ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Di 28. Mär 2023, 22:42

Mir gefallen halt dies Holz Optiken nicht an diesen KK, ich kann mich damit überhaupt nicht anfreunden.
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von RAR » Di 28. Mär 2023, 23:08

Entspann dich :) Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es völlig wurscht, was du dir heute kaufst, weil in einem Jahr bist du deutlich schlauer. Einen Einzellader willst du sicher nicht, das kann ich dir versprechen. Wenn du kein Holz sehen willst, nimm' die RPR und lern' einfach mal 50 m zu lochen. Wenn das klappt, 100m. Wenn das nimmer klappt: Munition testen. Wenn das auch nicht klappt und du grundsätzlich dabei bleiben willst: Nächste Waffe. Mit sehr viel mehr Wissen, was _du_ von so einem Ding erwartest. Das Foren-Gebrabbel ist eine Facette, aber keiner hier weiß, wie du wirklich tickst.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Di 28. Mär 2023, 23:15

RAR hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 23:08
Entspann dich :) Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es völlig wurscht, was du dir heute kaufst, weil in einem Jahr bist du deutlich schlauer. Einen Einzellader willst du sicher nicht, das kann ich dir versprechen. Wenn du kein Holz sehen willst, nimm' die RPR und lern' einfach mal 50 m zu lochen. Wenn das klappt, 100m. Wenn das nimmer klappt: Munition testen. Wenn das auch nicht klappt und du grundsätzlich dabei bleiben willst: Nächste Waffe. Mit sehr viel mehr Wissen, was _du_ von so einem Ding erwartest. Das Foren-Gebrabbel ist eine Facette, aber keiner hier weiß, wie du wirklich tickst.

Ich denke auch das wird eine ‚Bauch‘ Entscheidung. Wobei die schon getroffen wurde :shifty:
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

shaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 567
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:48
Wohnort: SKGT

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von shaper » Di 28. Mär 2023, 23:17

Vom Halbautomaten zum Match-Einzellader… dachte es soll um Spaß/Plinken gehen?

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Di 28. Mär 2023, 23:26

shaper hat geschrieben:
Di 28. Mär 2023, 23:17
Vom Halbautomaten zum Match-Einzellader… dachte es soll um Spaß/Plinken gehen?
Ich bin grundsätzlich für alles offen, da aber ein vernünftiger HA das Budget sprengen würde, werde ich mal mit Long Range anfangen und wenn mir das auch so Spaß macht und ich dran bleibe. Dann kann ich mich im Kaliber immer noch steigern. :)
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

GDU
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 14. Aug 2022, 14:10

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von GDU » Mi 29. Mär 2023, 03:39

Long Range ist, glaube ich, eine der teuersten Arten des Schießsports.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Alaskan454 » Mi 29. Mär 2023, 05:09

:shifty:
GDU hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 03:39
Long Range ist, glaube ich, eine der teuersten Arten des Schießsports.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit.
Ich glaube er meinte KK und hier kann man schon bei 100m die man relativ leicht und regelmäßig schießen kann von Long Range sprechen im Gegensatz zu den üblichen 50m.

Das KK schießen auf 100m wird aber immer beliebter und mittlerweile gibt's sogar immer öfter Bewerbe dafür

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Mi 29. Mär 2023, 07:19

GDU hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 03:39
Long Range ist, glaube ich, eine der teuersten Arten des Schießsports.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit.

Dankeschön:D
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von sparrow77 » Mi 29. Mär 2023, 07:58

Ich würd mir eine Tippmann oder eine Hämmerli TAC R1 kaufen. Schauen beide so geil aus wie ein AR15 und schiessen so günstig wie jedes andere KK-Gewehr. Der Preis hält sich in Grenzen und die Präzision soll bei beiden auch ok sein. Was will man mehr?
Mir persönlich gefallen die ISSC MK22 sehr gut, von denen hört man aber nicht so tolle Sachenn was Zuverlässigkeit und Präzision betrifft.
Colt M4 von Walther schauen auch geil aus, keine Ahnung obs die noch neu gibt? :mrgreen: .

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Mi 29. Mär 2023, 08:49

sparrow77 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 07:58
Ich würd mir eine Tippmann oder eine Hämmerli TAC R1 kaufen. Schauen beide so geil aus wie ein AR15 und schiessen so günstig wie jedes andere KK-Gewehr. Der Preis hält sich in Grenzen und die Präzision soll bei beiden auch ok sein. Was will man mehr?
Mir persönlich gefallen die ISSC MK22 sehr gut, von denen hört man aber nicht so tolle Sachenn was Zuverlässigkeit und Präzision betrifft.
Colt M4 von Walther schauen auch geil aus, keine Ahnung obs die noch neu gibt? :mrgreen: .

Ein paar meinten schon das die .22lr HA nicht so zuverlässig wären :think:
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von sparrow77 » Mi 29. Mär 2023, 09:19

Kandman hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:49
sparrow77 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 07:58
Ich würd mir eine Tippmann oder eine Hämmerli TAC R1 kaufen. Schauen beide so geil aus wie ein AR15 und schiessen so günstig wie jedes andere KK-Gewehr. Der Preis hält sich in Grenzen und die Präzision soll bei beiden auch ok sein. Was will man mehr?
Mir persönlich gefallen die ISSC MK22 sehr gut, von denen hört man aber nicht so tolle Sachenn was Zuverlässigkeit und Präzision betrifft.
Colt M4 von Walther schauen auch geil aus, keine Ahnung obs die noch neu gibt? :mrgreen: .

Ein paar meinten schon das die .22lr HA nicht so zuverlässig wären :think:
Was heisst das schon. Dass nicht jede Muni geht? Wen stört das, wenn man mal die richtige gefunden hat?
Oder mal eine kl. Störung alle 100 Schuss, die mit einmal Durchrepetieren behoben ist?
Das sind alles nur Einzelmeinungen.
Kauf Dir was Dir gefällt, das finanzielle Risiko ist gering, der Spass mit einem 22erHA aber groß.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von RAR » Mi 29. Mär 2023, 09:46

sparrow77 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 09:19
Kauf Dir was Dir gefällt, das finanzielle Risiko ist gering, der Spass mit einem 22erHA aber groß.
Definiere: Mehr-Spaß mit einem .22er HA gegenüber einem Repetierer.
Mein Spaß, eigentlich: Erfolgserlebnis, beim Schießen ist das Treffen. Das "Plinking", möglichst schnell eher primitive Ziele wie Metallscheiben zu beschießen, wird in unseren Breiten so gut wie nirgendwo angeboten, da dürfte ein CO2 Luftgewehr mit Magazin das geeignetere Spaßgerät darstellen. Dem Schießstandbesucher bleibt nur der Reiz, möglichst viele Geschosse in möglichst immer dasselbe Loch zu jagen. Wenn das gelingt, hat man seinen Spaß -- und dabei ist ein (ziviler) HA, vor allem bei größeren Distanzen -- eher nicht optimiert.

Wie also genau wäre in diesem Kontext der Spaß am KK HA zu sehen?
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von kemira » Mi 29. Mär 2023, 10:02

RAR hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 09:46
sparrow77 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 09:19
Kauf Dir was Dir gefällt, das finanzielle Risiko ist gering, der Spass mit einem 22erHA aber groß.
Definiere: Mehr-Spaß mit einem .22er HA gegenüber einem Repetierer.
Spaß:
z.B. sSLG2:
2 x 10 Schuss in je 60 Sekunden stehend frei auf 25m auf 5er Ringscheibe, danach 2 x 10 Schuss in je 20 Sekunden.
Ist schnell geschossen und durchaus nicht so einfach wie es sich anhört.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von Kandman » Mi 29. Mär 2023, 10:07

Ja aber da spricht mich Long Range eher an mit einem 22lr. Für die kurze Distanz kann ich mit der Glock trainieren :D
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger

Beitrag von kemira » Mi 29. Mär 2023, 10:08

Kandman hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 10:07
Ja aber da spricht mich Long Range eher an mit einem 22lr. Für die kurze Distanz kann ich mit der Glock trainieren :D
Für .22 Long Range hab ich ne CZ 455. Die tut mit RWS K600 oder SK Muni sehr brav das was sie soll.
Der Chiappa Upper kann da nicht mit, der braucht auf 100m ca. 5cm...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten