ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Pregarten
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 257
Registriert: Di 16. Jul 2019, 18:51

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von Pregarten » Fr 6. Mär 2020, 12:41

Glock geht für alles was du schießen willst.
ICH würde mir wieder eine CZ Shadow kaufen. Geht Prod, geht Std, zum Präzi schießen reichts für die ersten 10.000 Schuss allemal.
Die 1er solltest um knapp über 800€ auftreiben können.
Ausbildung: Übungsleiterausbildung, Schießtechniklehrgang, Kampfrichter: FFWGK, PPC1500, ISSF
Geräte: Oschatz Viper 6", CZ Shadow, 1911 .45, Walther PP u PPK 7,65, GSP .22 und .32, OSP .22 kurz, Freie Pistole .22, S&W Revolver .22

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von Chris Mannix » Fr 6. Mär 2020, 12:42

Stefan27 hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2016, 17:09


Da ich ein Neuling bin und noch auch auf keinen Schießplatz war (ausser beim Führerschein) würde ich auch gerne wissen was die Magazingröße beim schießen für Vorteile hat.

Die Kimber hat ja 9 Schuss Muni
Die CZ hat glaub ich 18 Schuss Muni
Doch ein großer Unterschied.
oiso , großes mag brauchst nur bei mehr als 3 intruder gleichzeitig, oder wennst nix triffst :lol:
(weil sonst hast eh für jeden 3 schuß bei ner standard/classic 1911er )


bei einem bewerb is es vollkommen egal , weil du ja in der jeweiligen klasse antrittst , wo alle die selbe kapazität haben ;)

nochmal , ein wenig mehr einlesen zur thematik würde da nicht schaden
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von MarkM » Fr 6. Mär 2020, 13:15

Möglichst viel testen wurde ja schon geschrieben.
Wenn du im Profil angibst wo in etwa dein Haus wohnt, findet sich sicher jemand, oder man kann dir Schiesssnlagen mit entsprechenden Leihwaffen nennen.

Was darf denn die Sache kosten?
Shadow 2 Optic ready liegt bei ca 1.600
Rex Tactical ca. 900 Alpha ca. 1.000
Glock usw. ca 800

Jede davon gut...
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
ridebmx
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 09:00
Wohnort: Guntramsdorf

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von ridebmx » Fr 6. Mär 2020, 14:09

DANKE an alle erstmal für die vielen Antworten! :happy-wavemulticolor:

Ich verwende eh auch die Suchfunktion aber allein euer feedback heute hat mich weiter gebracht als 14 tage Online Recherche...! :handgestures-thumbup:
Ich wohne im Bezirk Mödling und arbeite in Wien.
Das mit dem red dot werd ich mal nur als option offen lassen. Gut wenn die Waffe die Vorbereitung dafür hat bzw. man leicht nachrüsten kann.
Die CZ 75 Shadow 2 und die Sig Sauer P320 X5 Legion sind nachdem ich jetzt nach etwas schwereren Pistolen suche die Favoriten. Vom Budget her ist ca. 1600,- für die Pistole die Obergrenze. Ausser ich find was was sich extrem von den bisherigen Favoriten abhebt. :D ) Hab die CZ 75 SHADOW 2 9X19 in grau um ca. 1200,- online entdeckt. Das wär dann vom Budget her auch gut weil ich ja noch einiges an Ausrüstung (Safe) etc. benötige. Wichtig wäre halt einen kompetenten Händler zu finden wo ich testen kann, dann kauf ich die Waffe natürlich dort.

Kennt jemand freundliche kompetente Händler im Bereich Wien Niederösterreich der die Sig Sauer und CZ führt wo man die Waffen dann eventuell mal Probeschiessen könnte? Gerne auch per PN.

Ich war diese Woche beim Kettner in der SCS und bin dort vom allerfeinsten von oben herab behandelt worden..... :handgestures-thumbdown:

Danke nochmals für eure Hilfe!

Schöne Grüße

Roman
Neuling
....mit Heckler und Koch - SP5K :D

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von Incite » Fr 6. Mär 2020, 14:26

Ich kenne keinen Händler der dich mit jeder Neuwaffe schießen lässt (er kann die ja dann nicht mehr als neu verkaufen).

Preislich bei Munition und Waffen meine Anlaufstelle Nr 1: Firma Doubleaction in Wien 18.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von cas81 » Fr 6. Mär 2020, 14:27

Seidler 1190 Wien und Shooting Range Nord in Stetten haben jeweils G17, Shadow2 und einige andere als Leihwaffe. Beim Seidler liegen diverse Sig in der Vitrine, ob man die Probeschießen kann, variiert je nach Kunde und Verkäufer. Doubleaction veranstaltet Schießkurse für Anfänger und da sind auch diverse Waffen vertreten, musst halt anfragen, welche konkret. Shootingpark Leobersdorf hat auch diverse Leihwaffen, welche genau weiß ich nicht.

Ich würd mal zum Seidler spazieren und ein paar angreifen. Wenn der Verkäufer sieht, dass das Schützenherz höher schlägt und Kaufinteresse da ist, dann sind 5 oder 10 Schuss zur Probe idR drin. Der hat auch die P320 er-Reihe. Ob die X-Series dabei ist, weiß ich nicht. Der Bestand ändert sich halt laufend...
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von Spitfire » Fr 6. Mär 2020, 16:13

Hi!

Ich verkaufe aus Zeitmangel meine Tanfoglio Limited 9x19 Matchpistole (Standort ist auch Wien). Was Ergonomie und Funktion betrifft, die beste Waffe, die ich bis jetzt hatte. Habe aber keine Zeit mehr für regelmäßiges Training und habe eine Dienstpistole mit Licht zur SV- daher keine Verwendung mehr für die Tanfo.

https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... le--165449

Erstbesitz, gepflegt, lieb gehabt. Dementsprechend sieht sie aus.

Gab das neue CZ Design vor. Haptik & Optik erinnert an einen Mix aus 1911 & CZ.

Die Tanfo ist bedeutend schöner verarbeitet als CZ's und hat einen Polygon Matchlauf. Erinnert mich an meine Kimber 1911.

Gebe Dir beim Probeschießen gerne eine Einheit Unterricht (Sichere Handhabung, Haltung, Griff, Abziehen, Reinigen, etc.) dazu (habe langjährige Erfahrungen im Sportschießen & Einsatzerfahrung als Dienstwaffenträger).

Gefällt Dir die Pistole?

Beste Grüße,
Spitfire
Stay safe!

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von Roliboli » Fr 6. Mär 2020, 19:33

cas81 hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 14:27
Seidler 1190 Wien und Shooting Range Nord in Stetten haben jeweils G17, Shadow2 und einige andere als Leihwaffe. Beim Seidler liegen diverse Sig in der Vitrine, ob man die Probeschießen kann, variiert je nach Kunde und Verkäufer. Doubleaction veranstaltet Schießkurse für Anfänger und da sind auch diverse Waffen vertreten, musst halt anfragen, welche konkret. Shootingpark Leobersdorf hat auch diverse Leihwaffen, welche genau weiß ich nicht.

Ich würd mal zum Seidler spazieren und ein paar angreifen. Wenn der Verkäufer sieht, dass das Schützenherz höher schlägt und Kaufinteresse da ist, dann sind 5 oder 10 Schuss zur Probe idR drin. Der hat auch die P320 er-Reihe. Ob die X-Series dabei ist, weiß ich nicht. Der Bestand ändert sich halt laufend...
https://www.shootingpark.at/schiessanla ... euerwaffen

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von MarkM » Sa 7. Mär 2020, 08:29

Die Shadow 2 um 1.200 ist keine Optic Ready.
Weil du Eingangs davon gesprochen hast. Ich hab eines, sehe es als nettes Hilfsmittel, wenn die Augen nicht mehr so mitspielen. Sonst machst du mit der S2 nichts falsch, wenn sie dir gut in der Hand liegt.

Aus gegebenem Anlass...lass dir vorher den Waffengriff zeigen. Der Abzug wird nicht mit der Falte beim Gelenk zwischen 1. und 2. Fingerglied betätigt.
M
Zuletzt geändert von MarkM am Sa 7. Mär 2020, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von The_Governor » Sa 7. Mär 2020, 08:35

MarkM hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:29
Die Shadow 2 um 1.200 ist keine Optic Ready.
Weil du Eingangs davon gesprochen hast. Ich hab eines, sehe es als nettes Hilfsmittel, wenn du Augen nicht mehr so mitspielen. Sonst machst du mit der S2 nichts falsch, wenn sie die gut in der Hand liegt.

Aus gegebenem Anlass...lass dir vorher den Waffengriff zeigen. Der Abzug wird nicht mit der Falte beim Gelenk zwischen 1. und 2. Fingerglied betätigt.
M
Ich ziehe bei Polymerpistolen genau so ab und treffe damit um Welten besser als mit der Fingerkuppe, weil ich den Finger dann unnatürlich anwinkeln müsste und den Abzug nicht mehr in einer geraden Linie betätigen könnte. Weiter innen kann ich Kraft und Weg viel besser dosieren und den Abzug schön "kommen lassen". Schaut mal von oben auf die Pistole, während ihr abzieht. Das 1. Fingerglied sollte dabei möglichst parallel zur Laufachse sein, ansonsten zieht oder drückt man bei Abzügen mit langen Wegen auch seitlich.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von AUG-andy » Sa 7. Mär 2020, 08:51

The_Governor hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:35
MarkM hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:29
Die Shadow 2 um 1.200 ist keine Optic Ready.
Weil du Eingangs davon gesprochen hast. Ich hab eines, sehe es als nettes Hilfsmittel, wenn du Augen nicht mehr so mitspielen. Sonst machst du mit der S2 nichts falsch, wenn sie die gut in der Hand liegt.

Aus gegebenem Anlass...lass dir vorher den Waffengriff zeigen. Der Abzug wird nicht mit der Falte beim Gelenk zwischen 1. und 2. Fingerglied betätigt.
M
Ich ziehe bei Polymerpistolen genau so ab und treffe damit um Welten besser als mit der Fingerkuppe, weil ich den Finger dann unnatürlich anwinkeln müsste und den Abzug nicht mehr in einer geraden Linie betätigen könnte. Weiter innen kann ich Kraft und Weg viel besser dosieren und den Abzug schön "kommen lassen". Schaut mal von oben auf die Pistole, während ihr abzieht. Das 1. Fingerglied sollte dabei möglichst parallel zur Laufachse sein, ansonsten zieht oder drückt man bei Abzügen mit langen Wegen auch seitlich.
Entweder Du oder Ich haben jetzt einen Denkfehler.
1. Fingerglied parallel zum Lauf bedeutet doch ausgestreckter Finger?
90 Grad zur Laufachse wäre doch richtig , oder?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von The_Governor » Sa 7. Mär 2020, 09:12

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:51
The_Governor hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:35
MarkM hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:29
Die Shadow 2 um 1.200 ist keine Optic Ready.
Weil du Eingangs davon gesprochen hast. Ich hab eines, sehe es als nettes Hilfsmittel, wenn du Augen nicht mehr so mitspielen. Sonst machst du mit der S2 nichts falsch, wenn sie die gut in der Hand liegt.

Aus gegebenem Anlass...lass dir vorher den Waffengriff zeigen. Der Abzug wird nicht mit der Falte beim Gelenk zwischen 1. und 2. Fingerglied betätigt.
M
Ich ziehe bei Polymerpistolen genau so ab und treffe damit um Welten besser als mit der Fingerkuppe, weil ich den Finger dann unnatürlich anwinkeln müsste und den Abzug nicht mehr in einer geraden Linie betätigen könnte. Weiter innen kann ich Kraft und Weg viel besser dosieren und den Abzug schön "kommen lassen". Schaut mal von oben auf die Pistole, während ihr abzieht. Das 1. Fingerglied sollte dabei möglichst parallel zur Laufachse sein, ansonsten zieht oder drückt man bei Abzügen mit langen Wegen auch seitlich.
Entweder Du oder Ich haben jetzt einen Denkfehler.
1. Fingerglied parallel zum Lauf bedeutet doch ausgestreckter Finger?
90 Grad zur Laufachse wäre doch richtig , oder?
Bild

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von AUG-andy » Sa 7. Mär 2020, 09:18

The_Governor hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 09:12
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:51
The_Governor hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:35


Ich ziehe bei Polymerpistolen genau so ab und treffe damit um Welten besser als mit der Fingerkuppe, weil ich den Finger dann unnatürlich anwinkeln müsste und den Abzug nicht mehr in einer geraden Linie betätigen könnte. Weiter innen kann ich Kraft und Weg viel besser dosieren und den Abzug schön "kommen lassen". Schaut mal von oben auf die Pistole, während ihr abzieht. Das 1. Fingerglied sollte dabei möglichst parallel zur Laufachse sein, ansonsten zieht oder drückt man bei Abzügen mit langen Wegen auch seitlich.
Entweder Du oder Ich haben jetzt einen Denkfehler.
1. Fingerglied parallel zum Lauf bedeutet doch ausgestreckter Finger?
90 Grad zur Laufachse wäre doch richtig , oder?
Bild
Danke , dann wird das dritte Fingerglied fälschlicherweise mit dem Ersten verwechselt.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Beitrag von MarkM » Sa 7. Mär 2020, 09:38

Dann passt es für dich. Gerade bei Sportschützen kannst nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich kenne keinen, der seine Abzugsfehler so in den Griff bekommen hätte. Ja der Abzugsfinger liegt nicht satt auf der Waffe und steht, wie du es bezeichnest unnatürlich weg.

Edith sagt...medizinisch ist es dann der dritte Fingerknochen :whistle:

Wenn der Zeigefinger ganz an der Waffe anliegt, viele montieren da extra Backstraps und dicke Griffschalen, um den Abzugsfinger die Bewegungsfreiheit zu nehmen, erreichen sie nicht ohne Umgreifen den Magazinazswurf. Die Waffe liegt ihnen vermeintlich nicht. Hier könnte ein Trainer vor dem ersten Kauf viel Ärger und Leid ersparen.

Für mich steht fest, dass mir zum Beispiel eine 1911, P226 oder Rex perfekt liegen, ich die aber beim Erstkauf ausgeschlossen hatte. Weil falscher Waffengriff.

Selbstschutz ist die Glock perfekt und man kann auch sehr gut damit treffen. Als eierlegende Wollmilchsau für Statisch und möglicherweise dynamische Ambitionen, ist es für mich die Shadow oder Arex.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf


Antworten