ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von T Rex » Mi 5. Aug 2015, 19:27

Ich war heute nach längerer Zeit wieder mal in Zangtal und musste leider mit Bedauern fest stellen , dass inzwischen auch an den offenen Kugelständen das Schießen mit Kimme und Korn untersagt ist , was ich eigentlich sehr schade finde , da Zangtal einer der wenigen Schießplätze war, wo man das noch konnte. Da ich ja ned der einzige Ordonanz Gewehr Schütze dort bin würd mich interessieren, was andere dazu sagen .
Der Mensch plant und Gott lacht .....

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von gunlove » Mi 5. Aug 2015, 22:13

Zangtal betrifft mich persönlich nicht, weil es für mich zu weit ist. Aber ich finde es allgemein sehr traurig, dass es auf immer mehr Ständen verboten ist über Kimme und Korn zu schießen.
Die Möglichkeiten mit Ordonnanzgewehren bzw. überhaupt mit offener Visierung zu schießen werden von Jahr zu Jahr immer weniger. Schade.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
lyhrenz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 146
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 17:14

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von lyhrenz » Mi 5. Aug 2015, 22:19

Warum ist das so?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5760
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von yoda » Mi 5. Aug 2015, 22:26

lyhrenz hat geschrieben:Warum ist das so?
Vermutlich weil Motoren von Seilzuganlagen, die Seile etc. auf wundersame Art und Weise Löcher bekommen und es nie jemand gewesen ist, ist eh überall das Selbe. Oder man möchte die Militaria Schützen und Sammler von den Ständen fernhalten, wäre natürlich auch möglich.
Zuletzt geändert von yoda am Mi 5. Aug 2015, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 5. Aug 2015, 22:27

Das ist auch der Grund warum ich Wiener Neustadt meide und immer nach Hirtenberg fahre.
Echt schade dass das "ursprüngliche" Schießen wegen ein paar Idioten, die nicht treffen können, blockiert wird.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
geka79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 20:37

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von geka79 » Mi 5. Aug 2015, 22:55

Ich unterstell mal: nicht treffen können oder besser treffen wollen...
Bei uns im Keller hat am 50m das auch noch so kleine interessante Teil neben der Scheibe garantiert einige Treffer.


Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von Elmo12 » Mi 5. Aug 2015, 23:44

Habe gerade eine Email an siegert geschickt. Sollte dem wirklich so sein, dann zahlt es sich für mich als Grazer nicht mehr aus: mit Ordonanz, HA, flinte, ffw und ins Geschäft vom siegert zu gehen.

Hoffe dem ist nicht so!

Da gibt es dann für einige Disziplinen nähere Optionen bzw. fahre ich dann halt länger und nehme mir dann halt den ganzen Tag zeit dafür. Verstehe nicht wie man sich das Geschäft freiwillig kaputt macht wenn dem wirklich so ist. Legalwaffenbesitzer sollten ja eigentlich zusammenhalten und jede waffenkategorie akzeptieren.

PS: die seilzüge am kugelstand funktionieren sowieso die meiste zeit nicht zuverlässig wegen mangelhafter Elektronik!

steyr92
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 20:25

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von steyr92 » Mi 5. Aug 2015, 23:51

Da auch ich aus graz komme und mit k98 und m95 immer in zangtal auf 100m schoss bis jetz...und auch immer ins schwarze traf ums vorweg zu nehmen ^^...würde mich intressiern wo man denn dann noch hinfahren kann um damit zu schießen?

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von T Rex » Do 6. Aug 2015, 06:03

Es kann daran liegen , dass auch die Kugelstände jetzt mit Video ausgestattet sind ( ist nur eine Vermutung ) und sie halt befürchten, dass ihnen die Kimme- Korn Schützen die Anlage demolieren . Früher wurde man ab und zu drauf aufmerksam gemacht, dass , wenn man ein Seil der Anlage kaputt macht , 160 € fällig wären .

Gäbe es eine eventuelle Ausweichmöglichkeit falls es dort nix mehr werden sollte ?
Der Mensch plant und Gott lacht .....

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von doc steel » Do 6. Aug 2015, 09:41

Im Prinzip ist es so weil sich keiner was drum scheißt.
Sowohl Schütze als auch Standbetreiber.
Dem Schützen is wurscht, weil "schliesslich peck i eh Mitgliedsbeitrag/Standgebühr, sollns evtl. Schäden von den Göd zoin" und der Standbetreiber meint dann "Na i kann ja ned jeden nachrennen und hinterher sein wie hinter an jungen Hund"!
Im ersten Fall ist es mangelnde Eigenverantwortung und Respekt vor fremden Eigentum.
Und im zweiten Fall muss man schlicht und ergreifend sagen "Freund, das ist aber dein Job und so wies ausschaut erledigst du den schlecht!"
Meiner Meinung gehören dazu immer zwei.

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von r4ptor » Do 6. Aug 2015, 10:11

Super, dann hat sich das Thema k98 kaufen für mich auf erledigt....

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von Fangschuss » Do 6. Aug 2015, 11:35

T Rex hat geschrieben:Ich war heute nach längerer Zeit wieder mal in Zangtal und musste leider mit Bedauern fest stellen , dass inzwischen auch an den offenen Kugelständen das Schießen mit Kimme und Korn untersagt ist , was ich eigentlich sehr schade finde , da Zangtal einer der wenigen Schießplätze war, wo man das noch konnte. Da ich ja ned der einzige Ordonanz Gewehr Schütze dort bin würd mich interessieren, was andere dazu sagen .


Es war schon immer kritisch, wenn die Standaufsicht mitgekriegt hat, dass die Scheibe nicht getroffen wird. Zum Beispiel, bein ZF-Einschießen - Wenn der erste Schuss nicht auf der Scheibe war oder zentrisch gelgen ist, und einer hat es mitgekriegt, dann sind sie schon da gewesen...Daher war klar, dass das an den überholten Ständen nicht mehr gehen wird.
Häufig wurde halt was kaputt geschossen und nicht gemeldet, wie es halt so ist. Deshalb kommen die Verbote schließlich - es gibt halt immer Kollegen, die es übertreiben müssen....

Benutzeravatar
Spondon
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 19:40
Wohnort: im Herzen der Steiermark ;)

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von Spondon » Do 6. Aug 2015, 11:53

oje des wär bitter! :?
also ich und ein kollege waren am dienstag mit den k98ern zu gange und es hat sich niemand von der standaufsicht beschwert.
schussbild erwies sich auch besser als so mancher neben an mit megarohr auf der 223er! :lol:
Über das Ziel hinausschießen ist ebenso schlimm wie nicht ans Ziel kommen! (Konfuzius)

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von rhodium » Do 6. Aug 2015, 12:18

In Innsbruck Arzl stand über den Scheiben auf der freien Fläche Richtung Waldrand immer eine Stahlplatte. Da könnte man die ersten Schüsse drauf geben und wusste auch gut die Lage, so man einen Spotter hatte. Nachdem man die "Poing"-Scheibe gut hielt, wechselte man auf die normale Anlage.

Gute Lösung wie ich finde ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Kein Schiessen mehr mit offenem Visier in Zangtal

Beitrag von Fangschuss » Do 6. Aug 2015, 13:24

Spondon hat geschrieben:oje des wär bitter! :?
also ich und ein kollege waren am dienstag mit den k98ern zu gange und es hat sich niemand von der standaufsicht beschwert.
schussbild erwies sich auch besser als so mancher neben an mit megarohr auf der 223er! :lol:



Interessanterweise schießen alle im Forum 1a. In der Realität sind die Scheibenträgerstahlgeüste dann doch verbeult, durchlöchert, es wird in die Decke und auf den Boden geschossen, Seile werden abgetrennt... ;)

Aber das machen immer nur die Anderen! 8-)

Antworten