ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr L9-A1

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Steyr L9-A1

Beitrag von Lindenwirt » Mi 15. Okt 2014, 07:36

Hallo,

ich habe hier ja vor Kurzem eine Mannlicher Pistole erstanden. Ein paar Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten. (s. unten)

Eine Frage habe ich aber trotzdem noch, im Kaufthread habe ich es ja schon angeschnitten. Ich hatte bisher nur mit Jagdwaffen zu tun und tue mir hier schwer die Lage zu beurteilen. Kommende Woche werde ich beim Büchsenmacher vorbeischauen, vorher aber noch die Frage in die Runde.
Der Schlitten der Pistole geht nur mit großem Kraftaufwand zurück. Ich habe jetzt einige Pistolen beim Händler zum Vergleich probiert. Der Händler meinte am Schwersten gehen seine Glocks mit der doppelten Feder, selbst die sind aber ein Kinderspiel im Vergleich zur Mannlicher. Mit 2 Fingern hinten angefasst bekomme ich es manchmal hin, oft aber auch nicht. Ich habe mir jetzt angewöhnt den Schlitten mit allen Fingern zu umgreifen und so zu repetieren. Wie handhabt ihr das? Sollte es nicht eigentlich problemlos möglich sein (wie bei allen anderen der von mir probierten Pistolen) den Schlitten mit 2 Fingern hinten zu greifen und bis zum Anschlag zurückzuziehen?

Ansonsten eine feine Pistole. Morgen komme ich endlich dazu sie am Stand zu probieren. Der Abzug ist jedenfalls ein Traum. Hab eine 17er Glock im Vergleich dazu ausprobiert, für mich persönlich kein Vergleich.

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von BKing » Mi 15. Okt 2014, 08:37

Guten Morgen,

hab es grad bei meiner bewusst versucht.

Habe mir vor kurzem die Hände eingeschmiert, trotz der fettigen Fingern ging der Schlitten problemlos mit 2 Fingern zurück ziehen :think:

Kann mir aber nicht vorstelln das deine so schwer geht, kann ja nur die Feder sein.

LG
BKing

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Lindenwirt » Mi 15. Okt 2014, 08:41

Gu Morgen,

mhmmm. Eigentlich kanns nur die Feder sein, sehe ich auch so.
Das ist seltsam, vor allem weil die von mir probierten Glocks im Vergleich geradezu federleicht zu repetieren waren.
Vielleicht gehe ich doch schon früher zum BüMa um die Ecke damit der mal einen Blick draufwirft.

lg

theengineer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 15:35

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von theengineer » Mi 15. Okt 2014, 08:59

Vor dem Stand kurz zum Büchsenmacher ist vielleicht nicht verkehrt. Sonst hast du dort eventuell sowieso keinen Spaß, weil die Patronen den schwergängigen Schlitten vielleicht gar nicht nach hinten treiben können und du ständig manuell repetieren musst.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von doc steel » Mi 15. Okt 2014, 09:12

nun ja, ich hab die selbe und kann dir nur sagen besser wirds auch nach 10.000 schuss nicht.
das ist halt eine dienstpistole mit all ihren attributen.
du darfst den verschluß nicht nur mit dem daumen-und zeigefingerspitzl repetieren , so wie das bei manch anderen möglich ist, sondern hier muss man schon mit dem ganzen daumen und dem daumenballen und der ganzen fläche des eingerollten zeigefingers vollflächig zupacken.
die kräftige verschlußfeder hat natürlich den nachteil dass die pistole mit schwach (selbst)geladener scheibenmuni oder ipsc-muni knapp am faktor nicht vierl anfangen kann und nicht immer zuverlässig repetiert.
das nur für jene, die diese pistole besitzen und auch selber laden.
theengineer hat geschrieben:Vor dem Stand kurz zum Büchsenmacher ist vielleicht nicht verkehrt. Sonst hast du dort eventuell sowieso keinen Spaß, weil die Patronen den schwergängigen Schlitten vielleicht gar nicht nach hinten treiben können und du ständig manuell repetieren musst.

sorry, aber das ist blödsinn.
solange er fabriksmuni verwendet, wird die pistole zuverlässig repetieren.
die steyr geht schwerer als alle anderen, das ist nun mal so.
ein büma der sich auskennt, wird da auch nix ausrichten können und dir auch nix anderes sagen.
Lindenwirt hat geschrieben:Das ist seltsam, vor allem weil die von mir probierten Glocks im Vergleich geradezu federleicht zu repetieren waren.
lg

das ist gar nicht seltsam, wenn man den aufbau einer glock mit dem der steyr vergleicht und sich dabei ein wenig auskennt.
hier sind nicht vergleichbare konstruktionsgeometrien, ein anderer aufbau und auch somit auch andere federn vorhanden.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Lindenwirt » Mi 15. Okt 2014, 10:00

Hi,

doc steel hat geschrieben:das ist gar nicht seltsam, wenn man den aufbau einer glock mit dem der steyr vergleicht und sich dabei ein wenig auskennt.
hier sind nicht vergleichbare konstruktionsgeometrien, ein anderer aufbau und auch somit auch andere federn vorhanden.

Ok, das ist dann wohl auch der Punkt. Ich kenne mich nicht aus. Ich bin ein Endbenutzer der das Ding nur benutzen will. Für mich ist einfach im Vergleich zu allen anderen getesteten Modellen hier ein großer nicht nachvollziehbarer Unterschied erkennbar. Eigentlich sogar ein Nachteil. Ich habe ein bisschen die Handhabung mit Pufferpatronen geübt, sobald man leicht schwitzige Hände bekommt wird es richtig mühsam. Das alles spielt für mich dennoch nur eine untergeordnete Rolle, ich bin zwar Jäger, habe aber keinen WP. Die Pistole dient rein der Unterhaltung beim gelegentlichen Schießstandbesuch.

Anscheinend gehen aber auch hier die Meinungen auseinander, interessant wäre es für mich daher schon einmal eine andere baugleiche L9 zu probieren. Der BüMa liegt bei mir am Nachhauseweg, hilft ein Besuch nicht so schadet er auch nicht.

Danke schon mal für eure Antworten, gerne halte ich euch hier am Laufenden, auch wenn rauskommt das es an mir liegt und ich einfach wie ein Mädchen zupacke. :D

lg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von doc steel » Mi 15. Okt 2014, 12:46

ist das deine erste pistole?
dann könnte es natürlich schon sein, dass du fehler machst von denen du nicht weisst, dass das ein fehler ist...
einfach weils dir niemand gezeigt hat.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Lindenwirt » Mi 15. Okt 2014, 12:57

Hi,

@doc steel
Ja, ist sie. Habe wirklich keine Erfahrungen mit Pistolen. Bin zwar des Öfteren am Schiessstand, dort aber fast ausschließlich am 100m Stand mit meiner .308. Eine Kurzwaffe habe ich erst ein paar Mal (einen Revolver) abgefeuert.

Kurz gesagt, absoluter Neuling.

lG

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von BKing » Mi 15. Okt 2014, 13:26

Hi

wäre hilfreich wennst uns verratest von wo du bist ;)

Wennst in meiner nähe wohnst darfst gern mal meine probieren.

LG
BKing

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Lindenwirt » Mi 15. Okt 2014, 13:29

Hallo,

Kleinraming nähe Steyr (OÖ).

mfg

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Warnschuss » Mi 15. Okt 2014, 15:52

Hallo Lindenwirt!

Umgreife den Verschluss beim Repetieren immer mit dem ganzen Handballen und den gegenüberliegenden vier Fingern anstatt nur mit Daumen und Zeigefinger. Dann geht's leichter.

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von Elmo12 » Mi 15. Okt 2014, 16:30

+1

Und lass uns wissen wie dein erster Schießstandbesuch mit ihr war!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von doc steel » Mi 15. Okt 2014, 18:46

BKing hat geschrieben:
Wennst in meiner nähe wohnst darfst gern mal meine probieren.

LG
BKing

ned amal wenn er dein nachbar is, täts was nützen, denn du kannst davon ausgehen, dass beide pistolen gleich schwer/leicht zu repetieren sind.
steyr produziert qualität, was in den köpfen der österr. nestbeschmutzergesellschaft anscheinend immer noch nicht ausreichend manifestiert ist.
wenn die eine ganz leicht und die nächste schwergängig wär, wärs ka steyr sondern irgend a norinco oder sonst irgend ein asiatischer müll. wobei die norinco eh scho besser als ihr ruf sind.

de wirkliche unterschied liegt in beiden benutzern, von denen jeder anders bzw. unterschiedlich stark zupackt.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von martin01 » Mi 15. Okt 2014, 19:47

@ doc

besser kann man es wohl kaum sagen!
:at2:

dabei ist es wurscht ob es eine aus Kleinramig oder D. Wagram ist!
Greif die Steyr einfach fester an - die Österreichischen Ladys brauchen das - war bei meiner Steyr ned anders!

Mit der L9 hast dir kein Klumpert gekauft!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr L9-A1

Beitrag von doc steel » Do 16. Okt 2014, 12:48

martin01 hat geschrieben:Greif die Steyr einfach fester an - die Österreichischen Ladys brauchen das...

jo heast!
wennst bei denen immer nur a bissl ummanandzupfst, werns zickig!
ich darf mich bei der gelegenheit zitieren:
viewtopic.php?f=8&t=18268&p=309318&hilit=haus+in+dreck#p309318

Antworten