ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Trefferbild von Glock 17 deuten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von gunlove » Di 4. Aug 2015, 10:39

sauersigi hat geschrieben:Hi Gunlove,
Habe mir auch den Kimmenschieber gegönnt um entsprechend agieren zu können, denke aber wenn die Kanone neu, hat (ca500) Schuss durch, muss es an mir liegen. Bevor ich da grossartig was veränder.
Besonders da ja wenn andere mit der Glock geschossen hatten, es bei einigen mittige Treffer gab, wieder andere waren links unten....von daher habe ich Waffe als Urheber der Ungenauigkeiten ausgeschlossen.
Hab mir wenns mal so richtig gefuxt hat wieder die Xsix genommen um mein Ego zu beruhigen......

Hab im Wiederladethread auch eine Frage zu einem Glockrezept laufen, denke bei der Mun ist noch einiges drin...

Danke an alle!

Wenn die Treffpunktpunktlage je nach Schütze von mittig bis links unten variiert, dann liegt das, gleiche Munition vorausgesetzt, am Abzugs- bzw. Visierverhalten des jeweiligen Schützen. Deshalb sehe ich nur zwei Lösungen. Entweder die Visierung an den Schützen anpassen oder solange üben und schießen bis man ohne Visierverstellung das gewünschte Ergebnis erreicht, was bei dir mMn. nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich ist.

Bei dir gehe ich davon aus, dass du sauber (gestrichenes Korn, gleich breiter Lichtspalt) zielst. Bleibt noch der Abzug oder eine für dein Auge unpassend eingestellte Visierung.
Beim Abzug hilft nur Üben bzw. die Beobachtung eines Schützenkollegen ob bzw. welche Fehler du machst. Wenn dabei kein Fehler erkennbar ist, dann bleibt nur noch die Visierung zu verstellen. Ich habe es selbst schon erlebt, dass zwei gute Schützen mit derselben Waffe unterschiedeliche Treffpunktlagen hatten, weil jeder Schütze, wenn auch vielleicht nur geringfügig, anders fokussiert. Und das könnte bei dir auch der Fall sein.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von McMonkey » Di 4. Aug 2015, 11:17

Achte auch mal auf deine Kopfhaltung. Sig und Glock, das sind zwei paar Schuhe. Die Laufachse bei der Sig ist vielleicht tiefer angesetzt. (Vermutung). Die gleiche Kopfhaltung bei der Glock, das kann auch ein zusätzliches Kriterium sein.

Wenn es nicht hilft, dann hast du zumindest mal deine Kopfhaltung überprüft. Das schadet nie 8-)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von gunlove » Di 4. Aug 2015, 11:40

McMonkey hat geschrieben:Achte auch mal auf deine Kopfhaltung. Sig und Glock, das sind zwei paar Schuhe. Die Laufachse bei der Sig ist vielleicht tiefer angesetzt. (Vermutung). Die gleiche Kopfhaltung bei der Glock, das kann auch ein zusätzliches Kriterium sein.

Wenn es nicht hilft, dann hast du zumindest mal deine Kopfhaltung überprüft. Das schadet nie 8-)

Sorry. Was die Laufseelenachse angeht liegst du ziemlich sicher falsch. Mir fällt keine Pistole ein, deren Laufseelenachse niedriger liegt als die der Glock.
Was die Kopfhaltung betrifft, stimme ich dir großteils zu. Das habe ich mit meinem Beispiel mit den zwei Schützen gemeint.
Jeder fokussiert anders. Oder vereinfacht ausgedrückt, jeder schaut anders durch.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von Ferrum » Di 4. Aug 2015, 11:41

gunlove hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:Achte auch mal auf deine Kopfhaltung. Sig und Glock, das sind zwei paar Schuhe. Die Laufachse bei der Sig ist vielleicht tiefer angesetzt. (Vermutung). Die gleiche Kopfhaltung bei der Glock, das kann auch ein zusätzliches Kriterium sein.

Wenn es nicht hilft, dann hast du zumindest mal deine Kopfhaltung überprüft. Das schadet nie 8-)

Sorry. Was die Laufseelenachse angeht liegst du ziemlich sicher falsch. Mir fällt keine Pistole ein, deren Laufseelenachse niedriger liegt als die der Glock.
Was die Kopfhaltung betrifft, stimme ich dir großteils zu. Das habe ich mit meinem Beispiel mit den zwei Schützen gemeint.
Jeder fokussiert anders. Oder vereinfacht ausgedrückt, jeder schaut anders durch.


Und die Sig liegt im Gegensatz dazu zieeemlich hoch.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von gunlove » Di 4. Aug 2015, 12:00

Klompo hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:Achte auch mal auf deine Kopfhaltung. Sig und Glock, das sind zwei paar Schuhe. Die Laufachse bei der Sig ist vielleicht tiefer angesetzt. (Vermutung). Die gleiche Kopfhaltung bei der Glock, das kann auch ein zusätzliches Kriterium sein.

Wenn es nicht hilft, dann hast du zumindest mal deine Kopfhaltung überprüft. Das schadet nie 8-)

Sorry. Was die Laufseelenachse angeht liegst du ziemlich sicher falsch. Mir fällt keine Pistole ein, deren Laufseelenachse niedriger liegt als die der Glock.
Was die Kopfhaltung betrifft, stimme ich dir großteils zu. Das habe ich mit meinem Beispiel mit den zwei Schützen gemeint.
Jeder fokussiert anders. Oder vereinfacht ausgedrückt, jeder schaut anders durch.


Und die Sig liegt im Gegensatz dazu zieeemlich hoch.

Genau! Das sehe ich auch so! Im direkten Vergleich auf jeden Fall.
Da ich aber nicht jedes Sig-Modell kenne und hier niemanden dumm aussehen lassen möchte, habe ich mich etwas diplomatischer ausgedrückt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von McMonkey » Di 4. Aug 2015, 14:02

Nun ich sprach - und hatte es leider nicht dazu geschrieben - von der SIG P210. Ich habe keine Glock. Hab die zwei anhand Bilder verglichen und ja.... die der Glock ist ziemlich niedrig. Nun denn, der sauersigi kann es uns am besten sagen,..... im direkten Vergleich.

Code: Alles auswählen

Da ich aber nicht jedes Sig-Modell kenne und hier niemanden dumm aussehen lassen möchte, habe ich mich etwas diplomatischer ausgedrückt.
Ich bin nicht empfindlich. Wenn es so ist, dann hab ich was dazu gelernt. Vielleicht sollte ich doch mal so eine Glock in die Hand nehmen.

Also sauersigi, ........................... Kopf hoch und Haltung annehmen :)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von sauersigi » Di 4. Aug 2015, 14:23

Ja, die Glock liegt definitiv niedriger!
Im Vergleich zur P226, oder xsix.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von Ferrum » Di 4. Aug 2015, 14:29

Hab a Glock 17, 19 und eine P226, deswegen hab ich mir den Kommentar erlaubt...

Klompo hat geschrieben:Und die Sig liegt im Gegensatz dazu zieeemlich hoch.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von Al3x » Di 4. Aug 2015, 14:34

gunlove hat geschrieben:Sorry. Was die Laufseelenachse angeht liegst du ziemlich sicher falsch. Mir fällt keine Pistole ein, deren Laufseelenachse niedriger liegt als die der Glock.


Steyr Pistolen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von BigBen » Di 4. Aug 2015, 15:23

Arsenal Strike One...ist aber ein anderes Thema.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von sauersigi » Di 4. Aug 2015, 16:49

Bild

Bild



Unter der Glock liegt die P226, Griffstück mit Beavertail auf gleicher Höhe, Lauf 10mm,Kimme20m drüber


Trefferbilder sind im Streukreise etc Thread eingefügt!! :dance:
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

npk
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 00:41

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von npk » Fr 13. Nov 2020, 11:16

Also die ersten 200 Schuss bin ich mit mieiner neuen Glock 17 auch überhaupt nicht klar gekommen, sämtliche Treffer waren zu weit unten. Aber nicht klassisch links unten sondern relativ breit gestreut.

Hab dann zu Hause mit dem Trockentraining angefangen, das hat wirklich super geholfen. Die hier geposteten Trefferbildscheiben find ich auch eine gute Hilfestellung, darum hab ich diesen alten Thread hier wieder ausgegraben ;)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Trefferbild von Glock 17 deuten

Beitrag von impact » Fr 13. Nov 2020, 14:48

Wenns trichterförmig nach unten aufgeht ist es meist rückstoß vorwegnehmen, d.h. man drückt die Waffe nach unten/vorne bevor der Schuss überhaupt bricht.
Wenn die Treffer nahe tief links (rechtsschütze) bzw nahe tief rechts (linksschütze) ist es meist nicht unbedingt der Abzugsfinger, sondern das Anspannen der ganzen Hand beim Abziehen, also quasi das nicht-Isolieren des Abzugfingers.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten