ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Chessnokov
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 12:31
Wohnort: Graz

Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von Chessnokov » Sa 19. Aug 2023, 08:21

Guten Morgen zusammen,

ich habe mir für mein Pistolen- und Gewehrtraining ein Mantis X10 Elite gegönnt ;)

Nach ein paar Dryfire-Übungen habe ich gestern mit meinen Waffen (Glock 19x und einer CZ 457 .22lr) den Schießstand aufgesucht und ein paar Schüsse abgegeben (Pistole 50 Schuss und KK Gewehr 50 Schuss).

Bei der Pistole wurde jeder Schuss brav erkannt, aber beim KK Gewehr ist mir aufgefallen, dass nicht jeder Schuss detektiert wird. Ein anschließender Wechsel in den Dryfire-Modus war für den ersten Test die Lösung. Ab dann wurde wieder jeder Schuss sauber erfasst.

Vielleicht hat bereits jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, aber ich werde beim nächsten Schießstandbesuch den Sensor weiter vorne montieren und hier ein Update posten.
Bild

LG
Chess

PS: Am Bild ist dieser Adapter zu sehen, da dieser beim Laufdurchmesser nicht passt

CZ 457 20" .22lr | Glock 44 | Glock 19x | M38-96 | Sabatti Evo US Dessert .308 Win

Das österreichische Waffenrecht -> 978-3-214-17598-6
Sprengmittellagerverordnung § 23

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von RAR » Sa 19. Aug 2023, 20:15

Chessnokov hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 08:21
ich habe mir für mein Pistolen- und Gewehrtraining ein Mantis X10 Elite gegönnt ;)
Na dann: viel Spaß. Ich habe davon jede Menge :)
Chessnokov hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 08:21
Bei der Pistole wurde jeder Schuss brav erkannt, aber beim KK Gewehr ist mir aufgefallen, dass nicht jeder Schuss detektiert wird. Ein anschließender Wechsel in den Dryfire-Modus war für den ersten Test die Lösung.
Du kannst (und sollst) beim Schießen die verwendete Waffe auswählen. Dann kannst du zu jeder Waffe die Sensibilität einstellen und alles ist gut.
Also: Einstellungen -> Pistole oder Gewehr -> Montagerichtung (ganz wichtig) -> Montageposition … und dann weit runter … Schusserkennung Troubleshooter. Da mein MantisX außer Haus ist, gibt's keinen Screenshot, aber du wirst das schon finden.
Chessnokov hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 08:21
Vielleicht hat bereits jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, aber ich werde beim nächsten Schießstandbesuch den Sensor weiter vorne montieren und hier ein Update posten.
Das kannst du dir weitgehend schenken -- der Sensor wird nur für die Mündungsbewegung sensibler, aber wenn der Schuss bricht, wird so viel mehr Energie frei, dass die Aufzeichnung wurscht wo montiert anschlägt.

Prinzipiell sind für die neueren Versionen der MantisX Firmware (seit etwa Mai 2023) einige Sachen anders als früher:
Die Waffe muss horizontal gehalten und auf das Ziel gerichtet sein, damit die Auslösung erkannt wird. Das machen die mit dem Bewegungssensor und dem Verkippungssensor. Wenn die Waffe nicht wirklich fest gehalten wird, also ein "federndes Spiel" gegeben ist, erfolgt die Erkennung auch nicht (wie geliefert, Einstellung erforderlich - siehe oben). Durch die Analyse der Bewegungsdaten könnte es zu Nicht-Erkennung kommen -- aber das ist wohl den Zeitgenossen geschuldet, die, um gut im Vergleich auszusehen -- mit dem Sensor einfach auf den Tisch geklopft haben und damit locker 100/100 bei jedem "Schuss" (und 0,2 Sekunden zwischen den Schüssen) in der Statistik gesammelt haben. Das geht inzwischen wohl nicht mehr.

Noch zwei Tipps, für den Fall dass du die nicht kennst: Du kannst das MantisX resetten, indem du den Einschalter so lange hältst, bis die LED violett leuchtet.

Und du kannst dem Sensor bei der Arbeit zusehen, wenn du am Smartdevice immer weiter nach links wischt -- irgendwann ist dann der weiße Zielpunkt (bei ruhiger Waffe) genau in der Mitte des Bildschirms und wenn du die Waffe/den Sensor etwas bewegst, siehst du ein "Glühwürmchen" spazieren gehen. Dieser Modus ist ganz hilfreich, wenn man sehen will, wie sich die Auslösung/der Schuss am Sensor darstellt.

Viel Spaß!

PS.: Es gibt auch eine Gruppe "Pulverdampf" … leider sehr wenig Aktivität, aber was noch nicht ist …
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
Chessnokov
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 12:31
Wohnort: Graz

Re: Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von Chessnokov » So 20. Aug 2023, 07:55

Hallo RAR, vielen Dank für deine detaillierte Antwort und den zahlreichen Tipps!


RAR hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:15
Du kannst (und sollst) beim Schießen die verwendete Waffe auswählen. Dann kannst du zu jeder Waffe die Sensibilität einstellen und alles ist gut.
Also: Einstellungen -> Pistole oder Gewehr -> Montagerichtung (ganz wichtig) -> Montageposition … und dann weit runter … Schusserkennung Troubleshooter. Da mein MantisX außer Haus ist, gibt's keinen Screenshot, aber du wirst das schon finden.
Das sollte ich meiner Meinung nach gefunden und eingestellt haben:

BildBildBild
Bild 1Bild 2Bild 3


RAR hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:15
Prinzipiell sind für die neueren Versionen der MantisX Firmware (seit etwa Mai 2023) einige Sachen anders als früher:
Bei mir läuft die "Firmware Version: 6"


RAR hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:15
Wenn die Waffe nicht wirklich fest gehalten wird, also ein "federndes Spiel" gegeben ist, erfolgt die Erkennung auch nicht
Das kann ich bestätigen und habe ich auch erkennen können. Wenn ich das KK Gewehr wie beim GK Schießen sauber an die Schulter "halte", werden dennoch nicht alle Schüsse im "Scharf" Modus erkannt (8 aus 10 wurden detektiert).


RAR hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:15
PS.: Es gibt auch eine Gruppe "Pulverdampf" … leider sehr wenig Aktivität, aber was noch nicht ist …
Bin beigetreten :dance:


Schade, dass ich im Nachhinein das Training nicht von Trocken auf Scharf ändern kann, was vermutlich seine Gründe in der Community haben wird.

CZ 457 20" .22lr | Glock 44 | Glock 19x | M38-96 | Sabatti Evo US Dessert .308 Win

Das österreichische Waffenrecht -> 978-3-214-17598-6
Sprengmittellagerverordnung § 23

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von RAR » So 20. Aug 2023, 12:21

Chessnokov hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 07:55
Das sollte ich meiner Meinung nach gefunden und eingestellt haben:
Da mein MantisX beim Büxi an der Waffe klebt und der mir das Dings erst in einer Woche fertig hat, kann ich leider nicht "mitschauen". Aber die Richtung stimmt. Du kannst dann auch deine Waffe einzeln zuordnen und (wie ich meine mich zu erinnern) für jede Waffe die Parameter setzen. Welche das sind, ist halt eine Probiererei.

Ich hatte das MantisX bislang auf Luftdruckgewehr, 9 mm FFW, .223 LW und KK FFW und kann mich nicht an nicht aufgezeichnete Schüsse erinnern (außer, wenn ich mal wieder vergessen habe, "Start" nach "Reset" zu drücken … Das Ding funktioniert also schon ziemlich gut, aber irgendeinen Rückstoß braucht es. Wenn Deine LW "zu ruhig" ist, musst du eben an den Parametern des Sensors schrauben -- ummontieren dürfte viel zu wenig sein.
Chessnokov hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 07:55
Bei mir läuft die "Firmware Version: 6"
Tja … was bei mir aktuell drauf ist, werde ich in einer Woche wissen :)

Chessnokov hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 07:55
…nicht alle Schüsse im "Scharf" Modus erkannt (8 aus 10 wurden detektiert).
Das sollte nicht sein. Irgendeinen Rückstoß hat sogar eine .22 LW und der sollte reichen -- zumal bei "Trocken" die Erkennung je funktioniert. Nun gilt es eben, die Parameter für "Scharf" nachzuführen und das passiert in dieser "Schusserkennung Troubleshooter".

Wenn das trotz Parameter-Nachführung nichts wird, spricht den support@mantisx.com (auf English) an. Die sind sehr an allen Anomalien interessiert und reagieren auch recht schnell auf Reports. Alles, was ich zwischen Mai 2022 und Jahresende berichtet habe, ist in der aktuellen Version behoben. Also jedenfalls empfehlenswert, sich mit gut dokumentierten Berichten in die Entwicklung einzubringen.

Chessnokov hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 07:55
RAR hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:15
PS.: Es gibt auch eine Gruppe "Pulverdampf" …
Bin beigetreten :dance:
Vielleicht wird's ja noch eine Riesengruppe mit Aktivität :)

Übrigens gibt es die "App" auch als Website für Desktop-User, und da ist die Statistik deutlich detaillierter als sie es am kleinen Bildschrim des Smartphone je sein könnte: https://train.mantisx.com - Anmelden mit deinem Username wie in der App und fertig …
Chessnokov hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 07:55
Schade, dass ich im Nachhinein das Training nicht von Trocken auf Scharf ändern kann…
Na ja, "Trocken" lauscht halt auf das Klick des Schlagbolzens und das ist ein paar Magnituden von der Explosion in der Patrone entfernt. Entsprechend ändert sich auch z.B. die Beurteilung der Stabilität -- wenn bei "Trocken" die Waffe wie eingefroren steht, wird sie beim Schuss durch die Physik bewegt. Die Aufnahme stellt die Sensibilität des Sensors entsprechend ein und da ist im Nachhinein keine korrekte Bewertung mehr möglich. Das sieht man auch in den durchschnittlichen Ergebnissen laut Mantis, "trocken" ist typisch um 5 Punkte besser als "scharf". Wobei das individuell unterschiedlich sein dürfte, bei mir lagen die Ergebnisse im Durchschnitt bisher max. 2 Punkte auseinander (98.x zu 96.x im Normalfall). Nach ein paar zigtausend Abschlägen ist dir das eine Mal trocken start scharf sicher auch völlig egal. Am Ende zählt ja nur, wo das Loch im Papier ist und wenn du mehr als eines siehst, hast du noch Luft nach oben :)
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von RAR » Di 26. Sep 2023, 06:24

Chessnokov hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 08:21
Bei der Pistole wurde jeder Schuss brav erkannt, aber beim KK Gewehr ist mir aufgefallen, dass nicht jeder Schuss detektiert wird. Ein anschließender Wechsel in den Dryfire-Modus war für den ersten Test die Lösung. Ab dann wurde wieder jeder Schuss sauber erfasst.

Vielleicht hat bereits jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht …
Aktuelle Erfahrung

Beim Trockentraining hatte meine High Standard .22 Supermatic auch Probleme, jeden Schuss zu erkennen. Typisch 1/10 wurde nicht registriert. Damit habe ich mich an den Support gewandt und nach ein paar Tagen hat mich ein Entwickler informiert, dass ich auf meinem Account nun der Button "Protokoll einschicken" (oder so) aktiviert wäre und ich solle bei jeder Serie mit Fehlern einfach das Knöpfchen drücken (E-Mail sollte im System hinterlegt sein und funktionieren).

Ich habe dann -- wer will sieht die Serie auf train.mantisx.com -> Gruppe Pulverdampf -> Unterhaltung -> .22 Avatar
bei jeder Serie mit Störung die Gelegenheit genutzt und insgesamt vier Protokolle übertragen.

Heute kam die Antwort vom Support:
MantisX Support hat geschrieben: It looks like the vibrations from your shot look a little different from what the standard shot detection mode expects to see. That's not a problem, I've created a custom algorithm for you.

Enable the new algorithm and see if it improves your shot detection:

Settings > Shot Detection Mode > More (rightmost button, may have different title) > HS .22 (custom)

I expect that to work pretty well, but if you run into any other issues, let me know.
Ob das nun passt, wird sich erst herausstellen, aber ich hoffe es ist ein Anreiz, sich bei Problemen mit dem Support in Verbindung zu setzen. Die Entwickler bei Mantis machen alles, um glückliche Anwender zu haben und jede Innovation fließt früher oder später in ein zukünftiges Update der Software ein.

Hier übrigens das Protokoll einer solchen fehlerhaften Session -- da stehen auch die diversen Versionsnummern zum Vergleich mit deinen drin:

Code: Alles auswählen

# Platform: iOS
# OS Version: 16.6.1
# Device Code: iPhone14,6
# Bluetooth State: Available
# App Version: 6.9.0
# Model : X3
# Hardware Rev : 2
# Packet Type: H
# Gun Type: Pistol
# Firearm: High Standard .22 Pistol
# Alg: Trocken (Universal)
# AlgCode: 10
# AlgAB: old
# Min Score: 0
# Detection Delay: 0.000000 sec
# Mount Position: Backward
# Mount Location: Bottom
# Bluetooth: Connected
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
Chessnokov
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 12:31
Wohnort: Graz

Re: Mantis X10 Elite KK Gewehr Erfahrung

Beitrag von Chessnokov » Di 26. Sep 2023, 07:22

Vielen Dank für deine einwandfreie Beschreibung. Ich selber habe mich auch schon an den Support gewandt und hin und her geschrieben. Ich bin mal gespannt, ob sie bei mir auch ein ähnliches Verhalten feststellen können.

CZ 457 20" .22lr | Glock 44 | Glock 19x | M38-96 | Sabatti Evo US Dessert .308 Win

Das österreichische Waffenrecht -> 978-3-214-17598-6
Sprengmittellagerverordnung § 23

Antworten