ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SSG 223 / 308

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

SSG 223 / 308

Beitrag von luckies » Fr 31. Mär 2017, 10:34

Freunde, Römer, geschätzte Kollegen des langen Laufs,
ich brauch Eure Hilfe. Vor einigen Wochen wurde mir der Mund wassrig, als ich beim HSV nicht nur mein neues AUG endlich abfeuern durfte, sondern auch den Einen und Anderen Kugelrepetierer. Seitdem hab ich arges Jucken im Zeigefinger. Aber nicht nur das, ich winde mich krampfhaft in den Schlaf, weil mich Fragen quälen.

Der Einsatzzweck ist klar: Die Suche nach Entspannung auf 100 - 300 m (was Wien Umgebung eben hergibt).
Deswegen dachte und denke ich noch immer, das 223 das bevorzugte Kaliber wäre. Mitunter aus folgenden Gründen:
- eine Munitionssorte für den Transport (AUG und SSG)
- weniger Lärm
- weniger Rückstoss
- fliegt auf 300 m genauso weit wie 308
- kostet "die Hälfte" als 308

Soweit, so sexy. Dank Kat. C stünde grundsätzlich eine zukünftige Anschaffung eines 308er nichts im Wege.
Als mögliche Hersteller hätte ich ins Auge gefasst: HOWA, Sabatti, Steyr, Tikka
Zuletzt hat mir eine Tikka T3x TAC den Kopf verdreht. Die Ruger Precision Rifle sieht aber auch verdammt lecker aus!

Wie ist das nun mit dem Flimmern, Heavy Barrel usw.
Sollte Wind eine Rolle bei meinen Überlegungen spielen?

Eilig habe ich es nicht. Long Range wäre nett, hat jedoch keine besondere Priorität, weil ich lieber einen halben Tag am Motorrad sitze, als im Bürgerkäfig für ein paar Schuss.

Bitte um Euren Beistand und allfällige Ergänzungen / Korrekturen.
Danke!

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: SSG 223 / 308

Beitrag von Myon » Fr 31. Mär 2017, 12:03

Nimm ein 308. Deine Aufgezählten Gründe für die 223 sind eigentlich nix wert. Weil du schießt nicht soviel mitn Repetierer wie mitn HA. Also fällt das Gewicht bzw Preis schonmal flach. Lärm juckt keinen bei unseren Hobby. Rückstoß ist bei der 308 wirklich nicht dramatisch. Dafür hast mehr Power und bist auch wesentlich Windunabhängiger.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: SSG 223 / 308

Beitrag von Coolhand1980 » Fr 31. Mär 2017, 12:49

Gibt's da irgendein System, dass du auf 308 erweitern kannst?
Wechsellauf? Dann sparst dir ein 2. komplettes Gewehr.
Hättest ein AR System, könntest einen DMR Upper dazukaufen...:-)

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: SSG 223 / 308

Beitrag von LTE » Fr 31. Mär 2017, 13:30

Fortmaier? Kostet nicht die Welt und du bist nach ganz ganz oben hin offen.

Voere LBW... aber kostet...

Auf 100m indoor bist mit 308 schon leicht übermororisiert :) aber spaß machts.

multicash
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 13:00

Re: SSG 223 / 308

Beitrag von multicash » Fr 31. Mär 2017, 15:32

Hab gestern mein ruger precision rifle in Empfang genommen. 308 ist was anderes wie 223. Für 1899 euro ist es der Wahnsinn. Sollte zuerst ein sabatti, wollte nicht so viel ausgeben. Dann hab ich dir Diskussion mit der Schiene mitbekommen. Ich weiss net ob es eine optimale Lösung gibt, mein büchsenmacher hat gemeint perfekt nicht...
Dann noch eine Lösung fürs 2 Bein und eine Mündungsbremse.
Das ist bei der Ruger dabei + 2x 10 Magazine.
Sogar am Schaft ist eine picantinny Schiene für ein Monopod. Also ein rund um Paket. Das hat mich überzeugt. Schussleistung sehr ich nächste Woche erst...

Antworten