ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
austria_fighter7
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Do 7. Mai 2015, 17:51
Wohnort: Wien

Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Beitrag von austria_fighter7 » Fr 17. Dez 2021, 23:33

Da ich mitten im Umzug bin, stellt sich wieder mal die Frage nach dem Verstecken des Waffenschranks. Ich will den Waffenschrank wieder in einen Kleiderschrank stellen, der eigens für diesen Zweck angeschafft wird. Da sich meine Sammlung an Schätzen nun immer weiter vergrößert und auch die Menge an Munition immer mehr wird, wird nun das Gewicht des Waffenschranks als Gesamtsystem zum Problemfall, da die Bodenplatte des Schranks (noch nicht angeschafft) definitiv nicht dieses hohe Gewicht tragen kann.

Wie habt Ihr das Problem mit einem 50-100kg schweren Waffenschrank in einem (Kleider-)Schrank gelöst? Mir würde spontan nur einfallen, Holzplatten oder ähnliches unter die Bodenplatte des Kastens zu legen. Die Wand kann nicht das gesamte Gewicht des Waffenschranks tragen, da ich eine Gipskartonschicht mit unbekannter Dicke vor der Betonwand habe. Oder gibt es vielleicht eine bessere Lösung als den Kleiderschrank, den Waffenschrank innerhalb der Wohnung zu verstecken? In den Abstellraum will ich meine Schätze nicht verbannen und mein Kellerabteil ist auf Gemeingrund.
Glock 19 Gen 4 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Beitrag von impact » Fr 17. Dez 2021, 23:48

Ich hab die bodenplatte des kleiderschrankes unterstützt, mit einem haufen querlatten weil ich auf die Schnelle damals keine platte in genau der Stärke fand. Die dünne rückwand hab ich entfernt und den schrank zusätzlich in der Wand verschraubt. Schaut gut aus und hält bombenfest.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Beitrag von Joewood » Sa 18. Dez 2021, 00:10

austria_fighter7 hat geschrieben:
Fr 17. Dez 2021, 23:33
Wie habt Ihr das Problem mit einem 50-100kg schweren Waffenschrank in einem (Kleider-)Schrank gelöst? Mir würde spontan nur einfallen, Holzplatten oder ähnliches unter die Bodenplatte des Kastens zu legen.
Reicht doch, oder?
Wobei 100kg an sich nicht so viel ist...
stell dich in den Kasten rein und schau was passiert... wenn er dich aushält, kannst auch den Tresor reinstellen.
Aber wie gesagt... paar Bretter drunter und gut is...

Mein Tresor steht noch auf der Bodenplatte ohne Verstärkung aber ich habe die Muni auch woanders gelagert...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Beitrag von AUG-andy » Sa 18. Dez 2021, 09:14

Ist doch ganz einfach.
Eine schöne Holzplatte die genau von Wand zu Wand reinpasst um den Druck zu verteilen. Die Spanplatten können schon mal nachgeben bei zu viel punktuellen Druck. Nennt man Druckverteilung. Kostet nicht die Welt und du hast auf ewig Ruhe.
Eventuell in der Mitte des Sockels noch eine Abstützung mit einem Holzwürfel oder Pfosten.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
famlac
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:22
Wohnort: Oberkärnten

Re: Waffenschrank im Kleiderschrank: Gewichtsproblem

Beitrag von famlac » Sa 18. Dez 2021, 15:34

Ich habe zusätzlich in der Zeit als ich noch keinen großen freistehenden Tresor hatte die Seitenwand des Tresors angebohrt und mit der Seitenwand des Kastens verschraubt.

Dann fängt dir die Seitenwand einiges an Gewicht ab.

Hab den Tresor in den schmalen Mittelteil meines Kastens gestellt. Also konnte ich das mit den Seitenwänden doppelt durchführen.
Glock 17 Gen 4
HERA AR15 11,5“

Antworten