ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zielfernrohre für .308

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 14:00

Hallo Leute,

möchte in absehbarer Zeit zusätzlich zu meiner Kurzwaffe auch eine Langwaffe kaufen.
Hier hab ich beispielsweise die Ruger Gunsight Scout im Blick, jedoch ist mein Budget nicht ganz so kräftig, mit ZF bin ich weit über 1000 €.. =(

Gibt es Zielfernrohre unter 3-400 Euro für bis zu 600m die sowas aushalten?
Ich habe von ZF genau null Ahnung und wüsste gern woran ich erkennen kann, für welche Kaliber die Optik ausgelegt ist. Oft findet man in Onlineshops auch welche um 100 Euro etc, selbst bei Frankonia - ich gehe aber davon aus dass es sich hierbei welche für KK oder sogar airsoft handelt.

lg Jürgen

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von diver99 » Mo 20. Okt 2014, 14:32

Mein Tipp: www.redfield.com
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 14:33

vielen dank, werde ich mir zuhause dann ansehen!

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von GehtDas » Mo 20. Okt 2014, 14:43

Servus!
Hab ein Redfield, das genau passen würde für dich, ist quasi neu.

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 14:49

habe noch nicht das Geld zusammen, aber danke für das Angebot :)

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von diver99 » Mo 20. Okt 2014, 15:12

Vergiss bei deiner Kalkulation die Montage nicht.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 15:17

Die Mountringe für die Schiene? Schiene wär ja schon drauf.. sind die Ringe beim Scope nicht dabei?
Sind die so teuer? Aber Redfield schaut OK aus von den Preisen her, von den Features wird es für mein "Spaßschießen" bestimmt ausreichen, bin euch sehr dankbar für den Tipp!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von alfacorse » Mo 20. Okt 2014, 15:18

Warum nutzt Lyrics nicht einfach die Sufu? Da hat er Lesestoff bis das Geld gespart ist!

Es muss ja jede Woche das gleiche Thema neu eröffnet werden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 15:25

weil ich nicht wusste wonach ich suchen soll, gib mal ein "welches zielfernrohr hält viel aus"..
irgendwo muss ich anfangen, der Anfang ist gemacht und dafür bin ich dankbar.
ich kenn jetzt einen Hersteller bei dem der Preis akzeptabel is und dessen Scopes das aushalten, von mir aus kann das Thema auch gelöscht werden wenn das so schlimm ist ;)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Hausmasta » Mo 20. Okt 2014, 18:10

Redfield hat kein Scout-Zielfernrohr, dafür hat Leupold ein ganz brauchbares. Auf der Ruger Gunsite Scout kannst du aber auch ein ganz normales ZF weiter hinten montieren.
Dafür eignen sich die Redfield durchaus gut.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von diver99 » Mo 20. Okt 2014, 18:22

Lyrics hat geschrieben:Die Mountringe für die Schiene? Schiene wär ja schon drauf.. sind die Ringe beim Scope nicht dabei?
Sind die so teuer? Aber Redfield schaut OK aus von den Preisen her, von den Features wird es für mein "Spaßschießen" bestimmt ausreichen, bin euch sehr dankbar für den Tipp!


Ringe musst du extra kaufen. Die Ringe musst du aber auf das Zielfernrohr abstimmen (Durchmesser und Höhe).

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von martin01 » Mo 20. Okt 2014, 20:07

Guten Abend!

Ich hatte auf meiner Ruger R2 ein Redfield 3-9x50 drauf.
Das Glasl kostet keine 500 Falschgeld.

Ich bin jetzt kein grosser Experte bei Optiken, aber für mich als Spass und Endzeitwaffenbesitzer ist das Glas um das Geld unschlagbar!

Bis 600 Meter mit der .223 sind Klappscheiben ohne grossen Aufwand (auch für Anfänger wie mich) problemlos zu treffen. (MEINE Meinung und Erfahrung)
Auf 100 Meter schiesst diese Kombi auch auf 1€ Münzen Grösse zusammen (bei mir - wiegesagt bin KEIN Profi)

Das Redfield ist also für kleines Geld ok...
Auf meine nächste Ruger kommt wieder eines drauf!

lG. Martin

*edit*
mein erstes Redfield war auf einer .308 Ruger R2 montiert - keine Probleme gehabt damit. Bin auf .223 umgestiegen weil das Kaliber zu meinem HA passt...

Rantanplan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: So 7. Sep 2014, 18:39
Wohnort: Voitsberg

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Rantanplan » Mo 20. Okt 2014, 20:12

hallo.

ich steh halt auf richtige vergrösserung^^

ich kann die das hawke varmint 6-24/44 um ca. 200 euronen empfehlen. habe das glas selbst und es ist ok. mil dot ist auch brauchbar.

wenns ein bissi mehr sein darf: hawke sidewinder tactical 8.5-25/42 mit beleuchtetem mil dot. schlägt mit ca. 500 zu und ist auch ok.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von JPS1 » Mo 20. Okt 2014, 20:39

Beim Gunsite sind doch Ringe für konventionelle ZFs dabei... (afaik f. zölliges Mittelrohr wie Redfield hinthint)

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Zielfernrohre für .308

Beitrag von Lyrics » Mo 20. Okt 2014, 21:23

Glaub ich werd nach einem gebrauchten hier nochmal fragen wenn das ganze auch echt spruchreif ist, scheinbar gibts ja einen großen Markt für gebrauchte Scopes, hab schon 4 oder 5 Angebot bekommen hahahha

Iwer Bock auf Lotto spielen? ^^

Antworten