ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Mi 7. Sep 2016, 11:52

Servus zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Flo, ich wohne in der Schweiz, schiesse seit einigen Jahren eine Glock 19 und seit einer Woche eine Steyr L9-A1.
Nachdem ich schon einige Zeit begeistert mitgelesen habe möchte ich mich mit einem Problem an euch wenden.

Ich habe letzte Woche die Steyr gekauft. Sie kam mit normaler (3-Punkt) Stahl-Visierung. Geschossen, keine Probleme, alles gut.
Aber besser geht immer und ich habe die Match-Visierung bestellt. Diese wurde gestern geliefert und vom BüMa montiert.

1. Das Ding sieht komisch aus. Die gesamte Kimme steht ca. 1-1,5 mm über dem Schlitten (siehe Foto) Abgesehen davon dass es sch***** aussieht kommt mir das komisch vor und ich hätte sowas noch nie gesehen.
Bild
Hoffe der Link funktioniert.

2. Auf dem Schiessstand hab ich ziemlich starke Hochschüsse. Alles ging drüber. Natürlich habe ich die Verstellschraube bis Anschlag nach unten gedreht (also Kimme ganz nach unten) aber noch immer Hochschuss. Ich bekomme sie zwar einigermassen in die Mitte, aber dafür muss ich auf die 5 unten anhalten. Meiner Meinung nach, sollte ich etwa in der Mitte liegen, wenn die Schraube ungefähr halb hineingedreht ist, sodass ich Spielraum zum verstellen nach oben UND unten habe.

3. Ich bin kein Meisterschütze, aber mit meiner Glock 19 hab ich auf Anhieb auf die 25m lauter mind. 8er beschossen und stets eine kleinere Gruppe mit ca. 80-83 Ringen auf 10 Schuss. Mit der Steyr dann mit Mühe und Not 70 Ringe mit einer enormen Streuung. Ok, dieser Punkt ist nicht objektiv, da spielt viel mit rein. Aber ich würde erwarten, dass ich mit vermeintlich besserem Abzug, Matchvisierung und längerem Lauf bzw. Visierlinie mindestens genausogut treffe als mit der G19. Ich denke das liegt daran, dass ich für mich sehr "unnatürlich" anschlagen muss. Aber wie gesagt, darüber müssen wir uns nicht streiten.

Jetzt meine Frage, v.a. an Steyr Schützen die vielleicht sogar eine Matchvisierung gekauft haben aber auch an alle anderen die sich auskennen:
hab ich das richtige Visier und wurde dieses richtig montiert? Liegt mein Hochschuss daran, dass die Kimme sowieso schon gut 1,5 mm zu hoch steht?

Momentan bin ich versucht mir wieder die Standartvisierung reindrücken zu lassen :cry:

Danke für eure Hilfe,

Grüsse ins schöne Österreich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von rupi » Mi 7. Sep 2016, 11:56

hier mal dein Bild gefixed:Bild


wenn du sehr hoche Hochschüsse hast brauchst du vermutlich ein höheres Korn auch noch
Zuletzt geändert von rupi am Mi 7. Sep 2016, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
member the old PD design ? oh I member

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Mi 7. Sep 2016, 11:56

Danke

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Mi 7. Sep 2016, 12:11

Das Korn wurde natürlich als Teil der Matchvisierung mitgetauscht und ist schon höher als das ursprüngliche.
Grüße

Benutzeravatar
rokomech
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Jan 2016, 10:38

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von rokomech » Mi 7. Sep 2016, 13:31

Hier
viewtopic.php?f=7&t=31033&start=10
siehts ähnlich aus.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Mi 7. Sep 2016, 14:13

Danke, ich hab den thread schon vorher gesehen. Nur wirklich genau erkennen konnte ich es auf den Bildern auch nicht. Deshalb habe ich gehofft hier meldet sich jemand zu exakt dieser Problematik.
Ich meine halt, zumindest der vordere Teil der Kimme müsste sauber auf dem Schlitten auffliegen. Das die hintere Rampe ein Stück absteht lasse ich mir ja eingehen. Aber vorne?!

Pete75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: So 7. Feb 2016, 21:01

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von Pete75 » Mi 7. Sep 2016, 23:01

Hallo KTF

Sieht auf meiner genauso aus. Hatte auch den Hochschuss bis mein Büma mir ein höheres Korn gebaut hat.
Hat mich sehr geärgert weil billig war die Visierung auch gerade nicht und dann braucht man erst noch ein extra angefertigtes Korn.

Mfg Peter M

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von doc steel » Do 8. Sep 2016, 07:02

ich hatte die steyr auch und da habe ich mir auch ein anderes korn machen lassen.
offensichtlich ist die steyr nur dann gut verwendbar wenn man einen fähigen büma an der hand hat.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Do 8. Sep 2016, 07:15

Danke für die Antworten, das ist schon etwas ernüchternd. Man bezahlt bei Steyr (hier in CH) 160CHF für eine LPA Matchvisierung, die es bei LPA für 60€ gibt und dann bekommt man standardmäßig eine unbrauchbare Visierung, bei der man sich selber das Korn basteln muss...
Da bin ich enttäuscht.

Aber wenn ich euch Profis schon mal hier habe könnt ihr mir vielleicht noch eine andere Frage beantworten.
Ich hab jetzt ca. 700 Schuss durch und am Lauf, überall dort wo er das Loch des Schlittens vorne berührt ist die Brünierung ziemlich zerkratzt. Ist das bei euch auch so? Wenn ich das mit meiner Glock vergleiche, die ca. 4000 durch hat... Da sieht man keinen einzigen Kratzer am Lauf...
Danke für eure Antworten...

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2016, 08:00

Ich habe auf meiner L9 ebenfalls das Matchvisier drauf und das Visier tut bei mir was es soll. Könnte mich auch nicht an einen anfänglichen Hochschuß erinnern - wimre war da eher das Gegenteil der Fall. Nach der Montage einmal eingeschossen/eingestellt und seither nie wieder verändert.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Do 8. Sep 2016, 08:31

Hallo Reinhard,
Hast du aber trotzdem den gleichen Spalt/Abstand zwischen Kimme und Schlitten wie auf meinem Foto oben?
Grüße

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2016, 10:04

Ja. Die Kimme sieht montiert ein wenig seltsam aus und auch bei meiner ist da ein Abstand vorhanden. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, dass es genau wie bei dir aussieht. Ich kann dir aber am Abend mal nachsehen und ein Foto von meiner L9 rein stellen.

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2016, 18:32

Hier mal die Bilder zum Vergleich.

Bild

Bild

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von KTF » Do 8. Sep 2016, 20:34

Hi,
danke für die Fotos. Sieht eigentlich genauso aus wie bei mir. Ich denke ich werde die Tage mal schiessen und probieren aufsitzend zu schiessen.
Du sagst bei dir hat es gepasst. Zielst du aufsitzend oder auf Fleck?

Grüsse,
Flo

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: HILFE: Probleme Steyr L9-A1 Matchvisier

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2016, 21:30

Ist auf 25m Fleck eingeschossen.

Antworten