ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von helmutk » Sa 13. Aug 2016, 21:33

Dass ARS-Upper und "unendliche Flexibilität" ein Widerspruch in sich ist.
(Weil du da immer den ARS-Flansch am upper hast.)
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » Sa 13. Aug 2016, 21:38

Jetzt hab ich es gecheckt, danke.

Ja, da gebe ich dir Recht. Ich meinte die Flexibilität des ARS als Handschutz ansich. Ein Full-Length Quadrail bietet (zumindest meines Erachtens) jegliche, wünschbare Montageposition, über den Griff-Komfort lässt sich sicherlich diskutieren.
Mir gefällt die Montage des Handschutzes mit dem Flansch am Upper persönlich besser als die Montage über eine Barell-Nut. Vielleicht Geschmackssache, aber ich finde es technisch eleganter....

Nick
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von BigBen » So 14. Aug 2016, 11:22

Phase_5 hat geschrieben:Ich meinte die Flexibilität des ARS als Handschutz ansich. Ein Full-Length Quadrail bietet (zumindest meines Erachtens) jegliche, wünschbare Montageposition, über den Griff-Komfort lässt sich sicherlich diskutieren.


Das kannst du mit jedem einzigermaßen brauchbaren M-Lok oder KeyMod Handschutz auch...und das genau da wo du es brauchst, ohne das zusätzliche Gewicht von 4 kompletten Rails und mit wesentlich besserer Ergonomie. Abgesehen davon, was wird schon großartig montiert? Viel mehr als ein Frontgrip und evtl. ein Laser fällt mir jetzt nicht ein...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » So 14. Aug 2016, 11:41

Phase_5 hat geschrieben:Das kannst du mit jedem einzigermaßen brauchbaren M-Lok oder KeyMod Handschutz auch...und das genau da wo du es brauchst, ohne das zusätzliche Gewicht von 4 kompletten Rails und mit wesentlich besserer Ergonomie. Abgesehen davon, was wird schon großartig montiert? Viel mehr als ein Frontgrip und evtl. ein Laser fällt mir jetzt nicht ein..


Ja, bin grundsätzlich total bei dir, was die Montagemöglichkeiten am M-Lok / Keymod angeht, auch die Ergonomie ist sicher besser (wobei ich recht große Hände habe und mit den Rail-Guards lässt sich das Quadrail trotzdem gut greifen). Ich dachte auch, dass man Gewicht sparen kann, allerdings bin ich, nach der Demontage des ARS, überzeugt, dass die Gewichtsersparnis im Vergleich zum Gesamtgewicht meiner M5 nur minimal ausfällt. Und ich finde eben die Befestigung am Upper über einen Flansch eleganter als über die Barell-Nut.

Bei den Montagen fallen mir schon noch ein paar Dinge ein: Einhängepunkt für den Tragegurt, Flip-Up Sights, usw.

Ich werd mal bei OA anfragen wegen dem ARSII das scheint ja eine kluge Evolution zu sein....

Nick
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » So 14. Aug 2016, 12:19

Eine Frage noch... ist für den TE vielleicht eine relevante Info....

Gibts irgendwo eine Liste, was bei den HERAs nicht austauschbar bist bzw. welche Teile doch kompatibel sind?

Thx
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von rupi » So 14. Aug 2016, 12:27

alles ist tauschbar bei AR15

und wenn ned gehts nur ums Auf-/Abrunden von Zehntel Milimetern
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Jo_Kux » So 14. Aug 2016, 12:29

Ein OA15 is ein sehr umfangreiches Thema, da gibts kein How-to in 5 Minuten.
Mit dem Thema muss man sich befassen, viel lesen, mit vielen Leuten reden...
Mach das mal die nächsten paar Monate, dann siehst du vielleicht klarer.
Und btw, was glaubst du woher der Ausdruck ARS is ARSE kommt? ;-)
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von HS911 » So 14. Aug 2016, 13:45

Jo_Kux hat geschrieben:Ein OA15 is ein sehr umfangreiches Thema, da gibts kein How-to in 5 Minuten.
Mit dem Thema muss man sich befassen, viel lesen, mit vielen Leuten reden...
Mach das mal die nächsten paar Monate, dann siehst du vielleicht klarer.
Und btw, was glaubst du woher der Ausdruck ARS is ARSE kommt? ;-)


Wenn der Schütze weiß, welche Disziplinen/Bewerbe er damit schießen will und wie groß sein Budget für das Projekt ist, dann brauchts keine 5 Minuten, dann reichen 3 Minuten wahrscheinlich auch.

Und wenns keine sportlichen Ambitionen gibt, soll ers so machen wie's ihm taugt, dann ists in Wirklichkeit eh komplett egal was er macht.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » Mo 15. Aug 2016, 10:06

Moin Männer!

Haltet mich für bescheuert,aber ich bin jetzt endgültig verwirrt. Ich meine für mich ist das Thema eh erledigt, ich hab meine OA15 M5 schon... aber trotzdem interessiert es mich: Sind die Teile der AR von HERA jetzt austauschbar oder nicht? Ich habe in dem Thread rausgelesen, dass der Nachteil bei den Heras ist, dass viele Teile sich nicht austauschen lassen weil sie nicht kompatibel zum AR15 "Standard" sind? (ich hab mich damals aus Qualitätsgründen für OA entschieden)

Danke

Nick
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Black Knight » Mo 15. Aug 2016, 10:42

rupi hat geschrieben:alles ist tauschbar bei AR15

und wenn ned gehts nur ums Auf-/Abrunden von Zehntel Milimetern


Da steht es eh
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » Mo 15. Aug 2016, 10:56

Ok... ich bin offensichtlich zu blöd um es zu kapieren, sorry. An einer Waffe sind Zehntel durchaus WELTEN. Ein Zölliger Aufsatz passt auch nicht auf ein metrisches Gewinde, ist die Aufnahme für den Bolzen auch nur 1/10 zu klein, passt der Bolzen nicht rein, usw.

Aber OK. Ich nehme es mal so hin. Alles passt überall und was nicht passt, kann man Abdrehen, Abfeilen, Aufbohren. :dance:
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von abactus » Di 16. Aug 2016, 12:12

hardfacts (soweit mir bekannt - bitte mich ggf. zu korrigieren):

oberland und hera flexen für die AT-Version der ARs die gleiche warze am Verschluss ab (und schweißen einen entsprechenden Stift ein).
Schmeisser flext eine andere Warze ab.

folglich kann ich die Verschlüsse vom OA und vom Hera gegenseitig austauschen,
mit einem Schmeisser Verschluss fang ich nur in Schmeisser ARs was an.

zusätzlich verstiftet Schmeisser den Lauf mitm upper receiver,
was einen Aus-/Umbau des Laufs unnötig kompliziert macht.

that's it.

alles andere sollte überall* passen.

*abgesehen von commercial / milspec -Unterschieden.

Phase_5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 20:05

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von Phase_5 » Di 16. Aug 2016, 12:53

Danke für die hilfreiche Antwort. :handgestures-thumbup:


Also ist dieses "bei Hera is nix kompatibel" reiner Humbug. - Auch spannend.

Ich mag meine OA mit dem Walther Lauf trotzdem lieber! :mrgreen:
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...

Benutzeravatar
burggraben
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1477
Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von burggraben » Mo 29. Aug 2016, 12:28

Ich steh auch grad kurz vor der Anschaffung von zwei ARs und hab mich jetzt ein paar Wochen eingelesen. Vielen Dank an alle die viele nützliche Informationen und Erfahrungen in diesem Forum beigetragen haben. Für mich steht die Lego-Freundlichkeit im Vordergrund. Verkürzt zusammengefasst scheidet das Schmeisser wegen dem verstifteten Lauf aus und das Hera weil es keine Lothar Walther Läufe hat und immer wieder von diversen Problemen zu lesen ist. Werden also OAs werden bei mir. Hab bis gestern zum teureren Billet OA tendiert damit ich gleich einem etwas dickeren Edelstahllauf hab und die diversen anderen kleineren Verbesserungen (beidseitiger Sicherunghebel, Match Trigger, etc). Es wurde in diesem Forum auch schon berichtet dass die Billets weniger Spiel zwischen Upper und Lower haben (zumindest anfangs, langfristig vermutlich egal da das eh kommt). Jetzt bin ich dank dieses Forums aber draufgekommen dass man die Billet ARS Version meiden muss, damit man den Flansch am Upper nicht hat wenn man mal den Vorderschaft tauscht.

Meine Frage ist ob es eine Version vom Billet OA-15 gibt die keine der bekannten Stolperfallen hat?

TRH dürfte soweit ich bis jetzt gelesen haben keine der ARS Nachteile haben und dem Legospielen nicht im Wegstehen. Es müsste also eine Version von Billet OA-15 werden die mit TRH Rail kommt damit der Upper den Flansch nicht hat. Dann müsste die Billet die gleiche Lego-Qualität haben wie das Black Label, oder? In der Oberland Preisliste 2016 finde ich nur beim OA-10 eine TRH Version (R-308-10-00610), bei den OA-15 gibts nur ARS Versionen. Muss man für ein Billet TRH die 14 1/2" mit dem Plastikhandschutz (R-223-15-00440) nehmen und das TRH (RO-15-223-00750) als Upgrade?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Beitrag von rupi » Mo 29. Aug 2016, 12:48

Rifles Options & Upgrades / Selbstladebüchsen Optionen & Aufpreise
(unter Verrechnung nicht benötigter Teile nur bei Bestellung einer Waffe oder eines Wechselsystems)



du bestellst dir ein OA15 Classic in gewünschter Länge und als Option den RO-15-223-00750 dazu
member the old PD design ? oh I member

Antworten