ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fragen zum IPSC...

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von Xandl » Fr 29. Mär 2013, 10:00

Ja schon! Und nach ein paar Bill drills mit Faktor 342 hälts't du in nächster Zeit auch den 625er recht einfach flach ins Alpha.

Alex

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von crosseye » Fr 29. Mär 2013, 11:22

olles ka problem.
schaust dem instructor dirty harry gut zu...
beidhändiger anschlag - pfff...
make my day punk!

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von MartinZ » Fr 29. Mär 2013, 11:39

Wie mit der 454 Casull kann ich jetzt bei IPSC Revolver nicht antreten schade gerade bei Stahlzielen wärs doch super da brauchst du nur noch in die Nähe halten und die fallen vor Schreck gleich um :mrgreen: :mrgreen:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

buckshot

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von buckshot » Fr 29. Mär 2013, 11:42

MartinZ hat geschrieben:Wie mit der 454 Casull kann ich jetzt bei IPSC Revolver nicht antreten schade gerade bei Stahlzielen wärs doch super da brauchst du nur noch in die Nähe halten und die fallen vor Schreck gleich um :mrgreen: :mrgreen:


doch, darfst eh - aber nur mit .45lc lulifuzladungen...

speedloader und holster wären halt noch praktisch...

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von bosko70 » Fr 29. Mär 2013, 14:59

Xandl hat geschrieben:Es wurden schon 629er und 29er Revolver erwähnt. Die dürfen nicht sein, weil man die artgerecht nur mit schönen .44mag Patronen lädt, weil euch sonst der Doc Steel den Schädel abreißt, wenn wer 44speschl reintut. Und .44mag ist bei IPSC nicht erlaubt, weil das die Stahlziele nicht mögen, bzw die, die die Stahlziele reparieren müssen, das nicht mögen.

Alex


Hallo Alex,

ich hätte eine kurze fachliche Frage bzw. einen Input, der auch ernst gemeint ist. Ich erwähne das nur, da der gesamte Thread mittlerweile in Richtung Kasperltheater abdriftet.
Im gesamten IPSC Regelwerk (aktuelle Fassung Rules Handgun) findet sich keine Kaliberbeschränkung.
Man findet nur Minimum bullet caliber / cartridge case length 9mm (0.354”) / 19mm (0.748”)
Natürlich macht's wenig Sinn mit der .44er mag im IPSC abzudrücken aber theoretisch wäre es möglich!

Gruß
Bosko

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von bosko70 » Fr 29. Mär 2013, 15:07

MartinZ hat geschrieben:Wie mit der 454 Casull kann ich jetzt bei IPSC Revolver nicht antreten schade gerade bei Stahlzielen wärs doch super da brauchst du nur noch in die Nähe halten und die fallen vor Schreck gleich um :mrgreen: :mrgreen:


Hallo Martin,

also ich hab noch kein einziges Stahlziel getroffen, dass sich vor'm Schützen oder seinem Kaliber gefürchtet hat, jedoch sehr viele Schützen, die sich vor Stahlzielen fürchten :)

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von Raudi » Fr 29. Mär 2013, 15:14

bosko70 hat geschrieben:
Xandl hat geschrieben:Es wurden schon 629er und 29er Revolver erwähnt. Die dürfen nicht sein, weil man die artgerecht nur mit schönen .44mag Patronen lädt, weil euch sonst der Doc Steel den Schädel abreißt, wenn wer 44speschl reintut. Und .44mag ist bei IPSC nicht erlaubt, weil das die Stahlziele nicht mögen, bzw die, die die Stahlziele reparieren müssen, das nicht mögen.

Alex


Hallo Alex,

ich hätte eine kurze fachliche Frage bzw. einen Input, der auch ernst gemeint ist. Ich erwähne das nur, da der gesamte Thread mittlerweile in Richtung Kasperltheater abdriftet.
Im gesamten IPSC Regelwerk (aktuelle Fassung Rules Handgun) findet sich keine Kaliberbeschränkung.
Man findet nur Minimum bullet caliber / cartridge case length 9mm (0.354”) / 19mm (0.748”)
Natürlich macht's wenig Sinn mit der .44er mag im IPSC abzudrücken aber theoretisch wäre es möglich!

Gruß
Bosko



Hallo Bosko,

Ihr habt beide recht. Vom IPSC Regelwerk her ist der 44er schon erlaubt und daher im Bewerb OK. Aber die meisten Vereine die ich kenne erlauben nicht, die Stahlziele mit (echten, d.h. nicht runtergeladenen) Magnums zu malträtieren. Deshalb kannst Du in vielen Vereinen (z.B. bei uns) damit nicht trainieren (zumindest nicht auf Stahlziele). Ich denke, daß Xandl das so gemeint hat.

Da aber die ganze Idee sowieso sinnbefreit ist, lohnt es sich eigentlich gar nicht darüber zu diskutieren.

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von bosko70 » Fr 29. Mär 2013, 15:23

Hallo Didi,

alles klar - das mit der vereinsinternen Kaliber-Beschränkung ist verständlich!

Bis bald,
B

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von MartinZ » Fr 29. Mär 2013, 16:53

Speedloader gibt es sogar beim sportshooter he he


Sent from my iPhone using Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

PREDATOR
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:11
Wohnort: Amstetten

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von PREDATOR » Fr 29. Mär 2013, 21:57

Hallo Leute - sorry, wenn ich mich nicht immer ganz korrekt ausdrücke.
Nur eines verstehe ich eigentlich nicht wirklich - was wollt ihr beim Revolver schleifen und feilen?
Trommel ansenken, vergrößerte Trommelentriegelung, Trommelachse vorne verrunden damit man sich keine Löcher rausstanzt, mit der Schraube die Federeinstellung optimieren, wenn einer unbedingt will den Hammer choppen - das wars. Eventuell den Gummigriff für einen härteren Griff verkleinern.
Bitte nicht an den Innereien herumfeilen und Kanten verhunzen, da wurde schon mehr verschlimmbessert.
Hoffe nun ist alles Klar.
DVC PREDATOR

PREDATOR
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:11
Wohnort: Amstetten

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von PREDATOR » Fr 29. Mär 2013, 22:08

@Nobody
Das mit dem Trainer ist so eine Sache - von uns, damit meine ich die österreichischen IPSC Schützen, wird sich keiner so richtig als Trainer anbieten, da wir alle immer noch selber am Lernen sind, und sich nicht in der Trainerrolle sehen.
Weiters sind diese Leute momentan in der Trainingphase für die EM im September in Portugal und werden sich daher eher schlecht die Zeit nehmen. Nächstes Jahr ist die WM in USA - da sollte man gleich weitertrainieren.
Das sich für einen Unbedarften ein Training wie Rumgeballere anhört kann ich verstehen, da dir dieses Tempo etwas befremdend vorkommen wird - jedoch glaube mir - die Schüsse sind gezielt und nicht geballert.
Hoffe, dir nun das etwas glaubhaft erklärt zu haben.
DVC PREDATOR ---- auch das DVC sagt etwas aus

Nobody1
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 15:54

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von Nobody1 » Mo 1. Apr 2013, 12:37

Hallo Predator,

endlich mal ne richtige Aussage zur Hilfe beim Erlernen des IPSC Sportes. Wenn es auch eine negative Antwort ist. Es geht sicher nichts über viel schießen und viel trainieren. Wäre eben halt toll wenn jemand da wäre der einem zeigt wie man wann was richtig macht. Aber das Argument mit der Vorbereitung auf die EM ist wenigstens verständlich. Dann muss ich halt selber in DVD´s und Youtube Einträgen herumschnüffeln.
Vielleicht ergibt sich doch noch eine Möglichkeit mit einem guten IPSC Schützen so richtig zu trainieren. :think:
Diligentia Vis Celeritas

trapperjack
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 11:39

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von trapperjack » So 14. Apr 2013, 22:41

PREDATOR hat geschrieben:Hallo Leute - sorry, wenn ich mich nicht immer ganz korrekt ausdrücke.
Nur eines verstehe ich eigentlich nicht wirklich - was wollt ihr beim Revolver schleifen und feilen?
Trommel ansenken, vergrößerte Trommelentriegelung, Trommelachse vorne verrunden damit man sich keine Löcher rausstanzt, mit der Schraube die Federeinstellung optimieren, wenn einer unbedingt will den Hammer choppen - das wars. Eventuell den Gummigriff für einen härteren Griff verkleinern.
Bitte nicht an den Innereien herumfeilen und Kanten verhunzen, da wurde schon mehr verschlimmbessert.
Hoffe nun ist alles Klar.
DVC PREDATOR


Hallo Predator,

wie vereinbart bin ich zur SCW Trophy gekommen und konnte sogar das Match in deiner Squad mitschießen. Es hat mir rießengroßen Spaß gemacht und mir bei der Entscheidungsfindung "Pistole oder Revolver" sehr geholfen.
Nachdem ich als "relativer" Anfänger doch 80% vom Eric erzielen konnte und ich gesehen habe, dass die Revolverei doch nicht so einfach ist wie ich's mir vorgestellt habe, bleib ich vorerst bei der Production Pistole und werde mit Gedächtnisübungen beginnen, damit ich in Zukunft keine Scheiben mehr vergesse ...

Also, großer Predator - GRATULATION zur IPSC Präsidentenmedaille! Lila steht dir gut!

Trapperjack :-)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von doc steel » Mo 15. Apr 2013, 08:01

PREDATOR hat geschrieben:Hallo Leute - sorry, wenn ich mich nicht immer ganz korrekt ausdrücke.
Nur eines verstehe ich eigentlich nicht wirklich - was wollt ihr beim Revolver schleifen und feilen?
Trommel ansenken, vergrößerte Trommelentriegelung, Trommelachse vorne verrunden damit man sich keine Löcher rausstanzt, mit der Schraube die Federeinstellung optimieren, wenn einer unbedingt will den Hammer choppen - das wars. Eventuell den Gummigriff für einen härteren Griff verkleinern.
Bitte nicht an den Innereien herumfeilen und Kanten verhunzen, da wurde schon mehr verschlimmbessert.
Hoffe nun ist alles Klar.
DVC PREDATOR

das war von mir ironisch gemeint.
eben weil es an einem revolver sehr wenig gibt das man speziell durch materialabtragen verbessern könnte.

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum IPSC...

Beitrag von pastrana199 » Mo 15. Apr 2013, 08:37

trapperjack hat geschrieben:Nachdem ich als "relativer" Anfänger doch 80% vom Eric erzielen konnte und ich gesehen habe, dass die Revolverei doch nicht so einfach ist wie ich's mir vorgestellt habe, bleib ich vorerst bei der Production Pistole und werde mit Gedächtnisübungen beginnen, damit ich in Zukunft keine Scheiben mehr vergesse ...

Bist du dir mit den 80% sicher? Der einzige Österreicher der die 80% geknackt hat war der Bosko.

Antworten