ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Heinzelmaennchen » So 27. Nov 2016, 16:27

Hi,
Heute mal munitionstest mit der m5 (schmeisser)gemacht.

Hornady 55gr:
Bild

Top shot 55gr:
Bild

Selber gstopft mit n133 und 52gr hpbt
Bild

Edit: waren natürlich 100m sitzend aufgelegt....
Zuletzt geändert von Heinzelmaennchen am So 27. Nov 2016, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Nothing to fear for an engineer! reload-smile

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von The_Governor » Di 29. Nov 2016, 22:23

Interordnance R94 mit POSP 4x24 auf ca. 20m stehend frei. Die abgeklebten kommen vom Einschießen des POSP und der MBUS auf der Troy und ein paar Pistolenschüssen. Da scheine ich eine gute R94 erwischt zu haben.

Bild
Zuletzt geändert von The_Governor am Di 29. Nov 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von rupi » Di 29. Nov 2016, 22:27

Tobi1987 hat geschrieben:Interordnance R94 mit POSP 4x24 auf ca. 20m stehend frei. Die abgeklebten kommen vom Einschießen des POSP und der MBUS auf der Troy und ein paar Pistolenschüssen. Da scheine ich eine gute R94 erwischt zu haben.

Bild

was hast leicht geglaubt was die "schlechten" schießen ? 1m Streukreis auf 100m ?
member the old PD design ? oh I member

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von The_Governor » Di 29. Nov 2016, 22:38

Nein, aber "leicht" einen halben Meter, wenn man sich das Ding anschaut.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von gewo » Di 29. Nov 2016, 23:06

Tobi1987 hat geschrieben:Nein, aber "leicht" einen halben Meter, wenn man sich das Ding anschaut.


die R94 schiessen alle auf handtellerflaeche zusammen
aber auf 100m ...

idt halt nur die frage ob handteller eines saeuglings oder handteller eines hulks
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von patrickk83 » Do 1. Dez 2016, 09:49

Gestern mal H&N Geschosse aus meiner Glock 17 getestet:

Geschossen sitzend aufgelegt auf 10m
115gr H&N HP HS
5,2gr Vihtavuori N340 (Ladeleiter von 4,6gr bis 5,5gr)
L3=19mm
L6=28mm
V0: 1100,25 f/s (gemessen mit Magnetospeed; 5. Schuss Fehlmessung)
Streukreis: 45,4mm

Bild

Hier die restlichen Schussbilder der Ladeleiter:

4,6gr
Bild

4,7gr
Bild

4,8gr
Bild

4,9gr
Bild

5,0gr
Bild

5,1gr
Bild

5,3gr
Bild

5,4gr
Bild

5,5gr
Bild

So richtig vom Hocker hat es mich jetzt nicht gehauen. Was für mich bei diesem Test nicht erklärbar war, sind die extremen Schwankungen der V0... Hatte bisher nie Probleme mit dem Magnetospeed und habe zum Vergleich auch Fabriksmunition verschossen und gemessen. Bei dieser wurden die Geschwindigkeiten problemlos gemessen und angezeigt. Bei den H&N Geschossen traten sehr viele Fehlmessungen bzw. Erfassungsfehler auf.
Die Streuung ist meiner Meinung nach zu gross, es wurde ja immerhin aufgelegt auf 10m geschossen.

Würde mich mal interessieren was ihr von diesen Schussbildern haltet.

LG Patrick
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von BigBen » Do 1. Dez 2016, 10:12

Auf 10m aufgelegt müssten die Streukreise bei guter, zur Waffe passender Muni mindestens alle ins Quadrat reinpassen...eigentlich sogar in den Kreis.

Vielleicht mag die Waffe auch einfach die Geschosse nicht...oder das Pulver...oder die Kombination von beiden. Schwankende v0 wiederum lässt eher auf einen unkonsistenten Wiederladeprozess schließen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von sauersigi » Do 1. Dez 2016, 11:18

Ich habe bei meinen aktuellen Geschossen von H+N Abweichungen in der Dimension und Gewicht. Diese Abweichungen , bzw. Streukreise sind schexxxe, aber nachvollziehbar. Durch dickere Geschosse, mehr Widerstand im Lauf, andere Umsetzung, veränderte Trefferlage....

Habe aber auch andere Trefferbilder mit H+N da war die Qualität der Geschosse eine deutlich andere.... den Spread durch das Temperarturabhängige Lovex konnte ich im Trefferbild nicht abbilden.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von patrickk83 » Do 1. Dez 2016, 11:23

Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist eine Ungenauigkeit meiner Waage. Besitze leider nur eine billige kleine Digitalwaage (ja, den Waagen-Thread habe ich gelesen) :-)
Ansonsten habe ich bei der Ladeleiter jede einzelne Pulverfüllung gewogen und jede Patrone vermessen. Kann sich Pulver eigentlich verändern?

LG Patrick

Achja, verwende kein Lovex sondern VV N340
Zuletzt geändert von patrickk83 am Do 1. Dez 2016, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Stefan85 » Do 1. Dez 2016, 11:44

Heute meine Glock 19 mit Fiocchi 115gr ausprobiert. Mein bestes Ergebnis überhaupt bis jetzt. Die angeklebten Löcher waren vorher mit anderer Munition.

Bild

Edith, Haltepunkt war beim 7er der Übergang schwarz weis.
Zuletzt geändert von Stefan85 am Do 1. Dez 2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg
Stefan

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von MarkM » Do 1. Dez 2016, 18:06

Ich habe bis jetzt Magtech 124gn verschossen mit meiner G17. Jetzt habe ich von einem Kollegen 1000Stk. selbstgeladene 147gn Munition, die deutlich weniger Hochschlag hat zum Probieren bekommen. Es ist für mich nicht mehr einschätzbar, wo der Treffer sein wird. Ich verteile sie gerecht innerhalb der 8. Kann es an der Munition liegen, dass ich hier streue wie mit einer Gießkanne?

Wenn eine Pistole ein Geschossgewicht oder Ladung nicht möchte, wäre dann eine Abweichung in einem Bereich? Oder mal links, mal rechts mal oben oder unten? Und das in einem Radius von 4-5cm? Mit Magtech schieße ich Mitte und mal 8 oder 9 wenn ich nicht sauber abziehe. Aber nie rechts und oben?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von McMonkey » Do 1. Dez 2016, 18:36

MarkM hat geschrieben:Es ist für mich nicht mehr einschätzbar, wo der Treffer sein wird. Ich verteile sie gerecht innerhalb der 8. Kann es an der Munition liegen, dass ich hier streue wie mit einer Gießkanne?

Wenn eine Pistole ein Geschossgewicht oder Ladung nicht möchte, wäre dann eine Abweichung in einem Bereich? Oder mal links, mal rechts mal oben oder unten?
Diese grosse Abweichung (Gießkanne) wird daher kommen, dass das schwere Geschoss ein andern Impuls, Rückstoss ergibt als den, den du gewöhnt bist oder erwartest. Hier "schrauben" sich dann Schützenfehler ein. Je nach dem wie gut du treffen kannst und Erfahrung damit hast, dauert die Umstellung ... X

Auch wenn dein Lauf die Kombi nicht "mag" so ein Gießkannen-Prinzip produziert er nicht alleine. Eine Trefferpunkverlagerung ja, ein öffnender Streukreis ja, ... Aber nicht in diesem Ausmaß.

Ich schreibe immer in meinen Aufzeichnungen beim Ladung basteln "liegt nicht gut im Schuss" ..."kann den Treffer nicht ansagen". Der Ablauf des Schiessens muß eine Runde Sache sein, ein homogener Ablauf bis zum Nachhalten. "Liegt nicht gut im Schuss" so hat sich die Ladung für mich erledigt. Vorausgesetzt der Tag passt und die mentale Stärke. Da können schon mal 2-3 Anläufe dabei sein, da ich Freihand Einschiesse. Beim aufgelegt Einschiessen hab ich noch nie ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt, da ich es nicht kann. Da schiess ich mit einer Hand besser.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Xandl » Fr 2. Dez 2016, 09:53

patrickk83 hat geschrieben:Gestern mal H&N Geschosse aus meiner Glock 17 getestet:

Geschossen sitzend aufgelegt auf 10m
115gr H&N HP HS
5,2gr Vihtavuori N340 (Ladeleiter von 4,6gr bis 5,5gr)
L3=19mm
L6=28mm
V0: 1100,25 f/s (gemessen mit Magnetospeed; 5. Schuss Fehlmessung)
Streukreis: 45,4mm
.....
So richtig vom Hocker hat es mich jetzt nicht gehauen. Was für mich bei diesem Test nicht erklärbar war, sind die extremen Schwankungen der V0... Hatte bisher nie Probleme mit dem Magnetospeed und habe zum Vergleich auch Fabriksmunition verschossen und gemessen. Bei dieser wurden die Geschwindigkeiten problemlos gemessen und angezeigt. Bei den H&N Geschossen traten sehr viele Fehlmessungen bzw. Erfassungsfehler auf.
Die Streuung ist meiner Meinung nach zu gross, es wurde ja immerhin aufgelegt auf 10m geschossen.

LG Patrick


Aufgelegt schießen ist nicht jedermanns Sache. Auf eine Scheibe mit Kreisen, Quadraten, diversen Linien.... wo schaust du hin? Korn, danach Kimme sollen scharf sein. Wie will man dann auf diese komische Anschussscheibe für Gewehr mit Zielfernrohr in die Mitte reinhalten?
Fiocchi Zündhütchen sind für Munition dieser Stärke nicht so der Bringer und liefern nur bei sehr hohen Drücken gute Präzision, CCI oder Federal sind besser.

Alex

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von patrickk83 » Fr 2. Dez 2016, 10:31

Das mit dem Anvisieren auf diese Scheiben stimmt in der Tat. Ist halbwegs schwierig sich da zu orientieren. Die Zündhütchengeschichte war
mir so nicht bewusst, ich muss allerdings ohnehin neue Kaufen und da werde ich deinen Ratschlag befolgen und andere testen.
Welche Einschießmethode wäre sonst eine gute Alternative?
Ich versuche zur Zeit gerade einen Einschießbock für KW zu konstruieren. Die Firma Caldwell hatte so ein Teil mal im Programm (Caldwell Hammr Pistol Rest), produziert dieses Teil allerdings nicht mehr.

LG
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

kotze2801
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: So 24. Apr 2016, 10:46
Wohnort: Wien und Kärnten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von kotze2801 » Fr 2. Dez 2016, 10:51

Ich hab vor 2 Wochen endlich meine erste Glock 17 gekauft und diese Woche ausgeführt. :dance:

Das waren dann mal die ersten Schüsse auf 12,5m mit RUAG Munition.

Bild

Seht ihr gleich mal Fehler, oder habt ihr Tipps? :)

lg Kotze

Antworten