ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sprühkleber

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Sprühkleber

Beitrag von susi » Sa 25. Jul 2020, 10:51

DonPapa hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 11:58
Ich Hab bei meinem Stand Habasitband als Unterlage.
Das ist so recht gut.
Bitte erkläre mir, was Du mit "Habasitband" meinst?


Noch ein Tip zum Spray: am sparsamsten ist der Spray, wenn man aus einer Entfernung von etwa 30 bis 40 cm einen feinen Nebel sprüht. Das hält auch besser, als wenn man aus kurzer Entfernung den Spiegel absprüht :dance:
Grüße
susi

Benutzeravatar
Dobi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 09:13
Wohnort: Wien

Re: Sprühkleber

Beitrag von Dobi » Sa 25. Jul 2020, 16:30

susi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 10:51
DonPapa hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 11:58
Ich Hab bei meinem Stand Habasitband als Unterlage.
Das ist so recht gut.
Bitte erkläre mir, was Du mit "Habasitband" meinst?


Noch ein Tip zum Spray: am sparsamsten ist der Spray, wenn man aus einer Entfernung von etwa 30 bis 40 cm einen feinen Nebel sprüht. Das hält auch besser, als wenn man aus kurzer Entfernung den Spiegel absprüht :dance:
Da ich als gelernter Graphiker früher in der Zeit vor Computern sehr viel mit Sprühkleber arbeiten musste, stellt sich mir da folgende Frage:
Wir hatten damals so eigene Absauganlagen, weil sonst die ganze Umgebung um den Sprühbereich sofort komplett pickig war!

Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Überhaupt bei 30 bis 40 cm Abstand!
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …

Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Sprühkleber

Beitrag von DonPapa » Sa 25. Jul 2020, 20:16

Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
susi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 10:51
DonPapa hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 11:58
Ich Hab bei meinem Stand Habasitband als Unterlage.
Das ist so recht gut.
Bitte erkläre mir, was Du mit "Habasitband" meinst?


Noch ein Tip zum Spray: am sparsamsten ist der Spray, wenn man aus einer Entfernung von etwa 30 bis 40 cm einen feinen Nebel sprüht. Das hält auch besser, als wenn man aus kurzer Entfernung den Spiegel absprüht :dance:
Da ich als gelernter Graphiker früher in der Zeit vor Computern sehr viel mit Sprühkleber arbeiten musste, stellt sich mir da folgende Frage:
Wir hatten damals so eigene Absauganlagen, weil sonst die ganze Umgebung um den Sprühbereich sofort komplett pickig war!

Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Überhaupt bei 30 bis 40 cm Abstand!
Sorry - Habasitband ist eine Markenbezeichnung für Transportbänder. Google mal, dannverstehst es besser.

Ich hab das ein breites "Habasitband" ca. 60x60 cmm in der Mitte ein Loch von ca. 25 cm ausgeschnitten . Mit meinem Sprühkleber wird nur an der Oberen Seite ein kurzer Streifen besprüht. Das reicht aus. Funktioniert seit mehr als einem Jahr super.
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Sprühkleber

Beitrag von gynta » Sa 25. Jul 2020, 21:00

Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Darum meinte ich Eingangs, daß ein Standbetreiber sicher seine Freude damit hat. Auch als Standnachbar wäre ich "dankbar". Selbst im Freien - wenn der Wind von der richtigen Seite kommt - hast sicher dann auch ein nettes Gepräch zu führen...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Sprühkleber

Beitrag von Steppenwolf » Sa 25. Jul 2020, 21:04

gynta hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 21:00
Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Darum meinte ich Eingangs, daß ein Standbetreiber sicher seine Freude damit hat. Auch als Standnachbar wäre ich "dankbar". Selbst im Freien - wenn der Wind von der richtigen Seite kommt - hast sicher dann auch ein nettes Gepräch zu führen...
Na jetzt übertreibt ihr aber. Verwende seit gut 1 Jahr nur den Kleber und weder verklebe ich mein Umfeld noch verklebe ich das des Gegenübers. Wohlbemerkt halte ich keinen Abstand von 30 bis 40 cm sondern sprühe direkt. Wozu auch? Es geht ja nur darum, damit die Scheibe klebt ned mehr uns ned weniger.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Sprühkleber

Beitrag von DonPapa » Sa 25. Jul 2020, 21:22

Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 21:04
gynta hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 21:00
Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Darum meinte ich Eingangs, daß ein Standbetreiber sicher seine Freude damit hat. Auch als Standnachbar wäre ich "dankbar". Selbst im Freien - wenn der Wind von der richtigen Seite kommt - hast sicher dann auch ein nettes Gepräch zu führen...
Na jetzt übertreibt ihr aber. Verwende seit gut 1 Jahr nur den Kleber und weder verklebe ich mein Umfeld noch verklebe ich das des Gegenübers. Wohlbemerkt halte ich keinen Abstand von 30 bis 40 cm sondern sprühe direkt. Wozu auch? Es geht ja nur darum, damit die Scheibe klebt ned mehr uns ned weniger.
Bin auch der Meinung, dass die Kollegen da übertreiben. Da wird nix verklebt und es richt auch nicht. Ersten weil eine gute Lüftung vorhanden ist. Aber man würde auch ohne Lüftung nix mitbekommen.
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Sprühkleber

Beitrag von Papa Bär » So 26. Jul 2020, 09:30

Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Überhaupt bei 30 bis 40 cm Abstand!
Wer verklebt bitte vollflächig?
Grob diagonal auf die Tafel und Scheibe drauf picken...fertig.
Wer mit 40cm Abstand, vollflächig meint verkleben zu müssen...tja... der wundert sich, dass überall alles pick? :?
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
Dobi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 09:13
Wohnort: Wien

Re: Sprühkleber

Beitrag von Dobi » So 26. Jul 2020, 10:09

Papa Bär hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 09:30
Dobi hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 16:30
Wie löst ihr das, wenn ihr am Stand die Scheiben einsprüht, ohne das rundherum alles pickt?
Überhaupt bei 30 bis 40 cm Abstand!
Wer verklebt bitte vollflächig?
Grob diagonal auf die Tafel und Scheibe drauf picken...fertig.
Wer mit 40cm Abstand, vollflächig meint verkleben zu müssen...tja... der wundert sich, dass überall alles pick? :?
Ich meine hier gar nix und wundere mich auch nicht, da ich ja zum Scheiben befestigen Heftklammern verwende bzw. Einsteckspiegel nutze!
Und die 30 bis 40cm kamen von Susi …
Deshalb hab ich gefragt wie es bei denen ist, die es mit Sprühkleber machen.
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Sprühkleber

Beitrag von susi » So 26. Jul 2020, 14:09

im Abstand von 30cm weniger als 2 Sekunden sprühen. A 3 Scheibe hält bombenfest. Diagonal sprühen hat man sicher ein mehrfaches an Verbrauch. Noch nie gab es ein Problem mit einem Standbetreiber oder einem Kollegen. Aber jede wie sie gerne möchte - wir leben in einem freien Land :at1:
Grüße
susi

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Sprühkleber

Beitrag von gynta » So 26. Jul 2020, 14:11

...und so lang' der St.Veiter-Karli nix dagegen hat, wird's scho recht sei...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Sprühkleber

Beitrag von susi » So 26. Jul 2020, 14:55

Gut, daß ich nie nach Sankt Veit komme. Da gäbe es wohl Probleme :tipphead:
Grüße
susi

Antworten