ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Beratung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Hank
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:20
Wohnort: Linz

Glock Beratung

Beitrag von Hank » Sa 8. Okt 2016, 21:58

Hi Leute!

Als langjähriger KK Langwaffen Fan hab ich mich nun endlich entschlossen mir eine FFW zuzulegen. :dance:
Eine Glock muss ins Haus des is scho mal fix! Leider kann ich mich absolut nicht entscheiden welche?! :doh:

Glock 19 Gen. 4
oder
Glock 19 Gen. 4 MOS

Meine Frage:
Hat jemand von euch eine Glock MOS bzw. Erfahrung damit?


Danke!

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Glock Beratung

Beitrag von Robiwan » Sa 8. Okt 2016, 22:13

Ich mach es dir noch schwerer: warum keine Glock 17 Gen 4 Plus? Die 19er finde ich ein bissl unsympathisch in Männerhänden.

Gesendet von meinem Galaxy S6 Edge mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Glock Beratung

Beitrag von Jürgen_ » Sa 8. Okt 2016, 22:22

Wenn es dein Budget zulässt, nimm die MOS Version!
Auch wenn Du die MOS-Features nicht sofort brauchen solltest - die Option zur Montage eines Reddots bleibt.

Hank
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:20
Wohnort: Linz

Re: Glock Beratung

Beitrag von Hank » Sa 8. Okt 2016, 22:44

@ Robiwan:
Ich hatte beide schon in der Hand und de 19er hat ma einfach mehr zugesagt.

@ Jürgen:
Danke so wirds eh werdn.
Der RedDot is aber net dabei oder?

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Glock Beratung

Beitrag von RR1000 » Sa 8. Okt 2016, 22:46

Nein, Optik ist nicht dabei...

G19 Gen4 ist eine gute Wahl [emoji106]

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Glock Beratung

Beitrag von Jürgen_ » Sa 8. Okt 2016, 22:59

Die MOS-Version beiinhaltet "nur" entsprechende MOS Adapterplatten.
Dh. Du kannst Dir nach Deinem Budget und Geschmack bestimmte Reddots aussuchen/montieren.. Das geht los mit Docter Reddots ab etwa 300 EUR bis zu Trijicon Reddots um etwa 700 EUR.

PS: Finger weg, von billig-Reddots für Airsoft-Waffen um 30€ von dx.com & alibaba und Co. Die halten max. 50 Schuss, dann kannst die Einzelteile zusammensammeln ...
Zuletzt geändert von Jürgen_ am Sa 8. Okt 2016, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Hank
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:20
Wohnort: Linz

Re: Glock Beratung

Beitrag von Hank » Sa 8. Okt 2016, 23:17

OK thx.
Und dann nu glei a Wechselsystem auf .22 dazu :lol:

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Glock Beratung

Beitrag von Matt_anders » Sa 8. Okt 2016, 23:32

ich kann deinen Griff zur 19er verstehen und werfe noch die minusfeder dazu! das macht die glock echt gut. und evtl den langen verschlussfanghebel. sind zwei gute "upgades"

zum mos kann ich nix sagen, hab ne standard gen4 aber "plus" (also minusfeder,stahlvisierung, grosser magazinknopf und verlängerter verschlussfanghebel).

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Glock Beratung

Beitrag von Jürgen_ » Sa 8. Okt 2016, 23:33

Eigentlich sollte Dir die Forumssuche alle Antworten liefern ...
.22lr WS: UHL, nichts anderes ...

Hank
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:20
Wohnort: Linz

Re: Glock Beratung

Beitrag von Hank » Sa 8. Okt 2016, 23:52

Danke für den tip Jürgen! (hab ich schon alle durch vor Freude :D )
WS is zum eintragen wenn i das richtig verstanden hab?

Wie bist zfrieden Matt? Stimmt des wirklich das sie bei 10000 schuss vl. 1 hemmung hat?

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock Beratung

Beitrag von macgeibes » So 9. Okt 2016, 07:32

Matt_anders hat geschrieben:ich kann deinen Griff zur 19er verstehen und werfe noch die minusfeder dazu! das macht die glock echt gut. und evtl den langen verschlussfanghebel. sind zwei gute "upgades"

zum mos kann ich nix sagen, hab ne standard gen4 aber "plus" (also minusfeder,stahlvisierung, grosser magazinknopf und verlängerter verschlussfanghebel).

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


...is' jetz' nit bös' g'meint aber warum zum Teufel ein verlängerter Verschlußfanghebel?!
-jeder wundert sich dann, daß der Schlitten unbeabsichtigt hinten bleibt, weil man irrtümlich den VFH berührt (kommt schon mal vor -bei Anfänger ;-)
...dann geht die Fragestellung hier im Forum wieder los was das Mistding hat...
...also gleich den Standard drinnen lassen-braucht eh keiner...
...und wenn's mal offen bleibt, dann gleichs richtige Repetieren angewöhnen...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Glock Beratung

Beitrag von Matt_anders » So 9. Okt 2016, 07:53

also ich hab jetzt keine kleinen finger aber auch keine bärenpranken, und hatte mit dem normalen fang Hebel meine probleme. der verlängerte ist ohne verlassen des ziels zu erreichen.

und die 19er ist meine erste eigene waffe, und ich habe es bis heute nach weit über tausend schuss (seit märz) noch nicht zusammen gebracht den hebel unabsichtlich zu betätigen. übrigens auch meine frau nicht die blutige anfängerin ist.

aber wie ich geschrieben hab "evtl" :) das muss jeder für sich selbst herausfinden. bei meiner plus ist er sowieso dabei, genauso wie der grössere magazinknopf. mir sagt das Paket sehr zu.

von daher passt das schon und ich bin dir auch nicht böse ;-) jeder hat so seine eigenen vorlieben.

lg

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Glock Beratung

Beitrag von Lagavulin » So 9. Okt 2016, 09:28

Genau, Matt. Jeder wird das für sich herausfinden. Es gibt kein Generalrezept, das für alle Schützen die Glocks gleichermaßen optimiert. Diese "Investitionen" sind ja in Wahrheit keine. Beim ersten Einsatz mit dem längeren Magazinauslöseknopf habe ich bei einem IPSC Training öfters das Magazin unbeabsichtigt entriegelt, der ist gleich wieder rausgeflogen. Der Glock-eigene, verlängerte Verschlussfanghebel hat sich bei meinem Waffengriff noch nie negativ ausgewirkt.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock Beratung

Beitrag von macgeibes » So 9. Okt 2016, 10:15

Der Glöckner hat geschrieben:Genau, Matt. Jeder wird das für sich herausfinden. Es gibt kein Generalrezept, das für alle Schützen die Glocks gleichermaßen optimiert. Diese "Investitionen" sind ja in Wahrheit keine. Beim ersten Einsatz mit dem längeren Magazinauslöseknopf habe ich bei einem IPSC Training öfters das Magazin unbeabsichtigt entriegelt, der ist gleich wieder rausgeflogen. Der Glock-eigene, verlängerte Verschlussfanghebel hat sich bei meinem Waffengriff noch nie negativ ausgewirkt.

...aha, da gibt's aber etliche Themen hier im Forum, die was anderes vermuten lassen...
-i' sag' ja nix- man red' ja nur... ;-)
-ich hab' sie jedenfalls wieder raus geschmissen...
ps.: und bei der Glock das Magazin unbeabsichtigt auszulösen ist aber wirklich ne' Kunst für sich... ;-)
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Mindfreeq
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 14:47

Re: Glock Beratung

Beitrag von Mindfreeq » So 9. Okt 2016, 10:31

macgeibes hat geschrieben:ps.: und bei der Glock das Magazin unbeabsichtigt auszulösen ist aber wirklich ne' Kunst für sich... ;-)


Das ist mir bei meiner damaligen Softair Sig dauernd passiert :mrgreen:
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... :mrgreen:

Antworten