ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3024
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von combatmiles » Mo 20. Jul 2020, 10:52

klar es ginge etwas tiefer.. aber es geht auch so und ist ja nur ein Notbehelf bis ich was passendes finde...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Viper » Mo 20. Jul 2020, 16:44

combatmiles hat geschrieben:
Mo 20. Jul 2020, 08:27
hier noch Bilder...
Bild
Ist der Riemen für den Sling eine Einheit mit dem schwarzen Stückerl was zum Griff geht?
Daugt dir das?
Weil da ist der Griff ja ziemlich weit unten mit der "Verlängerung".

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Pat_at_work » Mo 20. Jul 2020, 16:56

Das ist nur eine Platte die zwischen Griff und Gehäuse gelegt wird.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3024
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von combatmiles » Mo 20. Jul 2020, 16:57

Das is so a Zwischenblattl... hab i vo wish...
Is ca 1,5mm maximal...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von hasgunz » Mo 20. Jul 2020, 19:29

Jo, mit unserer kurzläufigen AK (320mm Lauf) kannst das Schwarze auf 100m so iwie halten.
Ist nicht berauschend, aber bin bei AKs nichts anderes gewöhnt.
Spaß macht sie trotzdem, vorallem auf 50m und dynamisch.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

WolfK33
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Jul 2020, 10:56
Wohnort: D - NDS

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von WolfK33 » Do 23. Jul 2020, 11:05

Moin allerseits,

mein Name ist Wolf, Jäger aus Niedersachsen und ich bin auf der Suche nach Infos über die SDM AKs auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mir zum Spaß an der Freude eine SDM Type 56 gegönnt.

Jetzt sollte unter anderem auch ein Zhukov S dran, aber ich bin eben über das Posting von Viper gestolpert:
Viper hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 14:08
Problem gefunden...der Original Holzschaft ist von den Schrauben weiter auseinander als wie der Zhukov-S Schaft.

KACKE!

Bild

Darf ich fragen ob Du eine Lösung für das Problem gefunden hast?

Gibt es sonst noch dem Zhukov S ähnliche Alternativen die passen?


Vielen Dank schonmal,

Grüße Wolf

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Viper » Do 23. Jul 2020, 18:11

Servus Wolf,

ja das Problem konnte ich lösen.
Meine SDM hat eine sehr lange Nase auf denen die beiden Schrauben befestigt wird.
Nur durch wegschleifen mit dem Dremel konnte ich dann den Schaft fast ganz genau einbauen.
Hab dann am Ende vielleicht etwas zu viel weggenommen, sieht im eingeklappten Zustand nicht ganz so sauber aus *lol*
Die beiden Schrauben welche ich dann reingeschraubt hab, sitzen zwar schräg im Loch aber halten bombenfest!
Ein kleiner Spalt ist noch übrig, aber viel besser als vorher.

Vielleicht schaffts dein Büchsenmacher ohne Spalt, es wäre einfacher an der Nase von der SDM ~1mm wegzufeilen, aber ich schleif lieber nen Kunststoffschaft als an einer Waffe. Beim Zurückbauen schaut das dann nicht gut aus.

Bild

Bild

Bild

WolfK33
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Jul 2020, 10:56
Wohnort: D - NDS

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von WolfK33 » Do 23. Jul 2020, 22:34

Servus Viper,

schönen Dank für die Antwort.
Also an der Waffe rumfeilen kommt für mich auch nicht in Frage. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, ich hab bei sowas nämlich zwei linke Hände. Wahrscheinlich würde es mit im Endeffekt zerstörten 125€ ausgehen :D
Zum Büchser brauche ich damit hier auch nicht gehen, da schlägt einem hier am Telefon schon die pure Verachtung entgegen wenn man nach Munition fragt sobald man "malneununddreissig" ausgesprochen hat :lol:

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Viper » Do 23. Jul 2020, 22:44

WolfK33 hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 22:34
Servus Viper,

schönen Dank für die Antwort.
Also an der Waffe rumfeilen kommt für mich auch nicht in Frage. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, ich hab bei sowas nämlich zwei linke Hände. Wahrscheinlich würde es mit im Endeffekt zerstörten 125€ ausgehen :D
Zum Büchser brauche ich damit hier auch nicht gehen, da schlägt einem hier am Telefon schon die pure Verachtung entgegen wenn man nach Munition fragt sobald man "malneununddreissig" ausgesprochen hat :lol:
Also mein Schaft kam aus China für 65€.
https://de.aliexpress.com/item/40005328 ... 4c4dlpC0dO
Doppelt so viel zahlen, nur dass da Magpul draufsteht,.... tja was soll ich sagen, ich hab auch kein Eier-Phone, brauch das nicht.

Vielleicht ist deine SDM von den Toleranzen her anders und es geht bei dir ohne feilen.
Und sooo viel Aufwand ist das nicht, is ziemlich easy und ich hab auch zwei linke Hände!

LG

WolfK33
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Jul 2020, 10:56
Wohnort: D - NDS

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von WolfK33 » Do 23. Jul 2020, 23:02

Super, danke !

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Pat_at_work » Sa 25. Jul 2020, 18:02

So Leute!

Ich hab mir letzte Woche den KNS Precision Piston für meine WBP geholt jnd hab ihn heute ausführlich testen können. Zuerst mal das wichtigste: das Teil ist geil :mrgreen:

Installation war ziemlich einfach, mit einem Durchschlag dem alten Rollpin raus, dem Gaskolben rausschrauben, den KNS rein und den neuen Rollpin installiert.

Am Schießstand erstmal komplett zu gedreht, einen Schuss abgegeben, wirft noch aus. Entladen, KNS um 10 Klicks nach hinten gedreht, nochmal probiert.
Das ganze solange wiederholt bis die erste Ladehemmumg auftrat. War bei 50(!) Klicks, also mal um 5 wieder aufgedreht. Danach ein paar schnelle Schussfolgen um Funktionalität zu gewährleisten.

In Kombination mit der SRVV Jet 2.0 Mündungsbremse fühlt sie sich wie eine .223 mit 20" Lauf und Mündungsbremse an :lol:

Das Teil ist sehr zum empfehlen, vor allem denjenigen die eine Schalldämpfer benützen.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von gunlove » Sa 25. Jul 2020, 20:27

@Pat_at_work
Danke für deine Eindrücke von dem KNS Precision Piston. Das Teil "muss" aber auch was können bei dem Preis. Rückstoßminimierung wäre auch mit der +15% Feder und dem Buffer möglich gewesen, nur billiger. Folglich bezweckst du wahrscheinlich etwas anderes. Und da werde ich jetzt neugierig. Was war der Grund dafür, dass du dir den Piston gekauft hast?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Pat_at_work » Sa 25. Jul 2020, 20:49

gunlove hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 20:27
@Pat_at_work
Danke für deine Eindrücke von dem KNS Precision Piston. Das Teil "muss" aber auch was können bei dem Preis. Rückstoßminimierung wäre auch mit der +15% Feder und dem Buffer möglich gewesen, nur billiger. Folglich bezweckst du wahrscheinlich etwas anderes. Und da werde ich jetzt neugierig. Was war der Grund dafür, dass du dir den Piston gekauft hast?
Ich hab auch die +15% Feder und den Buffer ausprobiert, da gabs nur eine kleine Rückstoßminderung.
Mit dem KNS kann ich genau soviel Gasdruck aus dem System wegnehmen, das nur so viel übrigbleibt um einen Ladezyklus durchzuführen. Also ist das eine richtige Rückstoßminimierung.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von gunlove » Sa 25. Jul 2020, 21:04

Pat_at_work hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 20:49
gunlove hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 20:27
@Pat_at_work
Danke für deine Eindrücke von dem KNS Precision Piston. Das Teil "muss" aber auch was können bei dem Preis. Rückstoßminimierung wäre auch mit der +15% Feder und dem Buffer möglich gewesen, nur billiger. Folglich bezweckst du wahrscheinlich etwas anderes. Und da werde ich jetzt neugierig. Was war der Grund dafür, dass du dir den Piston gekauft hast?
Ich hab auch die +15% Feder und den Buffer ausprobiert, da gabs nur eine kleine Rückstoßminderung.
Mit dem KNS kann ich genau soviel Gasdruck aus dem System wegnehmen, das nur so viel übrigbleibt um einen Ladezyklus durchzuführen. Also ist das eine richtige Rückstoßminimierung.
Zusammengefasst könnte man also sagen, der KNS Precision Piston bringt mehr als die +15% Feder und der Buffer zusammen. Genau das wollte ich wissen! Danke für die Info!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Pat_at_work » Sa 25. Jul 2020, 21:07

Wie viel er genau bringt kann ich nicht sagen, aber an die 30-40% vom gefühltem Rückstoß nimmt er schon weg.
Und dann noch die Mündungsbremse dazu 8-)
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Antworten