ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

B&T - Reload Hilfe

Antworten
Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Qwasti » Mo 21. Sep 2015, 10:24

Durch Zufall hab ich das Hier gefunden. Also dagegen ist jede UpLULA langsam und umstädlich. Leider gibt es das System nur für ihre eigenen Produkte und nicht für die Üblichen verdächtigen. Aber sehenswert ist es trotzdem!

http://bt-ag.ch

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=qqb1tE3lH4M[/youtube]
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Glohnissimo » Mo 21. Sep 2015, 16:03

Hab ich und muss leider sagen taugt nicht wirklich.

Die Verarbeitung des Kunstoffteils lässt zu wünschen übrig.
Kaum mehr als 3 Euro wert, vielleicht besser wenn die Feder langsam weicher wird.
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Mr-Zylinder » Mo 21. Sep 2015, 16:48

Hab das Teil auch. Ist ganz spaßig. Funktioniert auch gut, wenn man es ein paar mal gemacht hat. Das Aufmagazinieren geht echt schnell. Aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Glohnissimo » Mo 21. Sep 2015, 19:16

Mr-Zylinder hat geschrieben:Hab das Teil auch. Ist ganz spaßig. Funktioniert auch gut, wenn man es ein paar mal gemacht hat. Das Aufmagazinieren geht echt schnell. Aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Also bei mir stellt sich oft die letzte quer
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Mr-Zylinder » Mo 21. Sep 2015, 23:11

Die letzte Patrone muss ich auch immer mit dem Finger rein drücken.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Grumbach » Di 22. Sep 2015, 01:28

Die lezte Patrone vom Magazin (also z.B. die 17.), oder jeweils die letzte von den 5 die man in einem Zug lädt?
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von rhodium » Di 22. Sep 2015, 06:33

Man sieht ja auf den Video schon, daß der Kunststoff relativ billig aussieht ...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Mr-Zylinder » Di 22. Sep 2015, 08:15

Die letzte Patrone die man jeweils in einem Zug zu magaziniert.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Grumbach » Di 22. Sep 2015, 08:18

Ah, ok - das schmälert den Ladespaß dann etwas... (sonst hätte ich mir gedacht, einfach eine weniger laden).
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Mr-Zylinder » Di 22. Sep 2015, 09:34

Hab mich glaub ich falsch ausgedrückt. Ich meine nicht jede 5. Patrone sondern die letzte Patrone im Ladezyklus. Das heißt es geht schon recht schnell. Aber wie gesagt wirklich brauchen tut man das Teil nicht.

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Halvar » Di 22. Sep 2015, 10:35

Legt halt für einen Pulverdampf 3d-Drucker zusammen, dann lässt sich sowas doch sicher für beliebige Magazine und Kaliber fertigen ^^

Sent from my C6903 using Tapatalk

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: B&T - Reload Hilfe

Beitrag von Glohnissimo » Di 22. Sep 2015, 21:12

Halvar hat geschrieben:Legt halt für einen Pulverdampf 3d-Drucker zusammen, dann lässt sich sowas doch sicher für beliebige Magazine und Kaliber fertigen ^^

Sent from my C6903 using Tapatalk


Für die Pistolen gibt's ja die Maglula
Und Landestreifen für Gewehre :-)
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Antworten