ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Marguns_Austria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Marguns_Austria » Do 7. Mai 2020, 17:29

>Michael< hat geschrieben:
Mi 6. Mai 2020, 14:48
Marguns_Austria hat geschrieben:
Mi 6. Mai 2020, 14:12

Hallo Michael,
Ich glaub das ist es, habe grad die Magazine verglichen und das Polymer ist an allen Stellen dicker. Das Polymer ist auch hinten so wie du beschrieben hast länger als das Stahl.
Ist wohl so - wie gesagt, nimm mal Deckel runter und Verschluss raus, dann siehst es dass das Ende vom Mag gegen den Querstift im System kracht. Ist das Problem beiseitigt rastet es zu 90% ein, da muss man noch die hintere Arretierung noch minimal dünner machen.
Funktioniert dann super.
Hallo Michael 😊
Herzlichen Dank genau das wars, hab hinten oben ein wenig weggenommen mit dem Dremel und jetzt lässt es sich anstecken ohne Probleme, müsste nicht mal den Zapfen bearbeiten :clap:
Super grosses Dankeschön an Dich und auch an Pat :at1:
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von >Michael< » Fr 8. Mai 2020, 10:53

Marguns_Austria hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 17:29
Super grosses Dankeschön an Dich und auch an Pat :at1:
Na dann steht ja den Magdumps nichts mehr im wege. :mrgreen:
God smiles on results.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von rupi » Fr 8. Mai 2020, 10:56

>Michael< hat geschrieben:
Fr 8. Mai 2020, 10:53
Marguns_Austria hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 17:29
Super grosses Dankeschön an Dich und auch an Pat :at1:
Na dann steht ja den Magdumps nichts mehr im wege. :mrgreen:
chunk chunk chunk chunk :lol:
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von >Michael< » Fr 8. Mai 2020, 20:48

In diesem Sinne hab ich auch mal meine SDM AK stehend frei mit schneller Schussfolge geballert, ohne einmal absetzen, mit der Offenen. Immerhin bis auf einen obligatorischen Ausreisser auf 50m im Schwarzen geblieben, also passt schon. :lol:

Bild
God smiles on results.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von gunlove » Fr 8. Mai 2020, 21:15

>Michael< hat geschrieben:
Fr 8. Mai 2020, 20:48
In diesem Sinne hab ich auch mal meine SDM AK stehend frei mit schneller Schussfolge geballert, ohne einmal absetzen, mit der Offenen. Immerhin bis auf einen obligatorischen Ausreisser auf 50m im Schwarzen geblieben, also passt schon. :lol:

Bild
Das kann sich sehen lassen! :clap: Wenn es einen "Gefällt mir"-Button gebe, würde ich ihn drücken.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Marguns_Austria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Marguns_Austria » Sa 9. Mai 2020, 10:41

>Michael< hat geschrieben:
Fr 8. Mai 2020, 10:53
Marguns_Austria hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 17:29
Super grosses Dankeschön an Dich und auch an Pat :at1:
Na dann steht ja den Magdumps nichts mehr im wege. :mrgreen:
Ja hoffentlich 😁💪
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts

Benutzeravatar
Donmiguel
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 13:54

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Donmiguel » Sa 9. Mai 2020, 18:22

Bei meiner Norinco T56 hat das Dustcover ein bisschen Spiel. Meint ihr man sollte versuchen das manuell anzupassen oder eventuell ein anderes Dustcover verwenden? Oder einfach als typisches AK Fertigungsmaß akzeptieren.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von rupi » Sa 9. Mai 2020, 18:26

Bild
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Flolito » Sa 9. Mai 2020, 18:36

:shock: - :lol:

Hauptsacheesknallt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Hauptsacheesknallt » Sa 9. Mai 2020, 22:16

Heute wieder am Stand gewesen. Man kann sagen was man will, die gesamte AK Plattform hat einfach was für sich. Auf die eine oder andere Weise rustikal, andererseits wieder ein bewährtes System mit einem schönem, ergonomischen und zeitlosem Design. Nach mehreren Standbesuchen und Anpassungen an meiner ISD BSR 47U gibt es für mich eine Sache, die ich, um wenigstens ein wenig an "Objektivität" zu wahren, ansprechen muss - ich würde mir keine mehr mit Klappschaft kaufen. Prinzipiell hat es einen ansehnlichen und rebellischen Touch, andererseits ist es in keinster Weise praktikabel - das Spiel der Arretierung wird immer schlimmer.

Bild

Mit dem PBS 1 muss man nicht nur das komplette System putzen, sondern auch seine Schießbrille - es bläst einem den Dreck einfach überall hin. Nichtsdestotrotz kann ich nachvollziehen, warum sich in den USA (wo ja einiges mehr im Umlauf ist), immer größere Gräben zwischen AK- und AR-Fanboys aufmachen. Die AR ist einfach elegant, die AK einfach ein Berserker und lässt keine Kompromisse zu :lol:

Bild
Pew Pew

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Pat_at_work » Sa 9. Mai 2020, 22:40

Das mit AK und Schalldämpfer ist eine Sache für sich. Optisch top, aber da das System schon von Haus "übergast" ist, gibt der PBS1 noch eines drauf.

Die Amis die ihre AK mit Schalldämpfer schießen, schwören auf den KNS Precision Gas Piston, der ist verstellbar und lässt dann nur soviel Gas durch wie benötigt wird um zuverlässig zu funktionieren.

Das mit der Brise ins Gesicht kannte ich bisher nur von meiner SRVV Jet Hider, da is es aber zum Glück kein Verbrennungsgas.

Wie hält sich der Handschutz aus Bakelit auf der ISD? Wird der schnell warm oder eher nicht so?
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Hauptsacheesknallt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Hauptsacheesknallt » Sa 9. Mai 2020, 23:21

Pat_at_work hat geschrieben:
Sa 9. Mai 2020, 22:40
Wie hält sich der Handschutz aus Bakelit auf der ISD? Wird der schnell warm oder eher nicht so?
Ich treibe meine Waffe nicht bis zur "Weißglut", habe aber heute ein 30er Magazin in schneller Schussfolge "just for fun" abgegeben - der Lauf war brennend heiß, das Griffstück jedoch ohne Probleme anzugreifen.
Pew Pew

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von >Michael< » Sa 9. Mai 2020, 23:48

Hauptsacheesknallt hat geschrieben:
Sa 9. Mai 2020, 22:16
Mit dem PBS 1 muss man nicht nur das komplette System putzen, sondern auch seine Schießbrille - es bläst einem den Dreck einfach überall hin. Nichtsdestotrotz kann ich nachvollziehen, warum sich in den USA (wo ja einiges mehr im Umlauf ist), immer größere Gräben zwischen AK- und AR-Fanboys aufmachen. Die AR ist einfach elegant, die AK einfach ein Berserker und lässt keine Kompromisse zu :lol:
Ich hab ein AR und eine AK - fürs sportliche / Präzisionsschiessen liebe ich die AR Plattform, einfach genial in dieser Applikation, kein Piston, sub-MOA Präzision, praktisch kein Rückstoss, super gestreckte Flugbahn mit .223 und man kann sichs so zusammenbauen dass es für den Job perfekt passt.

Für SV oder Situationen wo ich mich drauf ''verlassen'' müsste würde ich sicherlich die AK Plattform und 7.62x39 wählen. Alles gröber, einfacher und stabiler verarbeitet, Haptik irgendwie für mich wesentlich intuitiver * und Muntionsfühligkeit ist ein Begriff den dieser Knallstock nicht kennt, alles was da rein gibst kommt vorne zuverlässig wieder raus.
God smiles on results.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von The_Governor » So 10. Mai 2020, 08:06

>Michael< hat geschrieben:
Sa 9. Mai 2020, 23:48
Hauptsacheesknallt hat geschrieben:
Sa 9. Mai 2020, 22:16
Mit dem PBS 1 muss man nicht nur das komplette System putzen, sondern auch seine Schießbrille - es bläst einem den Dreck einfach überall hin. Nichtsdestotrotz kann ich nachvollziehen, warum sich in den USA (wo ja einiges mehr im Umlauf ist), immer größere Gräben zwischen AK- und AR-Fanboys aufmachen. Die AR ist einfach elegant, die AK einfach ein Berserker und lässt keine Kompromisse zu :lol:
Ich hab ein AR und eine AK - fürs sportliche / Präzisionsschiessen liebe ich die AR Plattform, einfach genial in dieser Applikation, kein Piston, sub-MOA Präzision, praktisch kein Rückstoss, super gestreckte Flugbahn mit .223 und man kann sichs so zusammenbauen dass es für den Job perfekt passt.

Für SV oder Situationen wo ich mich drauf ''verlassen'' müsste würde ich sicherlich die AK Plattform und 7.62x39 wählen. Alles gröber, einfacher und stabiler verarbeitet, Haptik irgendwie für mich wesentlich intuitiver * und Muntionsfühligkeit ist ein Begriff den dieser Knallstock nicht kennt, alles was da rein gibst kommt vorne zuverlässig wieder raus.
Ich stimme dir grundsätzlich zu, bezweifle aber, dass die sportlichen AK-"Abklatsche" in Puncto Zuverlässigkeit alle an das Original herankommen. Reine Glückssache. In so einem Fall würde ich einem Marken-AR weit mehr vertrauen.

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Beitrag von Viper » So 10. Mai 2020, 10:29

Hauptsacheesknallt hat geschrieben:
Sa 9. Mai 2020, 22:16
ich würde mir keine mehr mit Klappschaft kaufen. Prinzipiell hat es einen ansehnlichen und rebellischen Touch, andererseits ist es in keinster Weise praktikabel - das Spiel der Arretierung wird immer schlimmer.
Servus,
es gibt für die Klappschaftvariante auch gewisse Adapter auf einen Festschaft.
Dann kannst du den tauschen wenn er dir nicht mehr taugt.

https://zahal.org/product/fab-defense-a ... heek-rest/
https://www.israeldefensestore.com/caa- ... stock.html

LG

Antworten