ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SPS Plus .40 s&w

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: SPS Plus .40 s&w

Beitrag von Xandl » Mo 16. Mai 2016, 23:18

Auch mit einer SPS in 40 S&W, die zwar eine IPSC Waffe für Standard Major ist, kann man SGKP Programme schießen. Er schreibt ja, dass sie 1100g Abzugsgewicht hat. Auf das Abzugsgewicht kommt es an. Eine taugliche IPSC Waffe kann locker den Innenzehner auf der Schnellfeuerscheibe treffen. Wer meint, dazu brauche es unbedingt eine besondere "Präzisionswaffe" ist im Irrtum. Eine sehr gute IPSC Waffe ist eben auch ein Präzisionsgerät.

Ob die SPS die beste Wahl war sei dahingestellt. Eine SPS hat den Vorteil, dass sie aus Spanien kommt, Ersatzteile sohin verfügbar sind, auch direkt vom Hersteller. Sie hat aber den Nachteil, dass die Abmessungen nicht 100prozentig denen einer 1911/2011er anderer Hersteller gleichen und somit Tuningteile oder Ersatzteile anderer Hersteller nicht von vorne herein verwendbar sind.

Alex

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: SPS Plus .40 s&w

Beitrag von Centershot » Di 17. Mai 2016, 12:04

Völlig richtig gesagt...man kann mit einer guten IPSC Waffe durchaus den Innenzehner treffen und ggf. auch SGKP schießen...keine Frage!
Wenn man bei SGKP Bewerben schaut welche Waffen von den "Stockerlschützen" verwendet werden findet man aber in der Regel eher selten IPSC Waffen...
Wenn der Schütze für sich entschieden hat in welcher Disziplin er sich betätigen will ergeben sich automatisch die dafür bestgeeigneten Waffen!
Er braucht dann nur zu testen welche der geeigneten Waffen ihm persönlich optimal liegt...und dann in dieser Richtung "seine" Waffe zu suchen beginnen.

Antworten