ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung / Entscheidung 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
xnm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 20:05
Wohnort: Irgendwo in Mexiko

Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von xnm » Di 2. Aug 2016, 23:17

Guten Abend liebe Community,

wenn ihr die Wahl zwischen den folgenden Waffen hättet, welche würdet ihr nehmen?

Springfield Armory 1911 Trophy Match
Springfield 1911 A1
Colt 1911 Gold Cup National Match
Colt 1911 Gold Cup Trophy

ev. Para Ordnance



Mein Vorhaben, werden die meisten vermutlich nicht verstehen, deshalb will ich nicht näher darauf eingehen, jedoch nur erwähnen: Ein Mix aus Habenfaktor/Haptik/Optik/Sammler/Leistung/Präzision/Wiederverkaufswert/Einzigartig/Prestige?

Wäre toll, wenn sich Leute zu den aufgezählten Waffen äußern würden, weswegen sie Waffe X bevorzugen, resp. kaufen würden oder besser wäre als Y.

Vielen Dank schon vorab!

LG
xnm
BigBen hat geschrieben:Das ist ein Waffenforum, kein Mimosen-Zuchtverein.

Benutzeravatar
Lungebroetli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 08:42
Wohnort: Zürich

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von Lungebroetli » Mi 3. Aug 2016, 03:50

Von den Aufgezählten, mit deinem Mix aus Gründen die Springfield A1.
Deiner Auswahl entnehme ich das du vermutlich eine Stainless Version kaufen möchtest und das würde mir eh nicht entsprechen.
Die A1 würde ich nehmen weil es mMn die puristischste ist.

Nach meinem eigenen Gusto mit deinem Mix aus Gründen eine SIG 1911

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von McMonkey » Mi 3. Aug 2016, 06:42

Leg deinen Mix einmal (außer Wiederverkaufswert) auf Frauen um :think:

Das sind zu kontroverse Faktoren, um dir dabei helfen zu können :)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von Incite » Mi 3. Aug 2016, 09:01

um deine Frage zu beantworten: keine von deiner Auswahl.

Ich hatte einen 70er Series Gold Cup National Match und habe ihn wieder verkauft.

Wenn ich die Marie gehabt hätte, hätte ich mir einen Doug Koenig gekauft (ja, das Teil ist pipifein). Es wurde dann ein Peters Stahl. Der ist von den Passungen ein Traum, funzt und trifft!

(leider sind die Amisachen bei uns im Verhältnis extra teuer. um den Ami Preis hätte ich keine Sekunde gezögert und mir das Performance Center Teil geholt).

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von kemira » Mi 3. Aug 2016, 09:40

Meine Holde und ich haben beide je eine Springfield Armory Trophy Match in .45 ACP, und zwar die brünierte Version ohne die Serrations vorn im Schlitten.
Die Dinger laufen wie ein Uhrwerk, treffen perfekt und sehen einfach klasse aus.
Wiederverkaufswert hat uns weniger interessiert, die Pistolen bleiben bei uns.

Die Gold Cup National Match konnte da leider nicht mithalten, die ist bereit wieder weg...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 3. Aug 2016, 10:27

Wilson Combat ist nix für dich? Wenn schon hochpreisig, dann ordentlich...

Wenn ich mich für eine der von dir genannten entscheiden müsste, würde ich sie mal ausprobieren, und dann die mit der besten Präzi nehmen.
Du musst ja treffen damit. Folglich ist ein Anschussbild nicht alles, wenn du mit dem Abzug nicht klarkommst.
Ich hab gestern eine Nat. Match ausprobiert. Extrem feiner Abzug, nur passt mir ein normaler 1911er Griff nicht...

xnm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 20:05
Wohnort: Irgendwo in Mexiko

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von xnm » Mi 3. Aug 2016, 11:10

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Wie schon mercury richtig erkannt hat, handelt es sich um Gebrauchtwaffen. (Neuwaffen tue ich mir nicht "mehr" an)

Die bewegen sich alle um die 700€. / Zustand: Sehr gut bis Bestzustand

"Sig Sauer notiert, danke!"

Die Springfield Trophy Match gefällt mir sehr gut und auch mit Wechselsystem verfügbar. -> Dürfte komplett in MADE IN USA sein
Die 1911-A1 wäre in 9mm. -> hat ein BRAZIL F1 Kennzeichen

Die Colt 1911 Gold Cup Trophy wäre in schwarz / brüniert. Stimmt das, dass die Waffe früher nur für den US-Markt vorgesehen war und in Europa nicht erhältlich?.

Letztens habe ich eine Peters Stahl verpasst..... :-/

LG
BigBen hat geschrieben:Das ist ein Waffenforum, kein Mimosen-Zuchtverein.

xnm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 20:05
Wohnort: Irgendwo in Mexiko

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von xnm » Mi 3. Aug 2016, 11:14

@ Coolhand

Danke für deinen Tipp! Ne, soviel wäre sie mir nicht wert, da ich meistens meine Sachen nach einer gewissen Zeit verscherble.

So auf die Art: Hab's gekauft, erreicht, was auch immer -> kurz gefreut-> passt, done, erledigt -> next :)

Auch mit Autos und Motorrädern :) Nur die Frau ändert sich nicht :)
BigBen hat geschrieben:Das ist ein Waffenforum, kein Mimosen-Zuchtverein.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 3. Aug 2016, 11:30

Nja, wenn da schon hochpreisige Trümmer ins Rennen geworfen werden, warum ned gleich eine LesBaer....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2016, 11:44

oder eine cabot damascus (um lächerliche 22.000 USD).

Grazer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 192
Registriert: Do 31. Mär 2016, 10:25

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von Grazer » Mi 3. Aug 2016, 12:47

doc steel hat geschrieben:oder eine cabot damascus (um lächerliche 22.000 USD).


Ein schönes Teil. Bei Cabot verkaufte sich das um 50.000 USD :O)
http://cabotgun.com/oak-collection/the-damascus/

xnm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 20:05
Wohnort: Irgendwo in Mexiko

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von xnm » Mi 3. Aug 2016, 12:48

Lieber doc steel,

damit hast du voll ins Schwarze getroffen! Würde alles abdecken! Mouche :)

Ein Lotto 6er könnte mir diesen "Traum" erfüllen. Würde mich ein bisserl fühlen, wie der eine Schwarze mit der goldenen AK in Lord of War :) + der Grinser "epic" reload-smile hehehe

Bild

LG
BigBen hat geschrieben:Das ist ein Waffenforum, kein Mimosen-Zuchtverein.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von maggus » Mi 3. Aug 2016, 12:50

Kimber baut auch schöne 1911er
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

xnm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 20:05
Wohnort: Irgendwo in Mexiko

Re: Kaufberatung / Entscheidung 1911

Beitrag von xnm » Mi 3. Aug 2016, 13:12

Kimber aufgenommen, danke!
BigBen hat geschrieben:Das ist ein Waffenforum, kein Mimosen-Zuchtverein.

Antworten