönlicher Werdegang war übrigens:
-kurz vor Erlangen der WBK wollte ich unbedingt noch eine HK USP Expert, weil cool.
- nachdem ich dann mal eine abgeranzte CZ75 in der Hand hatte wurde die erste Pistole eine Shadow 1
- nach 6 Jahren Training, schnuppern in verschiedene Disziplinen und Lehrgänge, hab ich die dann gegen eine völlig unmodifizierte Glock 17 getauscht weil ich jetzt soweit war zu erkennen, dass diese Waffe zu dem passt, was/wie ich schießen will.
:text-goodpost:
:text-+1:

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Custom Glock vs HK und co

Beitrag von Ares » So 27. Mär 2022, 19:46

Justin88 hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 19:29
Halvar hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 14:09
Ehrlicher Rat?
Du bist noch viel zu früh dran für solche Überlegungen. High end Waffen sind gut für Schützen mit entwickelten Fähigkeiten um dann noch die letzten 5% rauszuholen.
Du wirst mit einer Laugo Alien jetzt nicht besser schießen als mit einer Shadow.

Kauf dir eine gebrauchte (unverbastelte) Glock oder eine gebrauchte CZ 75 oder Shadow 1.
Investiere das gesparte Geld in Munition (gerade jetzt bei diesen Preisen).

Trainiere damit regelmäßig und richtig. Ballere nicht 200 Schuss in 30 Minuten auf die Scheibe um teureren Lärm zu erzeugen sondern lass dir die Technik richtig zeigen und mach 50 Schuss konzentriert, damit die korrekte Technik ins Muskelgedächtnis übergeht.
Wenn's mal nicht klappt, bastle nicht an der Waffe sondern suche den Fehler bei dir.

Dann nach 3-5 Jahren (je nach Training) bist du dann soweit dass du überhaupt erst einschätzen kannst welche Waffe wirklich zu dir und zur Disziplin passt. Jetzt verkaufst du deine gebrauchte Waffe zum Einkaufspreis wieder und kaufst dir deine erste Pistole fürs Leben.


Aufgrund der aktuellen Munitionsverfügbarkeit und Preise würde ich außerdem ernsthaft darüber nachdenken, stattdessen mit einer .22lr anzufangen. Schau nach einer Ruger Mark IV, einer Browning Buckmark o.ä.
Ja, ich weiß, die knallen nicht so schön laut und John Wick schoss andere Kaliber. Aber um die Basics zu lernen sind die sogar noch besser geeignet und was nützt dir die coole modifizierte Glock wenn du sie dann mangels Munition nicht schießen kannst?


Edit:
Mein persönlicher Werdegang war übrigens:
-kurz vor Erlangen der WBK wollte ich unbedingt noch eine HK USP Expert, weil cool.
- nachdem ich dann mal eine abgeranzte CZ75 in der Hand hatte wurde die erste Pistole eine Shadow 1
- nach 6 Jahren Training, schnuppern in verschiedene Disziplinen und Lehrgänge, hab ich die dann gegen eine völlig unmodifizierte Glock 17 getauscht weil ich jetzt soweit war zu erkennen, dass diese Waffe zu dem passt, was/wie ich schießen will.
:text-goodpost:
:text-+1:
Soll eurer Meinung nach ein Polizeibeamter auch solange zuwarten und mit was anderem trainieren?
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Antworten