ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Buchempfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Buchempfehlung

Beitrag von Rogare » Sa 29. Dez 2012, 18:52

Schönen guten Tag auch,


ich möchte gerne verschiedene Kaliber in ihrer Leistung vergleichen.
Das Problem ist, dass ich keine Fachkenntnisse habe.
Der Beschluß mir diese anzueignen ist gefasst, nur aus welchen Quellen?
Bücher scheinen mir die erste Wahl zu sein, daher die Bitte an die werte Forumsgemeinde mir die guten und einschläigen Titel zu empfehlen . Ich verspreche auch mein Wissen dann mit euch zu teilen. :)


Mfg

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Buchempfehlung

Beitrag von zelle12 » Sa 29. Dez 2012, 19:29


Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Buchempfehlung

Beitrag von Rogare » Sa 29. Dez 2012, 19:38

Schaut gut aus, steht da auch was drinnen über die physikalischen Grundlagen, Ballistik? Ich will mich wirklich von Grund auf informieren um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln. Es heisst oft die eine Patrone sei präziser als die andere, aber warum? Welche Roll spielen Lauflänge, Drall, was sind felder, Züge usw.

Bitte hört nicht auf mir Literatur zu empfehlen!

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Buchempfehlung

Beitrag von zelle12 » Sa 29. Dez 2012, 20:01


Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Buchempfehlung

Beitrag von Rogare » Sa 29. Dez 2012, 22:36

Okay das sieht gut aus, hab ich mir mal bestellt, mal sehn wie weit ich damit komme.
Kennt wer das hier:

http://www.kneubuehl.com/wiki/lib/exe/d ... samt-2.jpg

Ist es empfehlenswert?

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Buchempfehlung

Beitrag von katsching » So 30. Dez 2012, 22:45

Hallo Rogare,

verschiedene Kaliber in ihrer Leistung vergleichen kann man so pauschal eigentlich nicht.
Leistung an sich ist ja schon mal ein weites Feld, wenn man sich von der konkreten Definition der Leistung löst.
So wie ich dich verstehe, ist auch die Präzision damit gemeint. Man kann aber garnicht generell sagen, daß irgendein Kaliber präziser wäre als ein anderes. Es wird zwar immer gerne der Begriff der "Eigenpräzision" in den Raum gestellt, und bspw. der 6,5x55 oder 6mmBR unterstellt. Aber letztlich bekommt man mehr oder weniger alle Kaliber ans schießen, sofern geeignete Waffen vorliegen, und der Schütze das bringt. Am absoluten Limit, also bei Benchrestern, gibt's da natürlich schon Favoriten, aber für alles im Nicht-BR-Bereich ist eigentlich jedes Kaliber präzise, wenn man die Mun entsprechend gestaltet.

Wenn du jetzt nur Leistung (von Kaufmunition) hinsichtlich der auf bestimmte Entfernungen und bei bestimmtem Geschoßgewicht gegebenen Geschwindigkeit (und damit Energie) und die Flugbahnen vergleichen willst, sind die Patronentabellen in den gängigen Jagdkatalogen (Kettner, Frankonia, Alljagd) ein guter Startpunkt für einen ersten Überblick. Da kriegst du Geschwindigkeit / Energie / Geschoßabfall auf Entfernungen 0, 100, 200, 300 m wunderbar verglichen.
Die Kataloge kriegst du für Lau bei den entsprechenden Firmen.

Wenn du was über Ballistik wissen willst, solltest du mal einen Blick in Literatur für Wiederlader werfen. Da stehen zwar viele Dinge drin, die dich vielleicht nicht unbedingt interessieren, aber auch sehr viele Sachen zum Thema Innen-/Außen-/Zielballistik... Züge, Felder, Drall, Geschoßformen, Ogiven, Geschoßlängen, Setztiefen, Luftwiederstand, Winddrift undundund. Dazu jede Menge Detailinformationen zu allen erdenklichen Kalibern. Da kriegst du dann auch gleich ein Gefühl dafür, warum man nicht per se von "der Leistung eines Kalibers" sprechen kann, sondern daß es leistungsmäßig ggf. sehr große Schnittmengen nahe beieinander liegender Kaliber gibt.
Was ich gerne in dem Zusammenhang lese:
- Hornady Handbook of Cartridge Reloading (Hornady), ist in Englisch
- Speer Reloading Manual (Speer), auch Englisch
- Handbuch für den Wiederlader (K.D. Meyer)
- Wiederladen (Dynamit Nobel)

Der Kneubuehl ist vom Fach; das konkrete Buch, das du nachfragst, habe ich zwar nicht gelesen, aber mal ein Gutachten von ihm. Ich denke, das Buch kannst du dir reinziehen, Kneubuehl hat wirklich einen Namen.

Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Buchempfehlung

Beitrag von Rogare » Fr 4. Jan 2013, 15:11

Dankeschön

Varminter

Re: Buchempfehlung

Beitrag von Varminter » Fr 4. Jan 2013, 17:12

Rogare hat geschrieben:Schönen guten Tag auch,


ich möchte gerne verschiedene Kaliber in ihrer Leistung vergleichen.
Das Problem ist, dass ich keine Fachkenntnisse habe.
Der Beschluß mir diese anzueignen ist gefasst, nur aus welchen Quellen?
Bücher scheinen mir die erste Wahl zu sein, daher die Bitte an die werte Forumsgemeinde mir die guten und einschläigen Titel zu empfehlen . Ich verspreche auch mein Wissen dann mit euch zu teilen. :)


Mfg



Das DEVA - Handbuch über das Wiederladen.

Ist zwar ein Wiederladebuch, beschreibt aber die gängigen Kaliber und auch deren Anwendungsbereich recht gut und du kannst annähernd genau Geschossgewichte und Geschwindigkeiten vergleichen.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Buchempfehlung

Beitrag von 30-06 » Fr 4. Jan 2013, 17:41

Ich verspreche auch mein Wissen dann mit euch zu teilen. :)


vielleicht klappts ja diesmal ;)

lupus-itus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Dez 2012, 11:53
Wohnort: Murtal

Re: Buchempfehlung

Beitrag von lupus-itus » Sa 5. Jan 2013, 11:37

Du kannst ja mal vielleicht auch einen Schüler aus Ferlach fragen.
Die müssten doch auch Lehrbücher dafür haben.
Schließlich lernen die die Büchsenmacherei und da gehören doch die Eigenheiten verschiedenen Kaliber , als Anforderung
an die Waffe die gebaut werden soll , dazu.
Und vielleicht kriegt man die Bücher auch gebraucht von Abgängern.

Nur so als Idee

l.G.

Antworten