ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ein Newbie und seine 1911 R1

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von Leonardo » Di 25. Jan 2011, 14:38

herr_rhodes hat geschrieben:Hallo Hauzi,

gratuliere zur GSG - sehr schöne Waffe, und noch viel schönerer Vorbesitzer ;) !!

LG



:mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von cowroper » Di 25. Jan 2011, 15:06

kemira hat geschrieben: 1911er sind die Revolver unter den Selbstladepistolen.


Genau so ist es :text-goodpost:

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von herr_rhodes » Di 25. Jan 2011, 15:10

cowroper hat geschrieben:
kemira hat geschrieben: 1911er sind die Revolver unter den Selbstladepistolen.


Genau so ist es :text-goodpost:

cowroper


Ja, weil nur so wenige Murmeln in den Tank passen und weil sie extrem nervig zu putzen sind :laughing-rolling: *duckundweg*

lg

Edit:
Ist natürlich nur ein Scherz, es sei der 1911er ungenommen eine der wohl schönsten Waffen überhaupt zu sein :clap: .
Leider liegen sie mir einfach nicht ...
Zuletzt geändert von herr_rhodes am Di 25. Jan 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von kemira » Di 25. Jan 2011, 15:14

Was, 1911er bzw. Revolver nervig zu putzen? :shock:

Scherz, oder?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von Centershot » Di 25. Jan 2011, 15:15

Hallo "hauzi"!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Ich halte es für ein Gerücht dass der "Süden" im Bezug auf 1911-er "aufrüstet"....die Dinger hatten viele von uns schon immer :mrgreen: ....nur jetzt reden wir mehr darüber :roll: !
Viel Spaß mit Deinen "Baby´s"! :dance:
Centershot

PS.: Der "Zangtal - Frühjahrs -Termin - im Süden" ist im Entstehen, da gibt´s dann eine gute Gelegenheit zur 1911-er Parade! :violence-pistoldouble:

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von herr_rhodes » Di 25. Jan 2011, 15:18

kemira hat geschrieben:Was, 1911er bzw. Revolver nervig zu putzen? :shock:

Scherz, oder?


Eh schon wissen ... i und mei putzfimmel (den ich allerdings schon halbwegs hinter mir gelassen hab :dance: )!

Wennst die 1911er jedes mal nach dem schiessen voll zerlegst kostet das schon nerven und zeit (im gegensatz zur glock :mrgreen: )

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von kemira » Di 25. Jan 2011, 15:21

Jo guat a Glock brauchst eh ned putzen, de nimmst mit unter die Dusch und fertig... :lol:

den Revolver brauchst ned zreißen, den putzt glei zsamgebaut, und die 1911er is in unter 1 Minutn komplett gstrippt und in 5 Minuten porentief rein. Oder zreißt das Ding in ALLE Teile? Dann dauerts natürlich länger...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von Nudnik » Di 25. Jan 2011, 15:25

kemira hat geschrieben:
Nudnik hat geschrieben:geht der auch auf die WBK?

Na freilich. Was glaubst Du denn? Is ja schließlich ein Knallstock! :-)


Naja.... so alt wie des Trum ausschaut hätt's ja sein können, dass des schon irgendwie befreit ist.... (Wunschdenken...)
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von kemira » Di 25. Jan 2011, 15:29

Nudnik hat geschrieben:(Wunschdenken...)

Jo das wünsch ich mir auch... wird aber auch mit dem neuen WaffG WBK-Pflichtig bleiben - wird allerdings, sofern sich da nix mehr ändert, keinen Platz mehr wegnehmen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von herr_rhodes » Di 25. Jan 2011, 15:34

kemira hat geschrieben:Jo guat a Glock brauchst eh ned putzen, de nimmst mit unter die Dusch und fertig... :lol:

den Revolver brauchst ned zreißen, den putzt glei zsamgebaut, und die 1911er is in unter 1 Minutn komplett gstrippt und in 5 Minuten porentief rein. Oder zreißt das Ding in ALLE Teile? Dann dauerts natürlich länger...


Eben de Glock hab i in unter 10 Sekunden gstrippt und in unter 1 Minutn fertig geputzt :mrgreen: !
Und beim Revolver gehts zwar recht einfach, aber die Trommel ... :lol:

Aber jetzt back to topic, war ja schliesslich nicht ganz so ernst gemeint ...

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von Nudnik » Di 25. Jan 2011, 15:36

kemira hat geschrieben:...wird allerdings, sofern sich da nix mehr ändert, keinen Platz mehr wegnehmen.


Das ist ja schon was. So ein Ding wollte ich immer schon haben aber nen WBK Platz wär's mir derzeit nicht wert :mrgreen:
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von cowroper » Di 25. Jan 2011, 15:40

herr_rhodes hat geschrieben: ....weil nur so wenige Murmeln in den Tank passen ...


7 bzw 8 Murmeln reichen, wenn die Zoombie Invasion kommt gibts meinen 1873 UHR in 45-40, da passen 14 Mumpels rein.

Und noch was: 1911 ist scherzfreie Zone :naughty: :mrgreen:

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von herr_rhodes » Di 25. Jan 2011, 15:52

cowroper hat geschrieben:
herr_rhodes hat geschrieben: ....weil nur so wenige Murmeln in den Tank passen ...


Und noch was: 1911 ist scherzfreie Zone :naughty: :mrgreen:

cowroper


Ich gelobe Besserung :angelic-green:

LG

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Beitrag von Centershot » Mi 26. Jan 2011, 15:44

Auch ich habe hier im Forum schon mehrmals "Besserung gelobt" :handgestures-fingerscrossed: ....hat aber nix genützt :oops: ....und jetzt glaubt mir sowieso keiner mehr! :laughing-rolling:
Centershot

Antworten