ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Di 13. Mai 2014, 21:47

rupi hat geschrieben:der normale R1 hat einen Listenpreis über 1000€, die Enhanced sind so 200€ teurer laut Liste wenn ich das noch im Hinterkopf hab, aber die Listenpreise sagt dir jeder Händler gern ;)
Straßenpreise schaun natürlich anders aus



Schau ma mal was er machen kann, er hat mir bei der Glock schon einen guten Preis gemacht drum hoff ich mal das beste! :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von Muninn » Do 15. Mai 2014, 21:16

Wenn du aus Vorarlberg kommst am besten bei allen Händlern anfragen, sind manchmal große Unterschiede. :whistle:
Also die Remington hab ich auch schon ein paarmal geschossen, ist eine tolle 1911er, aber die Trojan ist mir lieber. ;)
Black rifles matter

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Fr 16. Mai 2014, 17:11

War Heute bei meinem Händler wegen der 1911 R1 Enhanced und er könnte beide Versionen innerhalb kurzer Zeit beschaffen, die brünierte wäre sogar lagernd in Österreich die Stainless würde aus Deutschland kommen. Frage ist jetzt ob einer weiss wie empfindlich die beiden Metall Oberflächen sind. Würde selber zur Stainless Version tendieren aber wie anfällig sind denn die 1911er Remington Modelle in Bezug auf Pflege und oder Rost, muss da immer alles geölt gelagert werden?
Preislich wurde ich von meinem Händler bei meiner Glock wohl etwas verwöhnt weil hier nicht wirklich so ein guter Preis genannt wurde, muss in dem Fall noch zur Sicherheit 2-3 andere Händler fragen! :think: ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von sniffer » Fr 16. Mai 2014, 17:35

die waffe wird ja nicht permanent geholstert und somit sollte die brünierung schon einige zeit halten. gibt natürlich auch oberflächen die sehr viel mehr widerstandsfähiger sind (Ti-N, TiAI-N, Cr-N).

zur rostanfälligkeit kann ich leider nichts sagen.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Fr 16. Mai 2014, 17:45

sniffer hat geschrieben:die waffe wird ja nicht permanent geholstert und somit sollte die brünierung schon einige zeit halten. gibt natürlich auch oberflächen die sehr viel mehr widerstandsfähiger sind (Ti-N, TiAI-N, Cr-N).

zur rostanfälligkeit kann ich leider nichts sagen.



Geholstert würde sie bei mir sowieso nicht werden, mir ging es eigentlich eher um die Vor oder Nachteile der beiden Oberflächen zueinander.
Die Stainless Version würde mir wie gesagt besser gefallen aber wenn sie um einiges empfindlicher wäre hätte ich eher ein Problem damit. ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von diver99 » Fr 16. Mai 2014, 19:00

Hi!

Wenn du mich fragst: bei reinem Schießstand-Betrieb und einem Minimum an Pflege vollkommen egal. Nimm dir, was besser gefällt.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Fr 16. Mai 2014, 22:06

diver99 hat geschrieben:Hi!

Wenn du mich fragst: bei reinem Schießstand-Betrieb und einem Minimum an Pflege vollkommen egal. Nimm dir, was besser gefällt.

Lg


Dann wird´s wohl die Stainless werden. ;)
Gibt´s eigentlich irgendwo ne deutschsprachige Website/Forum oder gute Bücher wo man sich über das Thema Geschichte, Technik, Aufbau usw. der 1911 einlesen kann?
Zu guter letzt noch die Frage auf was ich bei der Remington oder allgemein einer 1911 achten muss bei nem Kauf, soll heissen was sind die wichtigen Punkte oder bekannten Probleme die ich beim Händler kontrollieren kann wenn ich sie bekomme?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten