ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Antworten
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von kuni » Do 16. Apr 2015, 19:13

Bericht von orf.at

Schießverbot für Schützen bei Kulturfest


Die Salzburger Schützen fühlen sich beim Fest der Kulturen am Sonntag in der Stadt Salzburg nicht erwünscht. 27 Heimat- und Migrationsvereine sind geladen, darunter auch Flüchtlinge und Kriegstraumatisierte. Deshalb soll das Schießen auf dem Festgelände entfallen.

In ihrer Uniform und ganz traditionell wollten die Salzburger Schützen das Fest der Kulturen einschießen. Bezirkskommandant Gottfried Grömer hatte den Organisatoren seine Pläne vorgestellt. Doch seitdem fühlten sich die Schützen unerwünscht, sagte Grömer.

„Denn da hat es dann geheißen, schießen von den Schützen kommt sowieso nicht infrage, weil so viele Asylanten mit einem Kriegstrauma dabei sind. Und damit war das für mich erledigt, denn als Schaustücke oder dass wir uns hinstellen und bestaunen lassen, wie wir aussehen, das ist nicht die Kultur der Schützen“, so der Schützenbezirkskommandant.

„Bin nicht glücklich mit dieser Situation“

Der Vorsitzende des Forums Salzburger Volkskultur, Simon Illmer, sieht das alles als Missverständnis. Bei einem Gespräch habe es nur geheißen, es sei unpassend, neben Kriegsflüchtlingen zu schießen. Auch sei im Petersbrunnhof im Salzburger Nonntal einfach zu wenig Platz. Aber Illmer schlug vor, das Fest der Kulturen sehr wohl einzuschießen, allerdings vom Krauthügel aus oder von der Festung Hohensalzburg.

„Ich bin nicht glücklich über diese Situation. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schützen mit im Boot sind, denn wir brauchen das. Wir feiern ein schönes Fest, es ist ein Integrationsfest und sollte somit ein Fest für alle sein“, sagte Illmer. Bezirkskommandant Grömer schloss dennoch aus, am Sonntag mit der Schützenkompanie aufzutreten. Wenn, dann komme er nur als Privatperson.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von yoda » Do 16. Apr 2015, 19:26

Lange steht die Welt nicht mehr!

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von diver99 » Do 16. Apr 2015, 19:30

Wird immer schlimmer!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 17. Apr 2015, 00:00

Bild
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von BigBen » Fr 17. Apr 2015, 08:20

Meiner Meinung nach stellt sich jetzt aber Schützenkommandant etwas ziemperlich an..."Ich bin nicht glücklich über diese Situation. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schützen mit im Boot sind, denn wir brauchen das" ist doch eine nette, versöhnliche Aussage von Seite der Veranstralter.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von trenck » Fr 17. Apr 2015, 08:32

BigBen hat geschrieben:Meiner Meinung nach stellt sich jetzt aber Schützenkommandant etwas ziemperlich an..."Ich bin nicht glücklich über diese Situation. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schützen mit im Boot sind, denn wir brauchen das" ist doch eine nette, versöhnliche Aussage von Seite der Veranstralter.


Das ist die öffentlichkeitskompatibel geglättete Aussage. Was vorher unter vier Augen gesagt wurde, kann ganz anders sein.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von GeML » Fr 17. Apr 2015, 09:28

kuni hat geschrieben:Bericht von orf.at

Schießverbot für Schützen bei Kulturfest


Wir feiern ein schönes Fest, es ist ein Integrationsfest und sollte somit ein Fest für alle sein“, sagte Illmer.


Was für ein Schwachsinn. Das ist KEIN Integrationsfest sondern UNSER Brauchtum und wem das nicht passt der soll nicht hingehen, ist schließlich SEINE Entscheidung in UNSEREM Land.

LG

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von Floody » Fr 17. Apr 2015, 09:37

GeML hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Bericht von orf.at

Schießverbot für Schützen bei Kulturfest


Wir feiern ein schönes Fest, es ist ein Integrationsfest und sollte somit ein Fest für alle sein“, sagte Illmer.


Was für ein Schwachsinn. Das ist KEIN Integrationsfest sondern UNSER Brauchtum und wem das nicht passt der soll nicht hingehen, ist schließlich SEINE Entscheidung in UNSEREM Land.

LG

Vorsicht, Gedankenpolizei lauert.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von Lindenwirt » Fr 17. Apr 2015, 09:50

GeML hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Das ist KEIN Integrationsfest sondern UNSER Brauchtum


Ich will das keinesfalls verteidigen, aber diese Aussage ist auch falsch. Beim Fest der Kulturen geht es eben um beides, unsere Kultur und die der Zuwanderer.
s. http://www.festderkulturen.at/
Zitat:
"Das Fest der Kulturen 2015 soll eine Begegnung traditioneller Vereine der Salzburger Volkskultur mit den Vereinen der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sein"

Und da ist der Hund begraben:
Wäre es ein reines Integrationsfest könnte ich die Argumentation der Veranstalter verstehen, da es aber um beides geht, also auch unsere Kultur verstehe ich es nicht.
Die Schützen sind Teil davon, also sollen sie auch eingeladen werden (und das tun was Schützen nun mal so tun). Sonst ist es ein weiteres Kleinbeigeben unserer Kultur. Leider ein unaufhaltsamer Trend wie es scheint.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von BigBen » Fr 17. Apr 2015, 11:13

Ihr habt schon gelesen dass die Schützen eh schiessen dürfen und SOLLEN (ausdrücklich gewünscht) - aber halt nicht direkt neben irgendwelchen traumatisierten Flüchtlingen. Das Problem scheint zum Teil auch in den vorgefahrenen Meinungen vieler Waffenbesitzer zu bestehen...und wenn das die "öffentlichkeitskompatibel geglätte Aussage" ist, heisst das dann nicht, dass die Öffentlichkeit dem Schützenwesen und dieser Tradition sehr wohlgesinnt sein muss?

Und nein, es hat nichts mit fehlendem Integrationswillen zu tun, wenn man aus einem Kriegsgebiet geflohen und traumatisiert ist....die Rede ist hier nicht von irgendwelchen Wirtschaftsflüchtlingen, sondern von Leuten die in ihrem Leben soviele Schüsse gehört haben, dass sie dem nicht unbedingt nochmal unmittelbar ausgesetzt werden sollen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von Senf » Fr 17. Apr 2015, 12:19

Trotzdem klingts ein bisserl nach "im nachhinein zurück rudern" wenn man zuerst offenbar nein zum schiessen sagt und dann (wenn man den Tipp gekriegt hat dass das eventuell doch net so gut bei der heimischen Bevölkerung ankommt) meint, " so war das net gemeint..", "dürfts eh... ", " nur halt wo anders..."; Ich versteh den Schützenchef, als bunte Brauchtums-Staffage zum Bestaunen würd ich auch nicht hingehen, nur um dann den Kern meiner Tätigkeit woanders auszuüben.

Man darf/muss leider auch politisches Kalkül hinter beiden Positionen vermuten, auf der einen Seite der Schützenverein, wenn die dort aufmarschieren ohne zu schießen dann ist er vermutlich die längste Zeit Schützenobmann gewesen; auf der anderen Seite der Kulturheini, der wenn aufmarschiert wird ihnen den Brauchtum theoretisch abdrehen kann mit " damals isses a ohne Krach gangen, also brauchts offensichtlich kan Krach und kane Gwehr...".

Wenn nicht erwünscht ist dass dort geschossen (im Sinne von Lärm) wird, warum auch immer, dann soll man die Eier haben und sich hinstellen und dass auch vertreten. Man kann dann halt nicht vom Fest der Kulturen reden, wenn man die Schützenkultur nicht zeigen/vorführen darf. Ausserdem ist die Begründung "Anwesenheit von traumatisierten Kriegsflüchtlinge" sinnbefreit, was machns denn zu Silvester?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 17. Apr 2015, 13:24

BigBen hat geschrieben:Ihr habt schon gelesen dass die Schützen eh schiessen dürfen und SOLLEN (ausdrücklich gewünscht) - aber halt nicht direkt neben irgendwelchen traumatisierten Flüchtlingen. Das Problem scheint zum Teil auch in den vorgefahrenen Meinungen vieler Waffenbesitzer zu bestehen...und wenn das die "öffentlichkeitskompatibel geglätte Aussage" ist, heisst das dann nicht, dass die Öffentlichkeit dem Schützenwesen und dieser Tradition sehr wohlgesinnt sein muss?

Und nein, es hat nichts mit fehlendem Integrationswillen zu tun, wenn man aus einem Kriegsgebiet geflohen und traumatisiert ist....die Rede ist hier nicht von irgendwelchen Wirtschaftsflüchtlingen, sondern von Leuten die in ihrem Leben soviele Schüsse gehört haben, dass sie dem nicht unbedingt nochmal unmittelbar ausgesetzt werden sollen.


Wobei aber nicht sicher ist ob für einen Kriegstraumatisierten Schüsse irgendwo in der Entfernung ohne erkennbare Quelle nicht unangenehmer sind als Salutschüsse abgeben von einer offensichtlichen Trachten/Folkloregruppe direkt wo man sieht was da passiert....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von -m- » Fr 17. Apr 2015, 15:38

Lindenwirt hat geschrieben:"Das Fest der Kulturen 2015 soll eine Begegnung traditioneller Vereine der Salzburger Volkskultur mit den Vereinen der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sein"

Und da ist der Hund begraben:
Wäre es ein reines Integrationsfest könnte ich die Argumentation der Veranstalter verstehen, da es aber um beides geht, also auch unsere Kultur verstehe ich es nicht.


Wir stecken doch laufend zurück. Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft haben einfach kein Selbstvertrauen und es mangelt ihnen am Vermögen die eigenen Grenzen abzustecken (im Sinne: wie weit darf ein anderer bei mir gehen). Man kann auch "keine Eier" (*) sagen. Menschen, die nichtmal sich selbst vertreten können, sollten auch keinen Verein vertreten, bzw eine führende Position in Wirtschaft oder Politik einnehmen.
Viele Zuwanderer nehmen sich viel zu wichtig und sehen sich nicht als Gast, weswegen unser System sie mehr tun lässt als Ihnen zusteht.

*) Anm. Dafür können Sie meistens nichts - viele sind auch nur Spätzünder, weil sie keinen Raum hatten sich zu entfalten.

Sollte das zu politisch sein, dann bitte um delete. Ich sehe das Problem weniger politisch, sondern eher auf Persönlichkeitsentwicklungsebene.
:flags-texas:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schießverbot für Schützen bei Kulturfest

Beitrag von trenck » Fr 17. Apr 2015, 21:28

BigBen hat geschrieben:Das Problem scheint zum Teil auch in den vorgefahrenen Meinungen vieler Waffenbesitzer zu bestehen...


Klar, wo sonst.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten