ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

IPSC - production oder standard...?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
buckshot

IPSC - production oder standard...?

Beitrag von buckshot » Mo 17. Jan 2011, 11:09

Hi Folks!

Hab grade bei der Anmeldung für den "St. Pöltener Wolf" überlegt, was für mich g´scheiter ist... - starte mit meiner CZ Shadow Mamba (9mm) die ist soweit ich weiß für beide Kategorien geeignet.
Aber da ich ja bisher nur Gelegenheits-Freizeitschütze und kein IPSC Profi bin, überlege ich welche Klasse "sinnvoller" ist.

http://ipscaustria.org/downloads/Handgunrules-D.pdf

Die Unterschiede sind halt, das ich bei der Prod. den ersten Schuss DA abfeuern muss was an sich kein Problem ist, dafür darf ich nur 15 murmeln tanken...
bei der standard fallen diese beiden Regeln weg - aber in beiden Klassen starte ich jedenfalls in der minor Wertung... :think:

Wie siehts denn hier mit der "konkurrenz" aus? wo ist das Starterfeld dichter?

Braucht man für diesen Bewerb eigentlich schon eine IPSC Mitgliedschaft/Lizenz oder darf man da als "normaler" Hobbyschütze" mitmachen?

thx für Euren Input!

LG und WH

Buckshot

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von Expat » Mo 17. Jan 2011, 11:10

In Prod wird nicht zwischen Minor/Major unterschieden: Starte in der Production!
Glücklich wirst mit einer 9mm in der Standart wohl kaum.

IPSC Mitgliedschaft braucht man IIRC erst ab Level 3 Matches.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von Rhino » Mo 17. Jan 2011, 11:14

Hi!

Wenn du Production nennen kannst, und das kannst du mit einer "unveränderten" Mamba, dann solltest du das auch tun.
Bei Production gibt es keine Trennung von Minor/Major, sondern nur Minorwertung.

Bei Standard fehlen dir ganz automatisch dadurch ein paar Prozentpünktchen *g*.

Über Konkurrenz ... solltest du dir, wenn du dich als Freizeitschütze qualifizierst, kene Gedanken machen. Spass haben in den Stages ist da wichtiger.
Sowohl in der Standard als auch in der Production sind Profis unterwegs gegen die du nicht wirst anstinken können *g*.

bg
Rhino

buckshot

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von buckshot » Mo 17. Jan 2011, 11:15

Expat hat geschrieben:In Prod wird nicht zwischen Minor/Major unterschieden: Starte in der Production!
Glücklich wirst mit einer 9mm in der Standart wohl kaum.

IPSC Mitgliedschaft braucht man IIRC erst ab Level 3 Matches.


Sorry, stimmt (falsch gelesen...) - "Production Division
Mindestfaktor f‡r Major Nicht anwendbar"

der mindestfaktor von 125 bleibt....

buckshot

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von buckshot » Mo 17. Jan 2011, 11:18

Rhino hat geschrieben:Hi!

Wenn du Production nennen kannst, und das kannst du mit einer "unveränderten" Mamba, dann solltest du das auch tun.
Bei Production gibt es keine Trennung von Minor/Major, sondern nur Minorwertung.

Bei Standard fehlen dir ganz automatisch dadurch ein paar Prozentpünktchen *g*.

Über Konkurrenz ... solltest du dir, wenn du dich als Freizeitschütze qualifizierst, kene Gedanken machen. Spass haben in den Stages ist da wichtiger.
Sowohl in der Standard als auch in der Production sind Profis unterwegs gegen die du nicht wirst anstinken können *g*.

bg
Rhino


mach mir eh keine "hoffnungen" - will nur nicht in einer klasse mitmachen, wo dann nur 5 "exoten" starten und ich werde 6.er von 5 ;-)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von pointi2009 » Mo 17. Jan 2011, 11:20

die Meisten werden in Produktion antreten, da viele eine unveränderte Glock in 9mm verwenden und hier keine Major/Minor Unterschiede gemacht werden.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von Expat » Mo 17. Jan 2011, 11:24

Traurige Realität ist übrigens in der Prod, dass viele trotzdem Federn tauschen und Mun runterladen - unterhalb von Level 4 wird das eh praktisch nicht geprüft.
Also kein schlechtes Gewissen wegen der Mamba (ich hab auch eine und würd nie auf die Idee kommen Standard zu schiessen).
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von herr_rhodes » Mo 17. Jan 2011, 11:35

Der Frage schliesse ich mich gleich an!

Ich habe momentan eine Glock 17 Gen.4 und eine Shadow ist bestellt!

Bei der Glock habe ich mir vorige Woche einen Wolf Federnsatz und eine Ghost Rocket Steuerfeder bestellt, gibts da irgendwelche Probleme bez. IPSC??

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von Rhino » Mo 17. Jan 2011, 11:39

Bez. IPSC nicht, aber bzgl. Production.
Glock mit Wolf und Ghost Teilen ist Standard.
Wenn die Shadow gleichzeitig mit den Federn ankommt, kannst aber weiterhin mit dieser in der Production starten, wenn da nix dran gedreht is.

bg
Rhino

buckshot

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von buckshot » Mo 17. Jan 2011, 11:46

vorhin hat der link auf die ipsc Waffenliste nicht funktioniert.. - jetzt hab ichs gefunden - aber es steht zwar die SP01 Shadow drauf, aber nicht die "Mamba" - allerdings erinnere ich mich irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Mamba ja mit Teilen aus dem CZ Custom Shop bestückt ist und daher für die production zugelassen ist... - sonst hab ich nix dran verändert, die Angabe 5# Abzugsgewicht bezieht sich ja auf DA - Abzugswage hab ich keine, aber das könnt sich ausgehen...

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von herr_rhodes » Mo 17. Jan 2011, 12:01

Heißt dass, das man wenn man nur Tuningteile vom Waffenhersteller direkt verwendet in der Production starten kann (z.B. 2kg Steuerfeder von Glock)??

Würde nämlich gerne auch beim Abzug der Shadow die Teile von der Mamba (Federn und Hammer) verbauen, das würde ich aber nicht tun wenn ich dann nicht mehr in der Production starten kann ...

Benutzeravatar
BumPer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 21:43
Wohnort: 15ter Hieb

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von BumPer » Mo 17. Jan 2011, 15:10

EDITH : SCHMARR'N POSTING WIEDER GELÖSCHT!!!
SIEHE VIER POSTS SPÄTER!
OFFENSICHTLICHE ÜBERALTETE FALSCHMELDUNG!!!
Zuletzt geändert von BumPer am Mo 17. Jan 2011, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
A soft answer turneth away wrath.When wrath looks the other way - shoot it in the head!

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von Expat » Mo 17. Jan 2011, 15:15

Dann pfeif ich aber endgültig auf Production und schiess mit der Mamba in Standard ausser Konkurrenz mit - erst die Reduzierung auf max. 15 Patronen im Magazin und dann noch sowas?
Lächerlich. Mir gefallen die langen dustcover einfach viel, viel besser und ich bedauere das meine 1911 sowas nicht hat.
Ich werd mir sicher nicht irgendeine Gurke kaufen, nur damit ich in Prod mitschiessen kann.

Dafür reicht weder Ehrgeiz noch Brieftasche aus - und ich seh es auch einfach nicht ein.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von pointi2009 » Mo 17. Jan 2011, 15:18

+1
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: IPSC - production oder standard...?

Beitrag von buckshot » Mo 17. Jan 2011, 15:21

wieso dürfen eigentlich glocken in der prod. mitspielen - ist auch keine richtige DA pistole sondern eine "safe action" (oder ist das analog DA only... - also nur SA only dürfen nicht in die prod. klasse?)

Antworten