ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er von Fischlein(RBF)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Fox » Do 29. Aug 2013, 10:36

Guten Morgen Schützen!
Hat jemand schon Erfahrungen über die RBF 1911 von Fischlein gesammelt?
Will mir so eine 1911er zulegen.In 9 mm und 5".
Fischlein ist ja kein Unbekannter.
Hoffe es gibt schon einige,die mir Antworten könnten.
Fox

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von schriftführer » Do 29. Aug 2013, 12:08

gehen wie gift die dinger
laufen bei uns im Verein welche

DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von doc steel » Do 29. Aug 2013, 13:56

RBF ist in jedem fall besser als sein ruf.
wenn eine seiner guns läuft, dann aber richtig, wie schrifti bereits geschrieben hat.

es gibt webseiten wo rbf prügel ohne ende bezieht, nur weil eine einzige gun mal irgendwelche macken gemacht hat und herr fischlein dem besitzer dann nicht gleich hinten rein gekrochen ist.
aber solche vorkommnisse gibts zu jedem produkt und schlechte nachrichten verbreiten sich wesentlich schneller und nachhaltiger als die guten.
deshalb also sollte man sich nicht ins bockshorn jagen lassen.

mein persönlicher kontakt zu RBF war immer sehr gut. mail-u. telefonische anfragen, lieferungen, reklamationen etc. wurden immer schnell, freundlich und kompetent abgehandelt.
und zu guter letzt ist RBF auch noch preislich durchaus im grünen bereich angesiedelt.
z.b.:
ACT-MAG Magazin
.45ACP 8 rds , Blue, m. Boden € 23,50
ab 3 Stück je € 19,90

na is des nix?
von wilson kostet eines soviel wie beim RBF drei stk.!

Benutzeravatar
Stefanius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:00
Wohnort: SV / Ktn

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefanius » Di 13. Okt 2015, 23:38

Ein herzliches Hallo an die Schützenkollegen!

Ich bin ein Jungschütze aus Kärnten und habe erst heuer (März 2015) meine große Leidenschaft zum Löcherstanzen entdeckt. :angelic-innocent:

Und übrigens auch stolzer Besitzer einer RBF Silverstar Power in 9x19!!!

Ich war jetzt damit 2 x am Stand und hab gleich mal 500 Bohnen durchgejagt.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden damit. Bis auf das Übliche bei den neuen 1911ern.
Abzug kratzt und Abzugsgewicht ist noch bei ca. 1800g.

Ein sehr erfahrener Schützenkollege hat sich meine RBF, als ich Sie zerlegt und gereinigt habe, mal angeschaut!
Er hat kein gutes Haar an dem Teil gelassen!
Ich muss zugeben, es hat mich etwas verwirrt.

Die RBF hat einen Trompetenlauf und weist an den Aussenflächen leichte Schleifspuren auf.
Diese kommen jedoch nicht vom Schußbetrieb sondern muß noch von der Produktion sein.
Es ist auch ein geringes Spiel vorhanden wenn der Lauf (also im zerlegten Zustand) vorne in den Schlitten eingeführt wird.
Das darf angeblich nicht sein.
Er hat mir das bei seiner Infinity gezeigt. Die weist wirklich nirgends Spiel auf. Sind allerdings auch € 2000,- Unterschied :-)
Was sagt Ihr dazu?

Was das Schießen angeht hab ich schon einige 50er produziert.
Also sooooo schlecht kann das Teil ja garnicht sein oder?

Ich werde auch ein paar Bilder einstellen damit Ihr auch genau wisst was ich meine.

Grüße, Stefanius

Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von vihtavuori » Mi 14. Okt 2015, 11:21

Leicht OT, dennoch folgende Kommentare:

Glückwunsch zur Idee eine 1911 zu kaufen, sind wirklich sehr schöne und mittlerweile auch gut funktionierende klassische Geräte.

Wenn die 1911 keine Störungen macht und für deinen Einsatzbereich genau genug arbeitet, gibt es keinen Grund sich Sorgen über eine andere 1911 zu machen. Meine nicht-custom 1911 macht einegspannt auf 50m ca. 6-7cm Streukreis mit der richtigen Fabriksmunition, was mir persönlich ausreicht. Selbsteladen geht noch 1cm weniger. Auf 25m hält Sie die 10 der Präzi-Scheibe, was mir auch reicht - da 25m FFWGK 50er mehr als locker damit drin sind. Ist der Anspruch "1 Loch" und nur in der Muche auf 25m bzw. <= 4cm auf 50m gibt es Büchsenmacher die dies für deren 1911 zusagen und dafür auch unterschiedich viel Geld wollen. Ob man das braucht - muss man selber entscheiden - wenns um die letzten Ringe geht in der ÖM/EM/WM geht oder es man auch einfach nur haben will weil man es haben kann - warum nicht.

Wenn Du Wettkäpmfe "nur" auf 25 machst, ist es nochmal deutlich einfacher die richtige Munition zu finden die Fliegt - aus meiner Erfahrung gehen 25m Ladungen "schnell einmal", aber einige machen dann auf 50m "auf".

Zum oben genannten Vergleich mit der SVI - dass eine RBF Kannone um € 898,00 (wenn das die richtige ist auf der RBF Homepge) nicht mit deiner 5KEUR+ SVI von den Passungen / Stunden der Überarbeitung mithalten kann erscheint logisch, wie viel Besser das Schussbild ist, müsste man Testen. Eine Montags-SVI gegen einen geglückte RBF - beide mit optimierter wiederlader Muni - uiuiui, spannend.

Die 1911 Reihenfolge der Wichtigeit für mich wäre: Störungsfrei > Für Anforderung ausreichende Präzission > Preis > Haptik > Optik > Passungen
Beste Grüße,

Vihta

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Centershot » Mi 14. Okt 2015, 14:07

Wir haben im Verein 2 Schützen die 5" RBF 1911-er verwenden.
Beide neu bei Rudi Paar in Graz gekauft (1 x mit Bull Lauf / 1 x mit Bushing)
Beide Waffen funktionieren mit S&B Schütte oder Geco 124 Gr. Fabriksmunition von der ersten Minute an störungsfrei.
Sehr enge Passungen, wirklich sehr präzise...und der Preis für derartig hochwertige Waffen war ausgesprochen günstig!
So weit ich das beurteilen kann ist der Kontakt Paar-Fischlein ausgezeichnet...
Ich würde jederzeit eine Fischlein 1911-er kaufen...wenn ich nicht schon 2 orig. 1911-er Colts hätte!

Benutzeravatar
Stefanius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:00
Wohnort: SV / Ktn

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefanius » Mi 14. Okt 2015, 15:48

Herzlichen Dank für die Infos!

Das beruhigt natürlich wieder!
Ich hab ja bei meiner RBF weder Störung noch sonst irgendwas gehabt.
Schieße auch mit S&B Schütte.
Selbst wenn dort und da ein wenig Spiel ist, kann man dass schon als "jammern auf recht hohem Niveau" bezeichnen.

Hier noch der Link zu meiner Knarre, damit man weiß worüberman Spricht.
http://www.rbf-customhandguns.com/index.php/rbf1911/rbf-silverstar


Ich werde mal auf einem Sandsack aufgelegt auf 25 m schießen, dann kann man glaub ich schon die Präzision der Waffe feststellen.
Oder wäre es besser Sie direkt einzuspannen.
Jedoch so eine Vorrichtung gibt es bei uns am Schießstand nicht.

Gruß, Stefanius

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefan » Mi 14. Okt 2015, 23:36

Also ich hatte mit meiner von Anfang an nur Probleme. Konnten auch trotz doppelten Heimatbesuch nicht behoben werden und mir wurde die Waffe dann gegen ein Modell eines anderen Anbieters umgetauscht. Aber das habe ich alles hier im Forum auch schon mal geschrieben. Hatte mit dem Teil wohl einfach Pech gehabt, obwohl die Präzision wirklich der Hammer war.

Benutzeravatar
Stefanius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:00
Wohnort: SV / Ktn

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefanius » Sa 16. Jan 2016, 22:01

Gebe mal einen kurzen Zwischenbericht zu meiner RBF Silverstar Power:

Habe die Waffe jetzt Ca. 3 Monate und habe ungefähr 2000 Schuss drauf.
Ich muss sagen das Ding funktioniert wirklich perfekt. Keine einzige Störung! Und eine wirklich tolle Präzision. Streukreis auf 25m freistehend Ca. 50mm mit s&b schütte. Für das, dass ich erst angefangen habe, darf ich mit mir und meiner RBF schon zufrieden sein.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von oe6odd » Mo 18. Jan 2016, 16:23

Seit heute mit einen neuen Griff :dance: :dance:
Bild

Benutzeravatar
Stefanius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:00
Wohnort: SV / Ktn

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefanius » Mo 18. Jan 2016, 17:00

Bild
Ich hab mir noch den Mastergriff von NILL, draufmontiert. Das Ding liegt jetzt wie angegossen in der Hand.

Bild
Hier noch ein trefferbild vom Wochenende. [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von oe6odd » Mo 18. Jan 2016, 17:03

Auch nett schlecht!!
Der Preis aber auch nett!! :(
Wollte die Holzgiffschalen nicht mehr .waren mir zu schmal.
Der neue ist echt super. :dance:

Benutzeravatar
Stefanius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:00
Wohnort: SV / Ktn

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von Stefanius » Mo 18. Jan 2016, 17:05

Hauptsache liegt gut in der Hand! Was mit deiner neuen Griffschale sicher der Fall ist.
Muss ja richtig Spaß machen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: 1911er von Fischlein(RBF)

Beitrag von oe6odd » Mo 18. Jan 2016, 17:07

Stefanius hat geschrieben:Hauptsache liegt gut in der Hand! Was mit deiner neuen Griffschale sicher der Fall ist.
Muss ja richtig Spaß machen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Wird erst ausgeführt!!
Jetzt liegt die Waffe einfach super in der Hand .

Antworten