ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schutz für Ohren und Augen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von RcL » Fr 29. Jul 2016, 21:13

Hallo,

war vor über einer Woche im Schießkeller mit den Howard Leight L3 und hab dort 2 (Glock) Magazine @ .45ACP geschossen. Ich hab heute noch Ohrensausen davon, also ausreichend waren die L3 offenbar nicht :? Ich weiß nicht worans lag, sowohl 9mm als auch .40S&W und .223 waren damit kein Problem. Hab an diesem Tag zwar eine Schießbrille getragen, jedoch im Selbsttest keinen Unterschied in der Dämpfung mit / ohne Brille bemerkt, zumal die 9mm auch mit Schießbrille geschossen wurden und es damit absolut kein Problem gab. Seit letzter Woche kommt mir definitiv keine .45ACP mehr in die Hand.....

Zusätzlich sind mir die L3 beim Wurfscheibenschießen gelegentlich leicht im Weg, ebenso beim Schießen mit dem .22lr Gewehr. Daher die Frage der Fragen: Welche Sammlung an Gehörschützern kann man bedenkenlos kaufen? Um auf den Begriff "Sammlung" näher einzugehen, ich hätte Interesse an folgenden Schützern:


*) Einer für Indoor, d.h. möglichst hohe Dämmwirkung, ohne dass man noch zusätzlich Stöpsel reinstopfen muss. Ich hab an den hier gedacht, da der Dämmwert der höchste ist, von dem ich bisher gelesen hätte. Kennt / hat den jemand? https://www.amazon.de/3M-Peltor-Kapselg ... HQS78KVHG8

Bei der Dicke fallen Langwaffen vermutlich flach, oder?


*) Einer für z.B. Wurfscheiben, d.h. für Langwaffen. Wären hier ordentliche Stöpsel empfehlenswert (und hat jemand eine Empfehlung), oder wird das dann doch eher riskant? Gibts Kapselgehörschutz, welcher sich für Flinten und co. eignet und auch wirklich ordentlich dämmt?


*) Evtl. (später mal) ein aktiver Gehörschutz, falls ich tatsächlich mal Bewerbe o.ä. schießen sollte. Die Peltor ProTac II scheinen über 30dB zu haben, kosten aber auch knappe 200€. Kann man bei denen ohne Bedenken trotz des Preises zuschlagen?


Und natürlich noch die Frage wegen einer einigermaßen ordentlichen Schießbrille. Ich hab versucht eine zu bekommen, jedoch wurde mir eine Umarex für ~5€ (?) angedreht, die eher für Softairs geeignet sein dürfte. Mir rinnt Schweiß auch sofort innen auf die "Gläser", d.h. wenns heiß ist, bekomme ich kein Magazin verschossen, ohne dabei in wenigen Sekunden quasi blind zu werden. Zumal das Ding ja auch Plastikbügel hat, was vermutlich nicht die beste Lösung fürs Schießen mit Gehörschutz ist.

Habe nun von Schießbrillen gelesen, welche sogar Schrotbeschuss aushalten sollen, jedoch bekommt man die offenbar nirgends, hab selbst im Netz keine Quelle dafür gefunden (ist evtl. auch overkill?). Was kann man hier ruhigen Gewissens wo kaufen, welche Anforderungen (außer dünne Bügel) muss so eine Brille erfüllen? Gibts Schießbrillen die gleichzeitig als Sonnenbrillen fungieren (gelegentlich nötig)? Glaube eine Sonnenbrille alleine wird zum Schießen nicht ausreichen, oder?


P.S.: Ich weiß dass das Gehörschutzthema schon das eine oder andere Mal aufkam, da ging die Diskussion aber oft z.B. in Richtung aktiv vs. passiv bzw. Kapsel vs. Stöpsel, was in meinem Fall ja kein Kriterium sein sollte, da ich verschiedene Schützer kaufen will.

Danke im Voraus für evtl. Antworten

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Incite » Fr 29. Jul 2016, 21:34

Bügel können schon den die Dämmung beeinträchtigen. Wenns in den Ohren saust kann was nicht gepasst haben oder du hast ihn nicht richtig oben gehabt. Noch besser dichten dann die mit Gel Pads.

Ich habe einen Peltor Pro Tac II und einen Sordin Supreme Pro. Den verwende ich fürs Flinten schießen und jagdlich. Dafür reicht mir die Dämmung. Kann man beide bedenkenlos empfehlen meiner Meinung nach. Ich habe den Peltor ein paar Jahre und sollte einer meiner aktiven mal die Grätsche machen kaufe ich mir def. wieder so einen.

Da ich ein Brillenmuffel bin (impact shift) schieße ich eigentlich fast immer ohne. Da kann ich dir nicht helfen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
chris81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 102
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 05:58
Wohnort: Groß-Enzersdorf

Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von chris81 » Fr 29. Jul 2016, 22:40

Hallo,
Ich habe eine Wiley x als Sonnenbrille
Werde mir aber noch diese dazu kaufen

Wiley X Schutzbrille WX Saint Im Set mit 3 Gläsern, Matt Schwarz, S/M, CHSAI06 https://www.amazon.de/dp/B00IAPH89I/ref ... MxbBQ27EWY

"Ist zertifiziert nach den härtesten ballistischen Tests..."

Oder:
Speziell für den Schießsport

Wiley X Schutzbrille Saber Advanced Im Set mit 3 Gläsern, Matt Schwarz, M/XL, 309 https://www.amazon.de/dp/B00ID4S9HG/ref ... MxbX17FMFG

Vielleicht konnte ich helfen,

Lg, Chris


Gesendet von iPad mit Tapatalk
:at1: OA15 BL M5 - Hera the 15 CQR 7,5" - Ruger Precision Rifle 24" - CZ75 SP01 Shadow - CZ P07 :at1:

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von sauersigi » Fr 29. Jul 2016, 23:17

Servus,
Sämtliche mir bekannte Gehörschützer vonnHoward leight sind Schrott!!

Die haben eine rundumlaufende Fuge zwischen Muschel und Polster, hier sind Undichtigkeiten nicht zu verhindern.
Wenn man alleine schießt ist es ok, oder für den Ansitz, im Keller oder in unmittelbarer Nähe zu anderen Schützen sind die zu vergessen.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Fritzchen » Fr 29. Jul 2016, 23:39

Zum Gehörschutz:

Ich benutze den X4 von Peltor/3m, er ist etwas flacher als der Optime 2 den ich davor hatte und dämmt auch etwas besser.
ich schieße damit 9mm, 357Mag und 45 ACP und von 223 Rem mit 45cm Lauf bis 8x68. Bei 8x68 und 338 LaMa, könnte er etwas mehr dämmen, aber ich hab auch nich den Optime 3, allerdings trägt der wieder auf. Bei den Aktiven( z. B. der Peltor Sporttac war mir die Eigendämpfung zu klein und er mir zu laut).

Wenn ich richtig abschalten will, gibts noch Ohrstöpsel unter die Kapselgehörschoner.

Als Schutzbrille für HA mit ZF und für nimm ich die Bolle Tracker 2. Für Repetierer mit ZF nimm ich keine Schießbrille.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von hari » Sa 30. Jul 2016, 02:07

Peltor X5 am Stand (Lang und Kurzwaffe), MSA Sordin Pro X mit Gelkissen wenn ich mehr hören muss, und Peltor Sporttac als Reserve. Als Brille die Wiley X Saber Advanced. Die Brille hab ich am Stand immer auf, auch bei Langwaffen. Man kann nie wissen was angeflogen kommt.. (z.b. eine Hülse aus einem AUG die an der Wand abprallt)

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Radetz » Sa 30. Jul 2016, 06:16

MSA Sordin Pro X am Stand und auf der Jagd.
Brille Bollé Fury am Stand, Optische bei der Jagd.

Nach einigen anderen Versuchen bin ich beim MSA gelandet und muss sagen, dass dieser meiner Meinung nach mit Abstand der Beste aktive Gehörschutz ist.

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Tacticoll » So 31. Jul 2016, 02:29

Ich verwende gerne Brillen die anstelle von Bügeln einfach ein Band haben. Mit Kapselgehörschutz kein Problem.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von mr400watt » So 31. Jul 2016, 21:16

Fritzchen hat geschrieben:Zum Gehörschutz:

Ich benutze den X4 von Peltor/3m, er ist etwas flacher als der Optime 2 den ich davor hatte und dämmt auch etwas besser.
ich schieße damit 9mm, 357Mag und 45 ACP und von 223 Rem mit 45cm Lauf bis 8x68. ...


Kann ich bestätigen. .22lr ( :D ), .25Auto, .32Auto, 9mm, .45ACP, .357Mag, .44Mag, .223Rem mit Bremse, etc... kein Problem. Sogar der .460er war ok damit. Mund zumachen ist wichtig.

Der Gehörschutz hält auch was aus.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von doc steel » Mo 1. Aug 2016, 07:25

beim gehörschutz ist sparen am falschen platz, es sei denn du kannst dein gehör tauschen wenns einmal hinüber ist.
kauf dir den msa sordin pro mit den gelpads. der ist perfekt für alles. sollte dir der nicht auf deinen kopf passen, hast ein ernstes anatomisches problem.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Styrax » Mo 1. Aug 2016, 07:34

Den 3M Peltor X5 Kapselgehörschutz X5A verwende ich sehr gerne für dicke Knaller wie 7,62x54R. Auch für Flinten am Stand und FFW im Keller.

Beim Anlegen des Gewehr hat man anfangs so seine Schwierigkeiten, da dieser Gehörschutz wirklich sehr breit ist.

Selbst beim FFW Schießen kann er etwas störend sein. Je nach Haltung des Kopfes oder Schulter.

Aber - die Dämpfleistung ist unübertroffen.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von RcL » Mo 1. Aug 2016, 12:51

Erstmal danke für die Antworten.

Werde mir jetzt die X4 für Wurfscheiben / Outdoor / KK Indoor und die X5 für Indoor FFW / .223 bestellen. Schätze damit bin ich für den Anfang ganz gut bedient :)

Wenns aktiv werden soll, hab ich mir mal die ProTac 2 notiert. Die Dinger dürften die beste Dämmung bieten, wobei 22dB für niedrige Frequenzwerte (wenn ich das richtig gelesen habe) irgendwie etwas schwach klingt....


Bei der Brille bin ich noch unsicher, würde natürlich eine mit Band bevorzugen, damit der Bügel den Gehörschutz nicht beeinträchtigt... Irgendwie finde ich da aber kaum welche :?:

Benutzeravatar
chris81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 102
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 05:58
Wohnort: Groß-Enzersdorf

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von chris81 » Mo 1. Aug 2016, 12:55

Hallo,
die zweite von mir genannte Brille:

Die stabilen, längenverstellbaren Bügel können schnell entfernt und durch ein Strap (Kopfband) ersetzt werden.

https://www.amazon.de/dp/B00ID4S9HG/ref ... MxbX17FMFG

LG,
Chris
:at1: OA15 BL M5 - Hera the 15 CQR 7,5" - Ruger Precision Rifle 24" - CZ75 SP01 Shadow - CZ P07 :at1:

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von RcL » Mo 1. Aug 2016, 13:15

chris81 hat geschrieben:Hallo,
die zweite von mir genannte Brille:

Die stabilen, längenverstellbaren Bügel können schnell entfernt und durch ein Strap (Kopfband) ersetzt werden.

https://www.amazon.de/dp/B00ID4S9HG/ref ... MxbX17FMFG

LG,
Chris


Oha. Sind gleich mitbestellt, thx :)

Benutzeravatar
Tommy Gun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:27
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schutz für Ohren und Augen

Beitrag von Tommy Gun » Fr 5. Aug 2016, 10:59

Ich verwende entweder dem 3 M X5 oder dem 3M Peltor Optime 2 - hab meistens beide in der Schießtasche.
In Stammersdorf reicht mir der Optime 2 und bei den Luna Shooters im Keller verwende ich den X5.
Beim Tontaubenschießen reicht der Optime 2 am freien Gelände, obwohl die horten Waldviertler Jäger neben mir meistens nur mir Stoppeln in den Ohren schießen.
Im Keller grad bei .223 is der Optime 2 zu schwach, wobei am 100 Meter Stand beim HSV reicht er wieder.
Als Brille verwende ich die von 3 M Ballistic in gelb mit verstellbaren Gläsern um neteinmal 15 Euro - da kauf ich mir alle paar Monate einfach eine neue, weil ich keine Kratzer haben will und um den Preis is es kein Weltuntergang. Die Gläser lassen sich eben im Winkel verstellen, was wirklich praktisch is, wenn man in einem kalten Keller schießt, die Brille läuft dann nicht an.

Irgendwann möcht ich mir einmal so einen elektrischen kaufen, bis jetzt ging das Geld aber eher in Mun, als in Gehörschutz für viele 100 Euro :-)
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!

Antworten