ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Eure Meinung zum Volquartsen Summit Rifle

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Falkenhagen
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 15:40

Eure Meinung zum Volquartsen Summit Rifle

Beitrag von Falkenhagen » So 21. Jul 2019, 09:54

Hallo!

Letztens war ich beim Austriaarms in Deutsch-Wagram und da hattens im Schauraum das Volquartsen Summit Rifle in .22lr und mir gefiel das ziemlich gut weil es sehr leicht war und das spezielle Verschlusssystem macht beim Repetieren auch einen guten Eindruck.
Das Gewehr dürfte auch ziemlich präzise Schießen wenn man den Youtube-Testberichten glaubt.
Aber ich bin da a bissl misstrauisch, gerade bei diesen amerikanischen Waffen-Youtube-Videos ist komischerweise immer alles total cool und super und wennst dann die dort gezeigte Waffe in der Hand hast dann ist doch ned so super und cool.

Was wisst ihr über dieses Gewehr, taugt oder schaß?
Ist die Kompatibilität zu den Bauteilen und Schäften einer Ruger 10/22 wirklich so das man jeden 10/22er Abzug oder Schaft dafür verwenden kann?

Falls das Volquartsen Gewehr doch nicht so toll ist dann wäre es nett wenn ihr ein paar Tipps für ein anderes KK Gewehr hättet das präzis e schießt, dem Ruger Precision Rifle in .22lr wäre ich auch nicht abgeneigt wenn es was taugt oder ich hätte auch nix gegen CZ oder Savage, wichtig ist mir persönlich das es auf mindestens 50 Metern ein Ziel von der Größe einer 2€ Münze sicher trifft.

Gruß
Martin

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Eure Meinung zum Volquartsen Summit Rifle

Beitrag von yoda » So 21. Jul 2019, 10:43

Sind sehr gute Waffen, kann man bedenkenlos kaufen, sind im Premiumsegment angesiedelt mit makelloser Reputation, also tunen muss man da nichts. Der Abzug ist auch deutlich besser als sämtliche bei uns erhältliche 10/22 Abzüge und nicht 10/22 kompatibel. Die 10/22 Schäfte passen aber. Das Verschlusssystem wird in Lizenz gefertigt, entwickelt hat das ganze PWS.

Eine 2€ Münze auf 50m ist nicht besonders schwer, das geht mit einer Norinco auch wenn die Mündung und die Bettung in Ordnung ist, wichtig ist ein gutes Zielfernrohr mit einer Parallaxeinstellmöglichkeit und zum Lauf passende Matchmunition (Lapua, Eley, SK und RWS). Mit batchgetester Munition KANN man mit dem Summit Rifle auf 50 Meter im 1/2 MOA Bereich schießen, also ca. 6-7mm Streuung, also im Normalfall sollte eine 1 Cent Münze auch problemlos zu treffen sein. Auf 100 Meter ist der MOA Bereich realistisch, d.h. eine 2 Euro Münze trifft man noch ganz gut.

CZ ist am .22 lr Sektor aktuell für mich die Marke mit der besten Preisleistung und den schönsten Waffen, im Bereich Geradezug ist das Summit Rifle das Günstigste dass sehr gut funktioniert. Die Anschütz Geradezugrepetiergewehre mit dem Fortner Verschluss sind noch deutlich teurer (ab ca. € 3.000,--)

scheistermuetze
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 281
Registriert: Do 8. Okt 2015, 13:31

Re: Eure Meinung zum Volquartsen Summit Rifle

Beitrag von scheistermuetze » So 21. Jul 2019, 11:33

Servus Falkenhagen!

Ueber die Volquartsen habe ich gutes gehoert - wissen tu ich nix. Wenn Du nun nur ebendieses Gewehr haben willst, dann ist es eben das richtige.
Aber bevor ich so viel Geld fuer ein neues Gewehr ausgebe, wuerde ich mich ein bisserl am Gebrauchtmarkt umsehen. Ausgeschossene .22er-laeufe wird es ja nicht so oft geben und ausprobieren kann man meistens auch.
Die von Dir angedeuteten Praezisionsansprueche waren auch nicht so, dasz es nur die Top-Matchbuechse sein duerfte.
Der yoda hat da ja schon einige Winke gegeben, also spar ich mir meine Markenempfehlungen.

Grusz und WH
"Jeder Schusz a Kracher"

Antworten