ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Mannlicher L-A1

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von meister1402 » Mo 27. Mai 2013, 08:50

Hy Leute es gibt ja im forum einen kleinen überschaubaren kreis die eine steyr ergattert haben!

Wie seid ihr bis jetzt zufrieden damit wieviel schuss habt ihr schon abgegeben
gibts störungen ?
Hab sie mir jetzt 5 mahl ausgeliehen mir kommt vor das jede 5 hülse mich anspringt
habe bei den 5 mahl immer störungen gehabt (hülse bleibt im verschluss hängen oder
wird nicht aus dem lauf gezogen)

Habt ihr auch solche probleme?
Handling ist aber finde ich besser als bei einer glock hochschlag ebensooooo!

Lg :at2:

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Twister » Mo 27. Mai 2013, 09:44

Servus!

Ich habe mir vor knapp einen halben Jahr eine gebrauchte M1 zugelegt, anfangs hatte ich keine Problem aber seit kurzem habe ich die selben Probleme, über 1000 Schuss durch! Da es mich gewundert hat habe ich sie jetzt in Reparatur gegeben. Wenn ich sie zurück bekomme und weiß was Schuld war gebe ich gerne die Info weiter!

Tramway4385
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Di 23. Nov 2010, 17:20

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Tramway4385 » Mo 27. Mai 2013, 10:57

Hi

Ich habe eine S9A1 und letztens war der Schlitten nicht ganz zu und der Schlagbolzen hat angeschlagen. Patrone war im Lager verklemmt, hat aber nicht gezündet.
Schlabo dürfte ausgelöst haben ohne daß der Schlitten ganz zu war.
So eine Tolle Waffe, aber mein Vertrauen als Führwaffe ist getrübt.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Alaskan » Mo 27. Mai 2013, 12:10

Hmm das stimmt mich nachdenklich :think:
Hab jetzt ca.700 durch mit meiner M9 und hatte keine Probleme :shifty:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Tramway4385
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Di 23. Nov 2010, 17:20

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Tramway4385 » Mo 27. Mai 2013, 12:20

Meine hat noch keine 300 Schuß runter. Büchsenmacher meinte die müsse sich erst einlaufen.

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Casull » Mo 27. Mai 2013, 12:28

Hi Leute,

ich hab mit meiner L9-A1 ca. 500 Schuss durch und genau 2 Ladehemmungen gehabt. Das lag aber an der verwendeten Muni. Wie ich herausgefunden habe, sind die russischen Barnaul Hülsen unterschiedlich dick lackiert. Und die beiden Fehlfunktionen waren auf zu dick lackierte Hülsen zurückzuführen (Schlitten schloss nicht ganz). Mit Geco gabs keinerlei Probleme.

Also ich bin zufrieden, aber mal sehen, wenn die Pistole älter wird.

Lg, Casull
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von rupi » Mo 27. Mai 2013, 14:01

Tramway4385 hat geschrieben:Meine hat noch keine 300 Schuß runter. Büchsenmacher meinte die müsse sich erst einlaufen.
das ist immer die beste Ausrede für alles

am besten ein paar tausend Euro an Munition durchbuttern damit sich die Waffe "einfährt". Wenns dann immer noch nicht passt ist im nächsten Schritt der Besitzer schuld, aber nie das (von ihm verkaufte) Produkt...
member the old PD design ? oh I member

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Elmo12 » Mo 27. Mai 2013, 14:11

Hab durch meine l9 ca. 2500 Schuss ohne Störung durch.

Durch die s9 ca. 600, da haben 4 Patronen beim ersten mal nicht gezündet. Beim 2. mal schon. Glaube bei der s9 ist der Schlagbolzen etwas zu schwach eingestellt.

Bin aber mit beiden sehr zufrieden.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von martin01 » Mo 27. Mai 2013, 14:45

viewtopic.php?f=27&t=16346

guckst du hier... ;)
bin mit der L9-A1 bisher zufrieden, jedoch erst 2 mal am Schiesstand gewesen...
Das mit den Hülsen sollte sich einlaufen, meine hat jedoch schon den neuen Auszieher verbaut.

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Casull » Mo 27. Mai 2013, 14:51

rupi hat geschrieben:
Tramway4385 hat geschrieben:Meine hat noch keine 300 Schuß runter. Büchsenmacher meinte die müsse sich erst einlaufen.
das ist immer die beste Ausrede für alles

am besten ein paar tausend Euro an Munition durchbuttern damit sich die Waffe "einfährt". Wenns dann immer noch nicht passt ist im nächsten Schritt der Besitzer schuld, aber nie das (von ihm verkaufte) Produkt...


Also wenns wirklich nicht besser wird, unbedingt auf Reparatur drängen, bevor die Garantie zu Ende ist.
Ich hab das bei meiner Walther PK380 soweit getrieben, bis zu guter letzt mein Geld zurückbekommen habe.

Lg, Casull
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Do 30. Mai 2013, 18:04

Hab jetzt 1000 Schuss durch und das Problem ist mir bekannt auch meine hat mir die Hülsen ins Gesicht bzw. an den Kopf geworfen. War dann beim Mannlicher Stand in Wr. Neustadt und hab sie dem Büxer dort übergeben.

Er hat was beim Auszieher überarbeitet jetzt funktioniert sie einwandfrei.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Muninn » Do 30. Mai 2013, 19:56

Also ich hatte bis vor kurzem eine M9-A1, die ich gebraucht gekauft habe.
Ich habe ca. 800 Schuss damit abgegeben, und hatte genau eine Ladehemmung. Und zwar nach dem allerersten Schuss mit der Waffe.
Danach nie wieder und auch sonst keine Störungen. Nur manchmal sind einen die leeren Hülsen angesprungen, hat mich aber nie wirklich gestört.
Die Pistole war Top, und ich hab sie nur ungern hergegeben, aber sie musste einer 1911er weichen.
Wenn ich mir noch mal eine Steyr kaufen würde dann die L9-A1.
Black rifles matter

Nilo65
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Nilo65 » Fr 31. Mai 2013, 18:07

Hi,
Ich habe gerade meine L9-A1 nach Hause getragen - habe am sie am 10.05. bestellt und heute abgeholt :-) Ging ganz schön rasch - übrigens zu einem sehr interessanten Preis wie mir erscheint: EUR 610,00 :-))
Werde sie mal morgen gleich ausprobieren gehen. Freu mich schon. werde Euch berichten.
Lg,
Nilo65

meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von meister1402 » Fr 31. Mai 2013, 19:20

1+ :handgestures-thumbupright:

Nilo65
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Nilo65 » So 2. Jun 2013, 12:32

Hi,
War gestern am Schießstand und möchte Euch gerne die ersten Eindrücke schildern:
130 Schuss - ohne Probleme - 3 x Mal eine Hülse am Kopf - na ja eigentlich am Gehörschutz :-) ist egal. Hochschlag sehr gering - angenehm.

Visierung ist sehr o.k., alle Treffer schön mittig - funktioniert auch für Anfänger wie mich :-) Habe auch schon mit einer anderen Pistole und Revolver geschossen, zugegebendermaßen aber nicht viel.

Griffstück liegt gut in der Hand - kleiner Kritikpunkt von mir - wenn man lange Finger hat ist der Abzugsfinger gewöhnugsbedürftig - geht aber.

Lg,
Nilo65

Gesperrt